Leerlauf reicht für stop&go?
Ein Freund von mir hat letzlich bemängelt dass mein m40er 3er, nicht im Leerlauf fährt, also von alleine fahren kann, zB im Stau. Ist es normal dass ein Auto im Leerlauf kriecht? Wenn bei mir die Drehzahl unter 1500 U kommt, fängt das Autto an zu ruckeln und muss man Gas geben.... Bei meinem 316 e30 (mit Vergaser), den ich mal hatte, war es so dass er im Leerlauf fahren konnte...Und uach sein Seat Cordoba Vario kann es...
23 Antworten
Hi,
Wollte doch nicht recht daran glauben ,dass er mit Standgas nicht fährt.
Und er kann es doch😁, allerdings ruckelt er im 1. Gang, im 2. Gang geht es perfekt. Eine Steigung hab ich noch nicht probieren können (mangels Gebirge).
Mein Kumpel kann halt nur Seat fahren....😛
Fahren im Standgas geht bei meinem sehr gut. Steigungen packt er bis zu einem gewissen Grad auch, aber für Tiefgaragenauffahrten reichts dann doch nicht. 😉
Zitat:
Original geschrieben von moonsail
Ich habe den 1. Gang eingelegt und angefahren, Fuss vom Gas und bisher jeder Wagen ist selbständig alleine die steile Auffahrt hochgekommen.
Habs zwar jetzt mit dem BMW noch nicht ausprobiert aber ich meine, das kann ich vergessen. Das ging definitiv bei meinen ersten beiden 4-Zylindern (76 & 109 PS) nicht. Mein Gefuehl sagt mir, bergauf macht der auch
NIEim Leben mit. Aber ich werds mal ausprobiren... interessiert mich ja doch jetzt 😁
Zitat:
Original geschrieben von -Chicago-
sorry aber ich verstehe gar nix. kann das mal einer genauer erklären? ich meine wenn man vom gas geht dann geht der motor aus !?
Nein. Der Motor will und muss anbleiben 🙂
Es ist genau das selbe Spiel beim Anfahren ohne Gas zu eben. Einfach langsam von der Kupplung gehen und der Wagen fängt an zu rollen. Kriechgang schimpft sich das bei den Nutzfahrzeugen.
Leichte Steigungen sollten kein Problem darstellen. Bei Bergauffahrten wirds natürlich eng 🙂
Im übrigen ist das nicht Gangbezogen sondern Drehzahlbezogen. Auch im 5. bzw. 6. Gang hält das Fahrzeug eine gewisse Geschwindigkeit bei.
Sollte das Fahrzeug ausgehen, stimmt etwas nicht (wie bereits gesagt wurde). Es ist egal wieviel Zylinder das Fahrzeug hat.
Je mehr Hubraum/Zylinder desto ruhiger fährt er im Standgas weiter.
ciao
tele
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von televon
Zitat:
Original geschrieben von -Chicago-
sorry aber ich verstehe gar nix. kann das mal einer genauer erklären? ich meine wenn man vom gas geht dann geht der motor aus !?
Nein. Der Motor will und muss anbleiben 🙂
Es ist genau das selbe Spiel beim Anfahren ohne Gas zu eben. Einfach langsam von der Kupplung gehen und der Wagen fängt an zu rollen. Kriechgang schimpft sich das bei den Nutzfahrzeugen.
Leichte Steigungen sollten kein Problem darstellen. Bei Bergauffahrten wirds natürlich eng 🙂
Im übrigen ist das nicht Gangbezogen sondern Drehzahlbezogen. Auch im 5. bzw. 6. Gang hält das Fahrzeug eine gewisse Geschwindigkeit bei.
Sollte das Fahrzeug ausgehen, stimmt etwas nicht (wie bereits gesagt wurde). Es ist egal wieviel Zylinder das Fahrzeug hat.
Je mehr Hubraum/Zylinder desto ruhiger fährt er im Standgas weiter.
ciao
tele
Mein erster war ein Sierra mit 72PS und da musste ich mich darauf verlassen, weil mien Gaszug gerissen war!😁 und der ist sogar eine etwas höhere Steigung hinaufgekommen.
Ich denke einfach mal, bei wem das nicht funktioniert ist was nicht in Ordnung (kann ich aber nicht bestätigen!)
mfg
Zitat:
Original geschrieben von sebi1985
meine erfahrung mit meinem ist das er zwar etwas mit der drehzahl runter geht aber trotz alle dem normal vorwärts rollt im ersten wie im zweiten habe allerdings den m43 motor evtnl. vergasser einstellen (316i)
Vergaser😕
Ja ne,is klar😁🙄😁
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Zitat:
Original geschrieben von sebi1985
meine erfahrung mit meinem ist das er zwar etwas mit der drehzahl runter geht aber trotz alle dem normal vorwärts rollt im ersten wie im zweiten habe allerdings den m43 motor evtnl. vergasser einstellen (316i)
Vergaser😕
Ja ne,is klar😁🙄😁
Zitat:
Original geschrieben von orlando318
Ups, da ging was schief.
@Sebi: ein 316i hat doch kein Vergaser
Stimmt, dann wär's nämlich nur ein 316 (ohne i) und den gabs nur bis zum E30 Facelift. 😉