Ledersitze im Sommer

Audi A4 B8/8K

Hi,
also ich habe die Sportsitze in Leder Milano schwarz und muß sagen ich klebe jetzt im Sommer richtig daran fest. Das passiert auch wenn der Wagen im Schatten stand und die Sitze nicht aufgewärmt sind. Klima aufdrehen macht das alles zwar etwas besser aber trotzdem ist es noch lange nicht vergleichbar mit den Sitzbezügen in meinem alten Auto.

Ich denke mal ihr werdet das gleiche Problem haben. Was macht ihr dagegen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von adri_1982



Zitat:

Original geschrieben von Havanna27


was machst du dagegen, wenn du im ganzen Haus Marmor hast weil es einfach schicker ist aber auch kalt und Fussbodenheizung ist nicht immer an..... verstehst was ich meine, so verhält es sich m.E. zu Stoff oder Alcantara...Leder ist um längen edler hat aber auch die von dir beschriebenen Nachteile!

ich verstehe was du meinst. an den tagen wo die temperatur unter 25 grad ist habe ich auch kein problem mit dem leder. nur an den anderen tagen. ich habe vorher noch nie im sommer auf leder gesessen und wußte nicht dass es so schlimm wird. mit ein bißchen habe ich gerechnet.

und zu deinem marmor beispiel: wenn der fußboden kalt ist dann ziehe ich hausschuhe an. was mache ich denn beim leder?????

ich würde die Sache an deiner Stelle anders angehen, nämlich so:

1. unempfindlichste Naturprodukt, Leder lässt sich perfekt reinigen. Wenn du schon mal im Auto gekleckert hast, weiß du Leder zu schätzen, vor allem bei Kindern!
2. Nix mit Milben, Staub etc.. sehr großer Vorteil, leder ist sehr reinlich.
3. Duft - genial. Fahre mittlerweile das Dritte Auto mit Voll-Leder und der Original Leder ist einfach auch nach 3 Jahren noch da, nicht so bei den anderen Materialien
4. evtl. zählt für dich wiederverkauf, und da sieht Leder (abgesehen von den Schrumpelsitzen im A3) immer besser aus.

41 weitere Antworten
41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von krl



bin seit März "stolzer" Besitzer von Klimakomfortsitzen;
was soll ich dazu sagen, die Sitze sind super teuer und super fein;
auch und insbesondere bei subtropischen Temperaturen;
wer wie ich öfter bei hohen Temperaturen im dunklen Anzug am Weg ist,
wird das Investment sicher nicht bereuen

Grüße

Klaus

Hallo,

kann Deine Aussage nur bestätigen. Fahre seit knapp 3 Jahren einen 5er BMW mit Aktivsitzen (gibt es leider bei Audi noch nicht) und Sitzbelüftung. Ist zusätzlich mein erstes Auto mit Lederausstattung.

Insgesamt ergibt sich eine klasse Kombination aus Klimaanlage und der Sitzbelüftung. Gerade wenn man im Außendienst ist und mehrere Termine hintereinander hat, kommen die großen "Wasserflecken" auf dem Hemd nicht wirklich gut. Bereits von Anfang an sorgt die Sitzbelüftung für ein angenehmes Klima. Wenn nach ein paar Minuten die Klimaanlage die Innentemperatur abkühlt, schaltet die Sitzbelüftung automatisch eine Stufe runter. Je nach dem wie lange man fährt (je länger desto trockener), wird man die Schweißflecken nie ganz vermeiden können.

Gruß,
Martin

ist das normal das die milano ledersitze so glatt sind?
man rutscht da ziemlich drauf hin und her in kurven!
oder sind die falsch behandelt worden?

Verstehe sowieso nicht, warum fast keiner die S-Line Stoff-Leder Sitze ordert. Sehen zwar am ersten Blick nicht so edel aus, aber der Sitzkomfort ist um 300% besser als bei den Ganzledersitzen. Die möchte ich hinterher nicht einmal geschenkt wollen 😉.

Gruß

ich habe die Klimakomfortsitze drin im A4 in Miliano schwarz. mit 6 Belüftungsstufen! dadurch überhaupt keine Probleme im Sommer ruck zuck runtergekühlt und angenehm am rücken richtig entspannend! die haben auch Unterkühlungsschutz also ausgeschlossen das man sich verkühlt.

im winter ist das Glattleder sehr kalt bis die Sitzheizung anläuft.

größter nachteil die pflege!

bin nur am einreiben mit Lederpflegetücher damit die Lederfalten nicht stärker werden.. in den Sitzwangen.

nehm da so ein Sonac zeug dadurch werden die sitze auch etwas glatt.

aber trotzdem ich würde die Klimacomfortsitze gegen keine anderen sitze tauschen da ich die kühlung im sommer wirklich zu schätzen weis! ist der Hammer

Wenn jemand im sommer mit fährt und ich dann sag: mach mal deine Sitzkühlung an, dann kommt immer so ein AHA - Effekt mit den Worten das is aber geil!

es hat noch niemand gesagt: so ein mist!

