Leerlauf beim PF erhöhen?
Ichhabe bei meinem Golf 2 GTI, MKB Pf unter anderen eine 272 Grad Nocke mit großen Hub verbaut. Dementsprechend ist der Leerlauf recht unrund und ruppig, obwohl er auf der Rolle eingestellt wurde.
Kann mir einer sagen, wie ich den LL einen Tick höher bekomme, ca 100 Umdrehungen würden schon ausreichen.
Muss das übers Steuergerät eingestellt werden oder kann ich das Leerlaufregelventil irgendwie manipulieren?
Ist dann die jetzt schon stimmende Einstellung über alle Drehzahlbereiche iimmer noch ok?
Schonmal vielen Dank!
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von psychohit
also die co und zuluft einstellung (Schraube an der ANsaugbrücke) packe ich nicht an, das wurde alles auf der Rolle optimal abgestimmt, auch so daß ich noch durch die au komme.
Was ich brauche, ist eine ll erhöhung von ca 100 Umdrehungen.
Mein Gedanke ist, das LLregelventil irgendwie zu manipulierern, daß er leicht höher dreht.
Nochmal die Frage: Wenn ich auf Pin 16 12 V lege, regelt der dann das LL regelventil höher?Bitte nochmal helfen!!!
Ja, aber da du klima hast muss man sich den Schaltplan ansehen ob man da so ohne weiteres spannung auflegen kann.
Zitat:
Original geschrieben von Leinad78
ich konnte mit der und der co-schraube ganz gut den leerlauf mit der 276° korrigieren ?!
Hmm, das hat normal nur wirkung solange der blaue Stecker gezogen ist.
Es sei denn man dreht die völlig aus dem Regelbereich vom LRV raus.
Wo kannich denn so einen Schaltplan einsehen? Und worauf muss ich dann achten? Muss ich zusehen, daß mit anlegen der 12 V nicht die Klima angeschaltet wird? Evtl die 12 V mit Sperrdiode anlagen?
Was ist wenn ich die Klima anschalte, dann müßte doch wegen dem schon oben beschriebenen Mehrverbrauch an Leistung (Kompressor, Lüfter,...) die DZ wieder in den Keller gehen?!
Gibts denn keine Möglichkeit das LLRV einfach auf eine etwas höhere DZ einzustellen?
Mit sperrdiode muss es gehen.
Das er wieder aus normalwert absinkt wenn die Klima wirklich an ist lässt sich nicht vermeiden.
Alternativ würde nur die Möglichkeit bleiben beim Tuner das Kennfeld im SG entsprechend zu ändern.
Ähnliche Themen
wie hoch fällt denn die Erhöhung aus?
Kann der TUner dann auch gleichzeit noch die Einspritzzeiten abstimmen, denn ich vermute, daß die Nocke mit diesem Hub noch mehr Sprit vertragen könnte.
Zitat:
Original geschrieben von psychohit
wie hoch fällt denn die Erhöhung aus?
Kann der TUner dann auch gleichzeit noch die Einspritzzeiten abstimmen, denn ich vermute, daß die Nocke mit diesem Hub noch mehr Sprit vertragen könnte.
Das würde ich über einen einstellbaren Druckregler lösen...
weiß denn einer, ob man bei mir, wo ich ja klima habe evtl am Klimaschalter beim Lüftungschieber direkt 12V anlegen kann. Also schon eine Verbindung zur Klemme 16 vorhanden ist und somit die DZ erhöhnt wird auch wenn die Klima aus ist?
Weil die Kabel am SG kappen ist ja nicht so das wahre...
Ich glaube den Schaltplan für Klima hab ich, muss ich nachsehen.