Leerlaufgeräusch V70 T5
Hallo zusammen,
ich plane den Kauf eines V70 T5, Bj 97,
80 Tkm. jedoch folgendes Problem:
Bei Leerlauf, warm oder kalt gab es ein
fremdes, nicht sehr lautes Geräusch, klang fast wie ein nagelnder Diesel aber eben leiser.
Die Probefahrt lief ohne Probleme in Bezug auf Leistung, Abgase und Geräusche bei Schnellfahrt . Anschließend im Stand bei Leerlauf wieder diese Geräusche, die bei ( auch wenigem ) Gas geben verschwanden.
Kennt jemand dieses Problem btw. ist das normal?
Auf was sollte ich beim Kauf dieses Fahrzeuges noch achten?
Vielen Dank für Eure Tips.
Grüße Thomas
18 Antworten
Leerlaufgeräusche V70 T5
Hi GasiGert, da war ich auch schon öfter drin, aber nur zum bißchen "drinrumriechen". Auch alles top interessant. Wenn mir da ein Thema unterkommt, bei dem ich mitreden kann, häng ich mich bestimmt mit rein. Vielleicht treffen wir uns dort dann auch. Wäre schön.
Gruß Thomas
Leerlaufgeräusche V70 T5
Hallo zusammen, der Werkstattmeister meiner Volvo-Vertragswerkstatt hat sich ja nun mit dem Volvo-Kundendiesting. beraten. Folgendes Ergebnis:
1. Es könnte an einem ( warum auch immer ) unruhigen Motorenlauf liegen, aha. Ja in meinem Fall nicht, der läuft ob warm oder kalt immer bei 950 U/min. Das mir das sowieso zu hoch vorkommt, kenne das nur bei 800 U/min, ist ein anderes Kapitel.
2. Das Getriebe könnte verspannt eingebaut sein. Merkwürdig, das Getriebe war gerade wegen dem Andrücklager draußen. Die Geräusche waren da schon vorher. Das hieße, die Jungs hätten ein schon verspanntes Getriebe wieder verspannt eingebaut.
Nun sollen also alle Schrauben, mit denen es am Motor angeflanscht ist, gelockert und das Getriebe spannungsfrei wieder angeschraubt werden. Die Getriebeaufhängungen dürfen dabei nicht gelöst werden.
Mir kommt´s bißchen wie Hokuspokus vor und das sich der Volvo-Kundendiensting. erstmal demonstrativ mit dem Getriebe verbrüdert hat.
Erst wenn durch diese Maßnahme nicht´s erreicht wird, geht es in die nächste Runde.
Das einzig Gute daran: Die haben einen 960 Turbo Kombi als Werkstattwagen und den bekomme ich an dem Tag, wie immer wenn mein Elch dort bleiben muß. Ein echter Urelch.
Ich halte Euch auf dem laufenden, Grüße Thomas.
Leerlaufgeräusche V70 T5
Hallo zusammen, das " Entspannen " des Getriebes hat nichts gebracht. Ob die bei Volvo daran geglaubt haben?
Ich jedenfalls nicht. Jedoch enttäuscht bin ich schon.
Nun hat mir der Händler, als Beweis dafür, das an dem Getriebe nichts ist, eine Garantie von zusätzlich einem Jahr angeboten. In der Zeit fahre ich ca. 15-max. 20 Tkm. Wenn wirklich was faul ist, könnte das Jahr rum sein ehe was mit dem Getriebe passiert.
In der neuesten Ausgabe des Heftes ADAC-Gebrauchtwagen-Test 2004 steht bei den häufigsten Pannen am Volvo 850/S70/V70 unter anderem : defekte Kupplungen
und Schaltprobleme bei Bj. 97 und meiner ist Bj. 97.
Wer von Euch kann sich denken was hier gemeint ist bzw.
wer hat mit seinem Volvo 850/S70/V70 Bj. 97 schon negative Erfahrungen in dieser Richtung ? Bitte um Schilderungen!
Wie ich mich jetzt wegen der obigen Problematik weiter verhalte weiß ich nicht recht. Klar ist mir nur: Ein Getreibe mit Geräuschen ist ein Getriebe mit Macke.
Grüße Thomas
Re: Leerlaufgeräusche V70 T5
Zitat:
Original geschrieben von Thomas_V70
In der neuesten Ausgabe des Heftes ADAC-Gebrauchtwagen-Test 2004 steht bei den häufigsten Pannen am Volvo 850/S70/V70 unter anderem : defekte Kupplungen
und Schaltprobleme bei Bj. 97 und meiner ist Bj. 97.
Wer von Euch kann sich denken was hier gemeint ist bzw.
Wo die immer ihre Infos herkriegen. Ich habe noch nie von frühzeitigen Problemen mit der Kupplung bei diesem Modell gehört. Auch nicht bei den Turbos und TDI´s.
Die Automatik macht schon öfter mal Zicken, vor allem bei den Turbos, aber auch das fällt für mich nicht unter "Schaltprobleme".