Lederpflege beim R-Design & Ocean Race?
Hallo zusammen,
hat jemand gute Erfahrungen mit einem bestimmten Lederpflegemittel beim R-Design und Ocean Race? Das von Volvo / ein anderes?
Warum ich so gezielt nach diesen Ausstattungsvarianten frage: Das Leder beim R-Design und Ocean Race von XC60 und V70 (und vermutlich auch V60) erscheint mir etwas samtiger und matter in der Oberfläche als das stärker genarbte und auch etwas stärker glänzende normale Summum-Leder.
Ich bin kein Fahrzeugpflege-Fetischist, aber möchte bei meinem neuen XC60 Ocean Race mit dunklem Leder dieses gerne so pflegen, dass es auch in mehreren Jahren noch gut aussieht und vor allem nicht so speckig-glänzend wird, wie man das manchmal sieht.
Beste Antwort im Thema
Die Volvo Lederpflege ist ok. Verwende ich jetzt schon seit über 10 Jahren. Lexol habe ich auch schon verwendet und irgendwie sind die Sitze danach leicht klebrig. Nach der Volvo Pflge sind sie schön matt.
Ich werde in diesem Jahr für die Volvos auf Colourlock umsteigen. Da gibt es die Pflegemilch und den Lederreiniger in mild und stark.
(Gibts übrigens auch bei Lupus. s.o.)
Habe in vielen Autoplegeforen nur positives darüber gelesen.
Für einen Neuwagen wäre vielleicht auch die Versiegelung von dieser Marke zu anzudenken. Ich weiß nicht wie das Leder im im O.R, ist. Das Summum Leder ist sehr viel dünner und feiner als das Leder im V70/2. Die Sitzwangen dürften wahrscheinlich mit der Zeit Probleme machen. Ohne Pflege undenkbar.
Lederpflege ist sehr wichtig. Man muss zuerst gründlich reinigen um Verschmutzungen zu entfernen. Wenn der Sitz komplett trocken ist kommt die Lederpflege drauf. Sie bietet UV-Schutz macht das Leder geschmeidig und verhindert das Ausbleichen.
So sehen die Sitze in unserem 11jährigen V70 nach 180 000km aus. Leichte Probleme nur an der Seitenwange des Fahresitzes:
34 Antworten
wie genau stellst du das denn an? Genau nach Anleitung? Magst du ein paar Zeitangaben machen?
Danke und entshculdigt bitte meine "Anstellerei"
Mit dem Reinigungsmittel getränkten Schwamm mit mäßigem Druck in kreisenden Bewegungen das Leder reinigen.
Nicht zu ängstlich sein, halt einfach reinigen so wie man eben was reinigt wenn es schmutizg ist.
Das siehst Du auch wenn es sauber wird, der Schmutz färbt dann auf den Schwamm ab.
Andreas
tip top :daumen:
Besten Dank dir 🙂 Ich probiers gleich Heute aus!
Gestern hat ein netter Servicetechniker der Stadtwerke den Zähler ausgetauscht und dabei den Router zerschossen. Vllt glückt der Zugang übers Internet. Ansonsten kann ich erst in der neuen Woche berichten.
Mal schauen ob ich gleich übers Handy 1-2 Bilder vom Lederzustand hochladen kann ...
Ich wünsche dir und auch den Mitlesern ein schönes Wochenende!
LG Jens
So vllt klappts ja ...
Ähnliche Themen
Mitm Handy klappt nicht, aufm Firmenlaptop mag ich nichts hochladen ...
also i-wann nächste Wocohe 😉