Leerlauf und Pfeifen
Guten Tag,
kennt jemand folgendes Problem?
Seit kurzer Zeit senkt sich die Leerlaufdrezahl nicht mehr ab,sondern bleibt konstant auch bei warmem Motor bei knapp 1000 U/min.Diese Störung bleibt konstant und der Leerlauf wird nicht mehr auf ca. 650 U/min heruntergeregelt.Was könnte es sein?
2.Sache ist das Pfeifen ab ca. 200 km/h. Ist mit anderen Dichtungen bzw.Maßnahmen das Problem dann beseitigt?
Die Fahrzeugdaten lauten : A5 mit 3.0 TDI Quadroantrieb
Baujahr:08/07.
Vielen Dank im Voraus
DJRALLI
42 Antworten
Update:
Die Frisur sitzt - und der A5 pfeift weiterhin...
Auch mit Sommerreifen taucht das Geräusch auf, aber erst ab ca. 190/200 km/h. Habe den Freundlichen (aber ahnungslosen) jetzt in dieses Fórum verwiesen und ihm eine Frist zur Behebung gesetzt.
Nächster Schritt wäre dann ein Brief an Audi mit BEschwerde über Fzg. und Händler. Kennt sich jemand damit aus, hat das irgendeinen Effekt? eher nicht, vermute ich ...
Frustierte Grüße und einen schönen Abend!
Mal was am Rande: Ist eigentlich jeder Audi Händler, den man mit der Beseitigung eines Mangels an einem Audi beauftrage, dafür verantwortlich, dass er die Sache in den Griff bekommt? Oder anders: Muss ein Audi Händler jeden Fehler instandsetzen, den ein ihm vorgesetzter Audi aufweist? Und welche Konsequenzen resultieren aus der Nichterfüllung? Nicht bezahlen, Anschwärzen bei Audi, Schadenersatz...
Ich frage deshalb, weil ich meine Autos ja immer im Netz kaufe und der verkaufende Händler meilenweit weg von mir sitzt. Letztenendes kann ich aber ja zu jedem beliebigen Händler gehen, um meine Gewährleistungsansprüche geltend zu machen. Und wie läuft es im Extremfall bei der Wandlung? Muss ich dann doch bei dem verkaufenden Händler zur Nachbesserung erscheinen? Zählen die Versuche eines anderen Händlers mit?
Andreas
Ich kenne das Problem (leider) auch.. ab 200-210 KMH hoere ich auch ein Pfeifen.. und ja, es nerft !!
Da ich zur Zeit in Daenemark arbeite und der lokale Audi Partner wirklich keine Ahnung hat ist es schon ein Problem weil ich nur ab und zu in Deutschland bin.. aber leider nur am W.E. und dann is die Werkstatt zu :-(
Die Jungs hier sagen einfach das die das Problem nicht kennen und selber nicht testen koennen da Tempolimit 110 KMH :-( Naja.. ich glaube auch nicht das ich das hier reparieren lassen will.. musste letztens den Audi Mitarbeiter erklaeren wie die Scheibenwischer richtig montiert werden sollten (Scheibenwechsel) und wie Keyless go geht.. naja.. enough said :-)
Ähnliche Themen
Mein A5 ist derzeit erneut in der Werkstatt, angeblich gibt es einen neuen Hinweis "direkt von Audi"... Es soll an den Dichtungen der Seitenscheiben liegen (das habe ich hier schon vor langer Zeit gelesen...) - abwarten, ob man es nun endlich beseitigen kann. Ich halte Euch auf dem Laufenden!
Ich habe gerade eine eMail an das Audi Zentrum FFM geschickt (habe mein S5 dort gekauft) und hoffe die 'erklaeren' die Jungs hier in LegoLand mal wie/was/wo :-)
Haette den RS4 kaufen muessen.. Kaufe nie als erste etwas neues.. ich sage es jedes mal und was mach ich selber?? :-))
MfG,
Marcel
Zitat:
Original geschrieben von NemoGoesSushi
Ich habe gerade eine eMail an das Audi Zentrum FFM geschickt (habe mein S5 dort gekauft) und hoffe die 'erklaeren' die Jungs hier in LegoLand mal wie/was/wo :-)Haette den RS4 kaufen muessen.. Kaufe nie als erste etwas neues.. ich sage es jedes mal und was mach ich selber?? :-))
MfG,
Marcel
Hallo Nemo,
also wenn mein holländischer Händler das schon lange weiss, dann sollte es dein Däne doch auch wissen. Steht mittlerweile seit Monaten in der internationalen Audi-Datenbank aller Händler!
Scheinbar können einige hier nicht lesen, denn wir haben doch schon ausführlich und mehrfach gesagt, dass es eine offizielle Anweisung inkl. Reparaturanleitung an den Dichtungen gibt.
Es kann nicht sein, dass der Händler davon nichts weiss. Wenn alle Stricke reissen, dann bitte ihn, sich die neuesten Infos beim zuständigen Importeur zu holen. Dies betrifft auch die mittlerweile zahlreich zur Verfügung gestellten Software-Updates.
Viel Erfolg und beste Grüsse!
ein (hoffentlicher) abschluss:
beim freundlichen - aber langsamen - wurde das pfeif-problem inzwischen behoben. man hat endlich die audi-hinweise bzgl. seitenfesnter-dichtungen befolgt... und ruh´ is!
Gibt es dazu noch irgend eine Audi-Nummer oder Problem-ID nummer..
Vielen Dank!
Zitat:
Original geschrieben von NemoGoesSushi
Gibt es dazu noch irgend eine Audi-Nummer oder Problem-ID nummer..Vielen Dank!
Nemo, da bin ioch überfragt. Aber jeder Händler soll die Lösung finden können im Audi-System / in der entsprechenden Datenbank. Viel Erfolg!
Dann hoffen wir mal das die Jungs hier in Daenemark das auch auf ne Reihe bekommen :-)
Danke nochmals fuer die schnelle Antwort.
ich hab nun am mittwoch auch das energie-update vor mir, allerdings meinte der meister dort, das update stehe in keinem zusammenhang mit der erhöhten drehzahl.
die drehzahl geht bei mir von 950 auf 650 zurück, wenn ich die heizung (lüftung) < 18.5°C drehe oder ganz aus mache.
gibt es verschiedene updates, bzw. wie kann ich dem herrn klar machen, welches update für die drehzahlkorrektur gedacht ist?
heute, nach dem update, keine leerlaufprobleme mehr