Lederkombis und Helme,Tips und Tests
Hallo,
wo bekomme ich den evtl Test von Lederkombis und Helmen her ohne irgedwelche Abos zu kaufen zu mussen,wie ich im net feststellen musste.Ein paar Links oder eigene Tipps wären super.Such die Sachen für den Supersportbereich : 9 Ninja.
Danke schon einmal im vorraus
Gruß Andreas
56 Antworten
Hi k...#2,
meine V35 ist m.W. nie (?) in Berlin gelaufen. Hab sie 1969 in H in einer örtlichen Mercedesvertretung gekauft, stammte aus Iserlohn (also weit weg von "Bärlin", nur ein Vorbesitzer, soweit aus der Historie in Flensburg/KBA zu entnehmen).
Bei Interesse für Victoria (Bergmeister) empfiehlt sich ein Besuch von http://www.v35-bergmeister.com/page_one.html .
Und oder ein Besuch des jährlichen Victoriatreffens, woselbst :-) (geiles Wort, leider vollkommen ungebräuchlich :-() man div. Bergmeister bewundern kann.
Gruß aus H
Uli
Hät ja sein können, dass Du die von meinem Opa hast. Sie ist in den 50ern und 60ern in Berlin als Fahrschul-Motorrad gelaufen. Ich weiß, dass sie noch existieren müsste, weil sie seinerzeit an einen Sammler verkauft wurde. Ick würd sie heute glatt zurück kaufen wollen.
Hi #2,
dann wende Dich doch einfach mal vertrauensvoll an die Victoria IG (http://www.victoria-bike-ig.com/impressum/impressum.htm oder http://www.v35-bergmeister.com/page_one.html). Die verwalten die Daten von einigen hundert Bergmeister Motorrädern (m.W. >300 bei insgesamt nur ca. 2500 produzierten). Vielleicht ist die Deines Großvaters ja auch dabei. Wenn Du noch Infos zur Fahrgestellnummer hast erleichtert das die Suche ungemein. Ggfs. über Flensburg/KBA beschaffen (alte Zulassungsnummer...)
Viel Glück
Uli
servus ihr leutz,
hab mir nen Textil 2-teiler bei Polo geleistet.
Also das ding hat 225.- € gekostet und in den letzten Tagen wo es ein bissie kälter war bin ich um die herausnehmbaren Thermo-Einsätze ganz froh !
Protektoren hat der auch(herausnehmbar)
Also gegen Wind und Regen schützt das Teil sehr gut. Da flattert auch bei 200 nix.
Ablegen möcht ich mich dann mit sowas bei höheren km/h's eher nicht da wird der Leder-kombi wohl besser schützen
Nächste Saison kommt dann aber ein Leder-Kombi mit bei am besten wohl einteilig.
Ähnliche Themen
Hat jemand zufällig tests aus der "Motorrad" dieses Jahr waren ja da Tests drin (Helme und Lederkombis) Hat die evtl jemand??
Ich bin MOTORRAD-Abonnent und habe daher so'n "paar" Hefte rumfliegen. Zumindest an den Helmtest kann ich mich erinnern. Wenn du also eine Frage hast, schaue ich gerne mal nach.
Ach, und nein, ich habe keinen Scanner. Wäre auch verboten, urheberrechtlich geschütztes Material im Netz einzustellen ... 😉
Nicht nur bin ich MOTORRAD-Abonnent, sondern sogar ein NETTER MOTORRAD-Abonnent (fishing for compliments ;-) ...
Zum Thema Lederkombis habe ich nichts gefunden (Sparschwein knacken => Alne, Alpinestars, Arlen Ness / Berik, Dainese, Erbo, Schwabenleder), aber hier sind die Helme aus dem Test in 16/2005:
