Leds beim blinken dunkler

Audi S5 8T & 8F

Hi Leute

kann mir mal einer sagen warum beim blinken die Leds auf einer seite Schwächer werden.
Was für ein grund hat das?

Danke

mfg

Beste Antwort im Thema

wie merkt und vor allem: wie stört man sich als fahrer daran, dass die leds beim blinken dunkler werden?

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ROYAL_TIGER



Genau deswegen habe ich das Abdimmen der LED's beibehalten.

Zusätzlich habe ich programmieren lassen, dass bei hell eingeschaltetem Tagfahrlicht (ohne Abblendlicht) auch immer die Heckleuchten brennen. In meinen Augen ein MUSS zu Gunsten der Sicherheit!

Gruss ROYAL_TIGER

meiner Meinung nach gehoert genau DAS ins Car-Menu

Zitat:

Genau deswegen habe ich das Abdimmen der LED's beibehalten.

Zusätzlich habe ich programmieren lassen, dass bei hell eingeschaltetem Tagfahrlicht (ohne Abblendlicht) auch immer die Heckleuchten brennen. In meinen Augen ein MUSS zu Gunsten der Sicherheit!

Gruss ROYAL_TIGER

Absolut richtig - vor allem, wenn man sich auf die automatische Lichtsteuerung verlässt. Zudem

sieht es auch am "hellichten" Tag klasse aus.

Marc

Zitat:

Original geschrieben von ROYAL_TIGER



Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Ich hoffe das wegcodieren dieser Funktion ist verboten 😉

Hier sollte die Optik nicht vor der Sicherheit stehen.

Genau deswegen habe ich das Abdimmen der LED's beibehalten.

Zusätzlich habe ich programmieren lassen, dass bei hell eingeschaltetem Tagfahrlicht (ohne Abblendlicht) auch immer die Heckleuchten brennen. In meinen Augen ein MUSS zu Gunsten der Sicherheit!

Gruss ROYAL_TIGER

DAS ist mir sowieso nicht klar. Wieso werden die Rückleuchten beim TFL außen vor gelassen?

Passiert mir oft dass ich bei Dämmerung an Fahrzeuge gerate die von hinten kaum gesehen werden. Frage mich dann immer wieso die das Licht nicht an machen. Beim Überholen wirds mir dann klar: TFL 🙂

Wurde das TFL in Ö nicht genau deswegen abgeschafft weil man dadurch so schlecht erkannt hat ob jemand blinkt?

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


DAS ist mir sowieso nicht klar. Wieso werden die Rückleuchten beim TFL außen vor gelassen?

Passiert mir oft dass ich bei Dämmerung an Fahrzeuge gerate die von hinten kaum gesehen werden. Frage mich dann immer wieso die das Licht nicht an machen. Beim Überholen wirds mir dann klar: TFL 🙂

Wie der Name schon sagt handelt es sich um

Tag

-Fahrlicht, in der Dämmerung sollst Du aber das Abblendlicht einschalten. Deswegen wird in der Dämmerung beim A5 extra die Skalenhinterleuchtung runtergeregelt, damit man das Licht einschaltet (steht so in der Bedienungsanleitung).

Tagsüber sieht man die Rückleuchten eh kaum, dafür aber die Bremslichter umso besser. Und von vorne hilft eben das TFL, besser gesehen zu werden.

Ähnliche Themen

hi,

Ich finde das auch nicht so schön wenn eine seite vom TFL gedimmt wird,
für was hat man den die LED Blinker in den Spiegeln.😉

mfg

Leuchtet das Kombiinstrument wen nur TFL an ist????

Zitat:

Original geschrieben von brcko021


Leuchtet das Kombiinstrument wen nur TFL an ist????

Nein..

Zitat:

Original geschrieben von rlarsen



Zitat:

Original geschrieben von brcko021


Leuchtet das Kombiinstrument wen nur TFL an ist????
Nein..

Und die roten Skalen?

Zitat:

Original geschrieben von brcko021



Zitat:

Original geschrieben von rlarsen


Nein..

Und die roten Skalen?

Auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von rlarsen



Zitat:

Original geschrieben von brcko021


Und die roten Skalen?

Auch nicht.

Ich dachte auch so....aber ein Mitglied schrieb: Deswegen wird in der Dämmerung beim A5 extra die Skalenhinterleuchtung runtergeregelt, damit man das Licht einschaltet (steht so in der Bedienungsanleitung).

Zitat:

Original geschrieben von brcko021



Zitat:

Original geschrieben von rlarsen


Auch nicht.

Ich dachte auch so....aber ein Mitglied schrieb: Deswegen wird in der Dämmerung beim A5 extra die Skalenhinterleuchtung runtergeregelt, damit man das Licht einschaltet (steht so in der Bedienungsanleitung).

Ob es real so ist, kann ich nicht sagen, aber dass es genau so in der Anleitung steht, kann ich bestätigen.

Wie haben das eigentlich die Menschen früher, also so vor ein paar Jahren, gemacht, als es noch kein LED-Tagfahrlicht gab und man auch noch nicht landesweit in Internetforen über den richtigen Einsatz dieser innovativen Illuminationstechnologie fachsimpeln konnte? Das ist ja fast schon ein Thema, das Dissertationshöhe hat. Wenn das Gefunzel jedes mal beim Blinken auch noch abgedimmt wird und dann wieder in voller Pracht aufleuchtet, wirkt es schon etwas albern. Aber damit muss man wohl leben. Der Sicherheitsaspekt geht m. E. eindeutig vor. Ich halte diese ganze Kirmes-Beleuchtung für vollkommen sinnfrei an einem Auto, aber sie sollte zumindest nicht die anderen Verkehrsteilnehmer gefährden, wenn sie schon manchen Fahrer überfordert. Mit anderen Worten: Audi wird sich schon etwas bei der realisierten Lösung gedacht haben.

Zitat:

Original geschrieben von Gonto



Zitat:

Original geschrieben von brcko021


Ich dachte auch so....aber ein Mitglied schrieb: Deswegen wird in der Dämmerung beim A5 extra die Skalenhinterleuchtung runtergeregelt, damit man das Licht einschaltet (steht so in der Bedienungsanleitung).

Ob es real so ist, kann ich nicht sagen, aber dass es genau so in der Anleitung steht, kann ich bestätigen.

Es gibt zwei verschiedene Situationen.

1) Licht Schalter auf AUTO (Bild 1)
2) Licht Schalter auf 0 (Bild 2)

Bilder sind aus der UK Bedienungsanleitung.

Automatic headlight control (AUTO)
Instrument lighting (lights are off)

Zitat:

Original geschrieben von ROYAL_TIGER



Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Ich hoffe das wegcodieren dieser Funktion ist verboten 😉

Hier sollte die Optik nicht vor der Sicherheit stehen.

Genau deswegen habe ich das Abdimmen der LED's beibehalten.

Zusätzlich habe ich programmieren lassen, dass bei hell eingeschaltetem Tagfahrlicht (ohne Abblendlicht) auch immer die Heckleuchten brennen. In meinen Augen ein MUSS zu Gunsten der Sicherheit!

Gruss ROYAL_TIGER

sag mal, kann man das einfach machen, oder muss man ein bestimmten code eingeben? also wenn ich zu meinem händler kommen würde, würde er mir das problemlos umprogrammieren?

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen