Leerlauf / Teillast bis 2000upm zu fett. Spinnt der ?

Audi A8 D2/4D

Nabend Forengemeinde.

Ich hab da mal so nen kleines Problem mit meiner Gemischbildung.
Vorab: 4,2 32V AKG mit Tartarini Gas Mist... Alle Dichtungen und Unterdruckleitungen neu.

Also, an sich war alles okay bis auf Zündaussetzer bis 1500upm die ganz leicht Spürbar waren und vom Klopfsensor auf Zylinder 7 in den Messwertblöcken sichtbar gemacht wurden.

Bis Dahin waren die Gemisch Lernwerte aus Messwertblock 10 auf Gas und auf Benzin soweit okay.
Leerlauf
Bank 1: 3,4 %
Bank 2: 7.2 %
Teillast:
Bank 1: 5,2%
Bank 2: 8,6%

Aus der Suche nach dem Ruckeln fand ich nach ewigem Suchen einen gequetschen O-Ring an einer Einspritzdüse. Da ich die Einspritzleiste eh wieder komplett raus hatte entschloss ich mich dazu gleich alle 8 Ringe an allen Düsen neu zu machen.
Gesagt, getan.
Hab alles sorgfältig zusammen gebaut, jede Art von Nebenluft ist somit ein für allemal ausraddiert.

Der kleine läuft nun viel Ruhiger, die Microzündaussetzer sind weg nur ab und zu hat er ein bissle Leerlaufschwankungen.
Hab dann heut mal ausgelesen und geschaut was da los ist.
Fehlerspeicher:
Gemischanpassung (add) Bank 1 + 2 : Regelgrenze überschritten - System zu Fett
Lernwerte:
Leerlauf
Bank 1: - 8,6 %
Bank 2: - 8,6 %
Teillast:
Bank 1: - 1,6%
Bank 2: - 2,3%

Hab dann erstmal die Lernwerte zurück gesetzt und ihn mittels "Grundeinstellung" schnell lernen lassen. Natürlich gingen die Lernwerte auf beiden Bänken wieder an die Regelgrenze "fett".
Auf Gas pendeln sich beide Bänke auf -4,7% ein. Das kann man noch hin nehmen aber auf Benzin.

Benzindruckregler scheint intakt. Nimmt man ihm den Unterdruck wird er noch fetter (zu sehen an Sondenspannung). Luftmassenmesser ist schwer zu sagen. Zumindestens liegt er im "Leerlaufregelungs Block" immer auf Höhe des Sollwerts +1g/s / -0,5 g/s schwankend.
Mittlere Einspritzzeit liegt im unbelasteten Leerlauf bei 3,20ms, Kühlmitteltemp ausgelesen: 94°C bei heissem Motor. Ansaugluft 20°C (Auto inner Halle)

Was soll das denn bitte sein ?

17 Antworten

Geringe Leistung ?
Was fährst du denn ?

Ich such heut nochmal die Zündanlage ab.
Hab ja noch einen S8 von dem ich 1:1 die Teile alle zum testen nehmen kann. Der S8 läuft ja auch spitze. Da ruckelt nix, da zuckt nix.... irgendwann werd ich es finden.

Ich habe einen 97er 3,7 Quattro, der ist schon etwas träger als der 4,2er.

Gruss Stefan

Stimmt... bin Kumpel seinen 3,7Q auch mal gefahren. Geht nicht toll. Gehen schlechter als die 3,6 Quattro V8 D11

Deine Antwort
Ähnliche Themen