1. Schuberth S1 (765/1000 Punkte = sehr gut)
Stoßdämpfung: 225/250 Punkte
Weiterer Unfallschutz: 96/150 Punkte
Sicht: 66/100 Punkte
Aerodynamik/-akustik: 75/100 Punkte
Praxis 303/400: Punkte
2. Shoei XR 1000 WSK (Whisper Strip Kit) (742 = sehr gut; 150, 80, 94, 65, 353)
3. BMW SportIntegral (699 = gut; 185, 91, 56, 77, 290)
4. Uvex Helix RS Carbon (686 = gut; 195, 117, 79, 56, 239)
5. Nolan N 83 VPS (652 = gut; 155, 86, 88, 62, 261)
6. X-Lite X-610 (651 = gut)
7. Suomy Spec 1R (609 = gut)
8. Shark S 800 (580 = befriedigend)
9. Takai TX-12 (563 = befriedigend)
10. HJC ZF-9 (557 = befriedigend)
11. Marushin TNT 800
12. Lazer Tornado
13. Takachi TK 30
14. AGV Tri-Tech (sic!)
15. Vemar VTX Alkon
16. Airoh Stardom
17. IXS HX 240
17. Probiker RX Fiber
19. Nexo Maze II
Nach-/Einzeltests aus 18/2005
Arai RX-7 Corsair (688 = gut)
Dainese Airstream Course Plain (633 = gut)
Ab wann wird son Helm eigentlich ungemütlich?
Ich bin jetzt in der Fahrschule - leider - noch nicht schneller als 70 gefahren (aufm Parkplatz 😁) und das auch nicht wirklich lange.
Bei dem Tempo war bei meinem UVEX Flash noch alles in Butter. Ab wann könnte es unangenehm werden?
Definiere ungemütlich 😉 ... Meinst du das Gefühl, der Fahrtwind würde dir jeden Moment den Helm samt Inhalt vom Hals reißen? Oder die Sorge um das eigene Gehör?
Das hängt von vielen Faktoren ab. Von den aerodynamischen/-akustischen Eigenschaften des Helms, der Passform bezogen auf deinen Schädel (ein zu weit gekaufter Helm wird sicher eher anfangen zu wackeln und zu zerren), von der Art deines Motorrads und dem damit verbundenen Windschutz (nackt, verkleidet, große Scheibe beim Tourer, eher dekorative beim Sportler), deiner Sitzposition (an welcher Stelle trifft dich der Fahrtwind) ...
Also mit meinem Schuberth S1 isses bis ca. 220 sehr komfortabel, Geräuschentwicklung ist absolut unproblematisch und der Wind zerrt nicht arg dran. Aber ab 250 wird's dann schon eher unangenehm, wobei ich das genau zweimal gefahren bin bisher, das macht einfach keinen Spass mehr - zumindest nicht auf der AB 😉
Ansonsten kann ich dem MOTORRAD Test nur beipflichten, der Helm ist ein Traum. Vor allem immer wieder dann wenn ich die "Sonnenbrille" raus und rein klappe. Das ist meiner Meinung nach eine der besten Erfindungen seit es Helme gibt 🙂
Nacktes Mopped und gut sitzender Helm (straff aber nicht drückend eben).
Sitzposition ziemlich aufrecht.
Ich werde wohl in ca. 2 Wochen das erste mal wirklich schnell fahren. Ich denke auf der Landstraße wirds nicht ganz so arg sein mit dem Zug am Helm und den Geräuschen, oder?
Zumindest nicht, wenn der Fahrlehrer dich pflichtbewusst bei 101 km/h anfunkt und ausbremst ... 😁
Mh, mein Fahrlehrer ist selber nen Heizer.
In der ersten Theorie hat er gefragt warum ich denn Moppedschein machen möchte.. ich sagte ihm wegen der Kurven, das muss Sprühen wenn man durch die Kurve fährt. Seine Antwort war ein "Stimmt!" mit dem dicksten Grinsen. Aber mal sehn. 🙂
So schnell das das Probleme macht wirste nicht aufer Landstraße, bei nem Uvex Boss 3000 hab ich die ersten Probleme ab etwa 170 bekommen, auf einer ZR7 (naked), da wurd der druck langsam unangenehm, je näher ich an die 200 ran gekommen bin umso übler wurde es, das Gefühl wurd schon recht gut beschrieben, fühlt sich an also ob dir der Helm mit samt inhalt vom Hals gerissen wird und die Lautstärke wird doch etwas unangenehm, also auf ner naked langfristig über 200 Fahren halte ich für nen normalsterblichen für fast unmöglich/sehr unangenehm.