Img-0548
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sniffthetears


Verstehe sowieso nicht, warum fast keiner die S-Line Stoff-Leder Sitze ordert. Sehen zwar am ersten Blick nicht so edel aus, aber der Sitzkomfort ist um 300% besser als bei den Ganzledersitzen. Die möchte ich hinterher nicht einmal geschenkt wollen 😉.

Gruß

wenn man ein gebrauchten kauft muss man immer abstriche machen dafür ist der rest den ich drine hab top

Zitat:

Original geschrieben von schilling1975



Zitat:

Original geschrieben von sniffthetears


Verstehe sowieso nicht, warum fast keiner die S-Line Stoff-Leder Sitze ordert. Sehen zwar am ersten Blick nicht so edel aus, aber der Sitzkomfort ist um 300% besser als bei den Ganzledersitzen. Die möchte ich hinterher nicht einmal geschenkt wollen 😉.

Gruß

wenn man ein gebrauchten kauft muss man immer abstriche machen dafür ist der rest den ich drine hab top

Das ist klar. Aber mir fällt es immer wieder auf, dass bei euch in Deutschland fast kein A4 diese Sitze verbaut hat. Bei uns in Österreich hingegen sind sie seit Jahren sehr beliebt 😉

Gruß

schätze das die meißten das geld sparen wollten da die meißten audis als firmwagen fahren
(hauptsache audi) :-)
egal, ich find die sitze nicht so schlecht ,nur halt das die so glatt sind ist nicht so schön

Servus,
also ich habe mich bewusst gegen Ledersitze und nicht aufgrund des Preises entschieden.
Hatte 5 Jahre lang Ledersitze und muß sagen: Im Sommer hat man sich schier den Ar*** verbrannt uns es hat überall geklebt und geschwitzt (noch schlimmer mit kurzen Hosen, oder die liebste im Rock oder Hotpants)
Im Winter hat man sich den allerwertesten abgefroren, bis die Sitzheizung gegriffen hat.
Nun habe ich Stoffsitze "Sprint" mit Lederwangen (und silbernen Nähten). Ich möchte wirklich nicht mehr tauschen und find`s von der Optik und dem Komfort echt TOP. Aber alles subjektiv - edler sieht`s halt mit Leder aus.

Nun gut, die Klima- Komfortsitze hab ich noch nicht getestet, jedoch hat man bestimmt auch hier wie in allen Ledersitzen hässliche Falten, was ich im Stoff nicht mehr habe 😎

Gruß und noch einen schönen Abend

Zitat:

Nun gut, die Klima- Komfortsitze hab ich noch nicht getestet, jedoch hat man bestimmt auch hier wie in allen Ledersitzen hässliche Falten, was ich im Stoff nicht mehr habe 😎

Gruß und noch einen schönen Abend

Das kann ich mehr als bestätigen die sitze sehen nach kurzer Zeit faltig aus an den Wangen und Sitzflächen ganz schlimm! wem es interessiert kann ich ja mal Fotos reinstellen!

Unbestritten verbrennt man sich der Ar..., wenn die Sitze durch Sonneneinstrahlung heiß sind, was bei Stoff so nicht passiert.

Der Große Vorteil von Ledersitzen ist die bessere Hygiene, da man sie eben einfach feucht Abwischen kann.Bei Stoffsitzen ist das nur sehr eingeschränkt möglich, da diese die Feuchtigkeit sofort aufnehmen.

Im Cabrio ist allerdings Leder Pflicht.Das weiß jeder, der seins schon mal offen geparkt hat, und dem schon mal ein Vogel auf den Sitz gekackt hat.Die Biester haben ja immer Durchfall.

Einfach mit nem Feuchttuch drüber, und die Sache ist erledigt.Bei Stoffsitzen hast du deinen Spaß damit.

Zitat:

Original geschrieben von schilling1975


schätze das die meißten das geld sparen wollten da die meißten audis als firmwagen fahren
(hauptsache audi) :-)
egal, ich find die sitze nicht so schlecht ,nur halt das die so glatt sind ist nicht so schön

naja da widerspreche ich...ich fahre auch nen firmenwagen und hab das gelochte alcantara leder genommen weils einfach genial aussieht und der halt auch besser ist als bei den normalen sitze

in meinem golf hatte ich die recaro leder sitze in schwarz...nie mehr... urlaub auf sizilien, 40 grad im schatten..im auto locker um die 60 grad 🙂 muss ich nix sagen oder... da konntest die pizza auf den sitzen backen 🙂

daher wuerde ich nie die vollleder variante waehlen

Zitat:

Original geschrieben von sniffthetears


Verstehe sowieso nicht, warum fast keiner die S-Line Stoff-Leder Sitze ordert. Sehen zwar am ersten Blick nicht so edel aus, aber der Sitzkomfort ist um 300% besser als bei den Ganzledersitzen. Die möchte ich hinterher nicht einmal geschenkt wollen 😉.

Gruß

Ich hab mich für S-Line mit der Stoff-Leder Kombination ganz bewußt entschieden. Sieht auch noch toll aus, aber man verbrennt sich nicht den Hintern im Sommer. Leder finde ich optisch toll, aber drauf sitzen mag ich einfach nicht so gern. Geschmackssache halt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen