Leerlauf beim 1.6 SR
Hallo zusammen,
ich habe folgende Frage: Zu Beginn lief mein Golf im Leerlauf etwas unruhig, dann wurde das Drosselklappenteil samt Poti etc. ausgetausch und ich habe das Fahrzeug gestern aus der Werkstatt geholt und folgendes festgestellt:
- Leerlauf soweit OK man hört ledigllich minimal Schwankungen (am Drehzahlmesser sehr schwer zu erkennen) --> wenn man die haube öffnen und richtig hin hört sind die schwankungen zu erkennen!
Darauf hin war ich heute morgen nochmal beim Leiter der Werkstatt und der versicherte mir, das das beim 1.6er ein bekanntes Geräusch ist, da hier die Einspritzmenge verändert wird um die Lambda-werte zu halten.
Wie ist das bei euch, läuft der Motor absolut (also zu 100%) rund, oder gibt es bei euch auch diese leichten Schwankungen Lauf???(im warmen Zustand!)
HINWEIS: Der motor hat keinerlei leistungsverluste, geht nicht aus, und die Werkstatt konnte am Steuergerät und anderen Komponenten keinen Fehler feststellen.
Vielen Dank
Daniel
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von HardyDH
Sicher ?? einen 1,6 er mit 81 KW ?
Von wann bis wann wurden den welche 1,6 er eingebaut ???
Also zuerst wurde der 1,6 SR mit 74 KW gebaut,
irgendwann kam dann der 16 VKann es sein das der 1,6 er im V er Golf ein 8 V ist ??
Ja, das ist der FSI mit 110PS. Soll aber nicht so toll sein.
Zuerst wurde der 8V mit 74kw gebaut. Als Automatikversion hatte der dann 75kw. Später kam dann der 16V raus um den 1.6er im "Schalter" abzulösen. Wann der FSI kam weiß ich grad nicht.
Ich glaube auch mal gehört zu haben dass der 1.6er im Golf V ein 8V ist. Weiß nicht was VW sich da gedacht hat.....
Gruß PYRO
Zitat:
Original geschrieben von PYRO_GOLF_IV
Ich glaube auch mal gehört zu haben dass der 1.6er im Golf V ein 8V ist. Weiß nicht was VW sich da gedacht hat.....
Gruß PYRO
Jo ist auch ein 8V, verstehe auch nicht warum die da kein 16V verbaut haben...
der mit 74 kw wurde von 9/97 - 8/00 gebaut, der 75kw ab 9/00, 77kw 11/99, 81kw ab 10/01.
hallo, hat jemand ahnung, wie ich mit einem diagnosegerät und vagcom die stellwerte für die Drosselklappe zurücksetze?
Ich hab es mit der methode des Stromverlustes versucht, indem ich die Batterie abgeklemmt habe.
Nach dem Abklemmen gabs aber keine Geräusche, sodass ich sagen würde, die Klappe hätte sich neu eingestellt.
Ähnliche Themen
@insane84
Frage bei @Theresias nach 😉
Der hat eine HP bzw. verwaltet , wo druff steht wie man es macht .
MFg Viky
Zitat:
Original geschrieben von Noctes666
Jo ist auch ein 8V, verstehe auch nicht warum die da kein 16V verbaut haben...
im V Forum gabs schon mehrere Threats zu Sparmaßnahmen die einigen am Golf aufgefallen sind, auch wenns nur Kleinigkeiten sind wie z.B. nur einen Rückfahrscheinwerfer.
Der 8V ist vieleicht in der Produktion etwas billiger, muss nicht viel sein... es wird aber an vielen Stellen so gespart.