Leergewicht A6 Avant 2.5 Tdi von 1999 - Zu schwer?
Hallo, vor ein paar Monaten habe ich ein paar Sachen zur Müllkippe gebracht. Der Audi wurde ohne mich gewogen, 1950 kg... Nach dem wegschmeissen der paar Sachen, wieder ohne mich gewogen: 1900 kg... Das Audi Datenblatt spricht von 1575 kg Leergewicht. 325 kg hat meiner mehr drauf. Wie kommt das? Oder: woher kommt das? Habe nichts besonderes ein- oder angebaut. Mit den 1900 kg bin ich fast am zulässigen Gesamtgewicht... PS: die Waage ist geeicht, so schließe ich eine Fehlfunktion derer aus. Hat jemand eine Idee?
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Immerdoch
Mein A6 Avant Quattro Benziner 2.8 Liter wiegt laut Papieren leer 1690 Kilogramm.
Und mein 2.5 TDI ist mit 1650 Kilo in den papieren eingetragen. Aber wie du oben lesen konntest, hat die Wiegung mehr gebracht...
Zitat:
Original geschrieben von cargocourier
Und mein 2.5 TDI ist mit 1650 Kilo in den papieren eingetragen. Aber wie du oben lesen konntest, hat die Wiegung mehr gebracht...Zitat:
Original geschrieben von Immerdoch
Mein A6 Avant Quattro Benziner 2.8 Liter wiegt laut Papieren leer 1690 Kilogramm.
Doppelpost sorrY
Zitat:
Original geschrieben von Marei.ch
Was das dann bringt? 20 Euro mehr pro Auto Umsatz!Zitat:
Original geschrieben von cargocourier
Jaja, oder waren es die Bleiplatten? Nein, im ernst: der wagen war leer. Wenn das ein wiegefehler ist, was bringt dann eine Gewichte Waage, die sich um 250 kilo "verwiegt"? Ominös...
Eher nicht da, vor dem entladen das Auto ja auch schon 1950kg gewogen hat und nach dem entladen nur 50 kg weniger.
Ich glaube in diesem Forum mal gelesen zu haben, daß die Leergewichte in den Papieren nicht individuelle Gewichte, sondern Gewichte ohne jede Sonderausstattung sind (vielleicht sogar mit dem leichtesten Motor der Modellreihe?). Auch der ADAC hatte irgendwann mal bemängelt, daß diese Werte unrealistisch sind und in der Praxis erheblich überschritten werden können. Aber in Deinem Fall ist die Differenz schon sehr krass.
Übrigens, eigentlich hätte ich erwartet, daß ein Diesel schwerer als ein Otto ist (2,5TDI vs. 2,8). Nur so als Gedanke: Breite Reifen wiegen mehr als schmale, Alufelgen (Standardware!) mehr als Stahlfelgen, Ahhängerkupplung?, Schiebedach?, Kofferraumwanne? Aber es fehlen insgesamt 5 Zentner...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von zwoachter4b
Eher nicht da, vor dem entladen das Auto ja auch schon 1950kg gewogen hat und nach dem entladen nur 50 kg weniger.Zitat:
Original geschrieben von Marei.ch
Was das dann bringt? 20 Euro mehr pro Auto Umsatz!
Bei uns sind die Schlauer!
Die wiegen nur bei der Einfahrt, raus nehmen die das Leergewicht laut Fahrzeugschein 😁
Ein Schelm, wer böses dabei denkt 😎
Zitat:
Original geschrieben von hafi
Ich glaube in diesem Forum mal gelesen zu haben, daß die Leergewichte in den Papieren nicht individuelle Gewichte, sondern Gewichte ohne jede Sonderausstattung sind (vielleicht sogar mit dem leichtesten Motor der Modellreihe?). .
Ist das nicht anders rum.immer das Modell mit der meisten/schwersten Austattung?
oh man leute: ich habe hier eine riesen tam tam wegen dem gewicht gemacht... meine frau hat mich drauf angesprochen, das ich an dem tag mit einem ANHÄNGER BEI DER MÜLLKIPPE WAR!!! na, der wiegt lee ca. 250 kilo... *wiebescheuertmussmansein?* also, der dicke wiegt seine stinknormalen ca. 1650 kg......... *nun muss ich echt über mich lachen*
Kann passieren.
Ich hatte schon den Dachkanntenrost im Verdacht(zusätzliches Gewicht)"Lach"
Zitat:
Original geschrieben von espace16v
Kann passieren.
Ich hatte schon den Dachkanntenrost im Verdacht(zusätzliches Gewicht)"Lach"
ich lache immer noch über mich 😛 naja, war ja alles nicht so schlimm... aber dachkantenrost als zusätzliches gewicht... das hätte ja was 😁