Leergewicht erhöhen

VW Golf 1 (17, 155)

Hi Leute,

hab einen Golf 2 RP CL. Mein Problem in meinem Fahrzeugschein steht unter G (Leermasse) 907-1027 Kg nun glaub ich das mein CL keine 1000 Kg wiegt. Dies bräuchte ich aber um meinem Wohnwagen ziehen zu dürfen mit dem Führerschein Klasse B. Meine frage ist nun wie kann ich das Leergewicht erhöhen?😕

Danke für die Antworten....

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Danbo_1280


Blei erschien mir jetzt sinnvoll, aber so geht es natürlich auch...

....es wird auf jeden Fall schlecht aussehen für einen Golf 2.

Verstehe ich nicht, wenn ich Komponenten einbau die schwerer sind, erhöhe ich zwangsläufig mein Leergewicht. Und das Ziel der Geländewagenfahrer damals waren doch 2800Kg um nach Gewicht besteuert zu werden. Die wurden ebenfalls aufgelastet und das Leergewicht stieg. Die 2800kg sind ja das Leergewicht.

Welches der TüV auch unter gegebenen Umständen (ein Fahrer 80 kg, Tank halb voll) tuen wird.

Oder verwechsel ich das jetzt gerade mit dem Gesamtgewicht???

Nein, beim Auf- oder Ablasten geht es um das zGG. Wäre ja auch schön blös, wenn man sein Leergewicht auf 2800kg erhöht, und trotzdem nur 2800kg zGG hat. Dann darf man ja nichtmal nen Brief transportieren.

Aber um die Frage zu beantworten. Es gibt keinen Weg, das Leergewicht zu erhöhen.

Zitat:

Original geschrieben von Schyschka



Sinnvoll wäre einfach ein anderes Fahrzeug für den Urlaub oder der Führerschein der Klasse BE!

BE bringt in diesem Fall allerdings auch nicht viel, da Bauartbedingt der Anhänger sowieso nicht schwerer als das Zugfahrzeug sein darf.

Zitat:

Original geschrieben von call0174


Aber um die Frage zu beantworten. Es gibt keinen Weg, das Leergewicht zu erhöhen.

so würde ich das nicht sagen, aber recht hast du allg. schon! Wenn ich eine Flüssigkeitsgasanlage jemanden eintrage erhöhe ich das Fz.-Leergewicht, bei Wohnmobilen oder auch Lkw mit Kuhfänger, Seitenschwellern aus Stahl usw. erhöhe ich denen auch das Leergewicht um die Teile usw.

aber das wird dem TE nicht wirklich helfen^^

Zitat:

Original geschrieben von call0174



Zitat:

Original geschrieben von Schyschka



Sinnvoll wäre einfach ein anderes Fahrzeug für den Urlaub oder der Führerschein der Klasse BE!
BE bringt in diesem Fall allerdings auch nicht viel, da Bauartbedingt der Anhänger sowieso nicht schwerer als das Zugfahrzeug sein darf.

wie meinst du das??? Natürlich darf der Anhänger mit dem zGG schwerer als das Leergewicht des Zugfahrzeugs sein?!?!

siehe mal den Anhang Beispiel 4

habe ich hier schon mehrmals hochgeladen und geklärt den Anhängerbetrieb für B und Be sehr schön!

Ähnliche Themen

Das ist ja richtig, aber wenn die Leermasse im Fahrzeugschein des TE schon von 907kg streut kann man fast davon ausgehen, das die Zulässige Anhängelast nur 900kg beträgt. In die Richtung geht das "Bauartbedingt" 😉

Denn die Anhängelast ist beim Typ PKW eigentlich nie viel höher als das Leergewicht.

Alles andere stehst du mit Sicherheit mehr in der Info, ich komm nicht mehr so oft dazu, mein mal gesammeltes Wissen anzuwenden. Auch ein Grund mich in Foren rumzutreiben, so erfährt man wenigstens noch das eine oder andere.

EDIT: Das ist das putzige an dem Beispiel 4 aus deiner Übersicht. Das ist mir persönlich nämlich noch nie untergekommen.

achso du meinst damit die Anhängelast, jo klaro, da kann man nichts machen, diese sollte der TE aber besser kennen und sich auch daran halten, sonst sieht es noch schlechter für ihn aus, wenn er den Anh. ziehen will und dieser über der Anhängelast ist.

da hatten wir aneinander vorbei geredet, dann passt doch alles wieder! Also soll er sich nen neuen Wagen kaufen, am besten ne G-Klasse oder ein Touareg...

Ein Golf hat in der Regel 1200 kg Anhängelast oder sogar 1400 je nachdem. Aber mindestens 1000kg, weniger haben nichtmal die 1,3l Motoren.

Ich würde mal zu nem Baustoffhandel/Kiesgrube etc. fahren, die haben in der Regel ne Fahrzeugwaage, dort kann man ja schonmal gucken, wo das Gewicht liegt und ob es sich lohnt.
Ich hatte vor ein paar Jahren mal die gleiche Idee, es dann aber auf Grund der nicht vorhandenen Waagen beim TÜV wieder sein lassen. Problem ist nicht unbedingt die Waage, sondern die Eichung selbiger. Deswegen gibts so gut wie keine Station mit ner Waage.

Zitat:

Original geschrieben von querys


Ein Golf hat in der Regel 1200 kg Anhängelast oder sogar 1400 je nachdem. Aber mindestens 1000kg, weniger haben nichtmal die 1,3l Motoren.[...]

Doch, der 1.3 hat 800kg bei 12% Steigung. Die 1000kg nur bei 10% Steigung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen