Lederkombi empfehlung!!!!!!!!!!!!!!
Hallo, ich will mir jetzt eine neue Lederkombi zulegen. Hab da auch was interessantes gefunden, und zwar bei Louis den VANUCCI ART XI haben die jetzt im angebot für 450 euronen, der kombi ist leder mit textil kombiniert. Hab ihn angezogen gefällt mir, sitzt super. Hat jemand mit dem Kombi schon erfahrung gemacht? Ich wäre für schnelle und ehrliche Antworten sehr dankbar... MfG
Beste Antwort im Thema
Ich denke auch, dass Du heuzutage bei den Kombis von Louis und Co nicht großartig falsch liegen kannst.
Ich bin mit meinem "Probiker"-Kombi (die preislich sicherlich die untere Liga sind) schon zweimal abgestiegen und das Teil hält noch top....
MFG Tobias
P.S.: Sei so gut und verwende bei deinem nächsten Thread-Titel weniger !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
57 Antworten
hey...aber im Herzen bin ich ein gaaaanz Großer...😛
Unbestritten, Max, unbestritten. So kennen wir Dich.😉
Zitat:
Original geschrieben von Schnapsmax
hey...aber im Herzen bin ich ein gaaaanz Großer...😛
Bestätige aus eigener
Erfahrungvon ganzem Herzen!
Danke meine Freunde - mir gehts jetzt schon wieder vieeeel besser.😮
Ähnliche Themen
Kriegt man in dem Schwabenlederzeug eigentlich keine Lederallergie, oder ist das völlig ausgeschlossen?😁
...über diesen satz, mein lieber freund titus, hab ich jetzt lang nachdenken müssen...
...und ich kann dir sagen: es ist völlig ausgeschlossen, keine lederallergie innem schwabenlederteil zu bekommen...
...mit an sicherheit grenzender wahrschenlichkeit...
...also ein ganz entschiedenes vielleicht, von mir...
😉😁
Nun, was ich heute gelernt habe ist, das es MTler gibt, die in der Dusche von Strahl zu Strahl hüpfen müssen, um überhaupt naß zu werden! 😁 Zu dieser Fraktion kann ich mich inzwischen nicht mehr ganz zählen! Größe + Gewicht passen zwar in Relation, aber man wird ja nicht jünger... 🙄
Was ich aber immer noch nicht weiß (und ich hoffe, ich habe es hier nicht überlesen!) wo und ob es bei gleicher Lederdicke einen Unterschied zwischen den Tiersorten (beim Leder!) gibt?
Zitat:
Original geschrieben von shakti01
...über diesen satz, mein lieber freund titus, hab ich jetzt lang nachdenken müssen...😉😁
Naja, wenn der Max mal irgendwann mal morgens um 5 Uhr in seiner Schwabenleder aufwacht und Kopfschmerzen hat, dann liegt es halt nicht an sonstwas, sondern einfach nur am Leder......😁
Ist mir auch letztens passiert, komme also früh morgens vom gemeinsamen Treffen mit meinen Kumpels wegen der Touren 2010 nach Hause und muss halt wegen Gebrauchsunfähigkeit auf der Couch im Wohnzimmer schlafen - nicht weiter schlimm, aber die durch die noch anhaftenden Lederschuhe hervorgerufenen Kopfschmerzen waren morgens schon ziemlich enorm.😁
...*tränenwegwisch*...😁
...tja titus...du bist halt nicht im training...und bei leuten, die schon besoffen sind, wenn sie nur die bremsspur vonnem milchlaster sehen?...kein wunder, titus...kein wunder...😁
...aber sei getröstet...die kopfschmerzen deuten nur darauf hin, dass die nutzbaren gehirnbereiche wachsen...shaktiprinzip?...😁
...öhm...ja...es gibt unterschiede in der lederart...gravierend sind sie aus meiner sicht nicht...da wird schnell ne diskussion über religionen draus...mit ner vernünftigen kombi aus gutem leder bist immer gut bedient...
Das mit den Kopfschmerzen liegt an den Gerbstoffen. Ich bin mir nur nicht grad sicher, ob die eher im Leder oder im Getränk sind. 😕
Känguruh-Leder ist abriebfester. Nicht auf dem Niveau von Schwabenleder (die gebe nix, egal wasch kommt) aber deutlich besser als Rind. Deswegen muss Rind deutlich dicker sein, für gleiche Abriebfestigkeit. Ist aber eher bei Stürzen im gehobenen dreistelligen Bereich von Relevanz.
Das Känguruh-Leder nützt nix, wenn die Nähte nicht halten. Daher ist eine gute Rindskombi auch immer besser als eine billige aus Känguruh.
Zitat:
Original geschrieben von shakti01
...*tränenwegwisch*...😁...tja titus...du bist halt nicht im training...und bei leuten, die schon besoffen sind, wenn sie nur die bremsspur vonnem milchlaster sehen?...kein wunder, titus...kein wunder...😁
....
Du vergisst aber auch nix, wie ich leidlich feststellen muss.😉
@lewellyn du liegst mit deiner Gerbstoff-Prognose völlig falsch - das kann nur vom Leder stammen - deswegen trage ich keines mehr😁
Hallo mik222.... ist zwar schon etwas länger her.... wenn die abgewetzte Dainese noch hast: hier wäre Interesse vorhanden ! Gruss Stefan...
Für 2012 soll doch wieder Jeans, T-shirt und Turnschuhe im absoluten Trend liegen - sicher ist sicher ;-)