Leere Batterie

Mercedes C-Klasse W205

Ich fahre einen W205 Bj. 2019 mit 15500 km vor einen Jahr wurde bei mir die Batterie getauscht
da nach einer Standzeit von 3 – 5 Tagen die Batterieanzeige kam „Kritischer Zustand“ Ich fahre als Rentner mit den Auto nicht jeden Tag. Hat jemand eine Idee an was das liegen kann.
Im Sommer habe ich die Probleme nicht.
Mein Nachbar fährt eine neue B-Klasse die steht auch gerne mal 1 – 2 Wochen und wird nicht gefahren, bei dem ist die Batterie immer ok.
Kann jemand sagen warum die Batterie sich beim W205 immer wieder entlädt.
Werkstatt sagt ich soll mehr fahren, Technisch ist alles ok.

19 Antworten

Normal ist das nicht mit euren Batterieproblemen, ich fahre auf Grund einer temporären Erkrankung seit einem 3/4 Jahr einmal wöchentlich einmal Kurzstrecke, manchmal steht er sogar 2 Wochen, mein 205er Bj. 2016 steht in einer Garage und ich habe noch immer die selbe Batterie ohne Probleme, allerdings habe ist S/S immer aus.

Zu Mercedes Batterie Problemen gibt es Dutzende! Freds. Insbesondere in den (GL)C Klasse Foren.
Es gibt zahlreiche, überzeugte S/S Fahrer. Ist das erste, das nicht tut bei "schlecht geladener oder schwächelnder" Batterie. Ab und zu sterben auch die Batterie Management Sensoren. (Kann auch passieren, beim Batterietausch).

Fest steht, bei vielen (GL)C Klasse Fahreren, funktioniert das Batteriemanagement mehr schlecht als recht. Bei anderen nicht.

Ps: Selbstverständlich ist Start/Stop in all meinen Fzge'n deaktiviert😉

Fährst du im Eco- Modus? Habe mal gelesen, dass die Batterie im Comfort bzw. sportlicher besser geladen wird.

Ich fahre immer "C" Mod, Berauf/Ab sogar "S" bei meiner 180d Wanderdüne ist "E" fürchterlich.

Ähnliche Themen

Ich fahre gerne auch mal ECO Modus. Wie gesagt, lade ich monatlich per CTEK. Seitdem alles I.O. Hab keinen Bock mehr auf die Batterie Meldungen im Mercedes Me/Display und Batterie Werte im Werkstatt Menu auswerten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen