Leder braun

Audi Q7 1 (4L)

Hat einer das braune Leder gesehen,bzw Fotos davon.?
Ich will von beige umsteigen.
Wie beurteilt Ihr die zwei Lederarten ?

20 Antworten

Also, vom Cricket kann ich dir nur abraten...es ist ziemlich grob und sieht nach wenigen Monaten speckig und nicht mehr gut aus..außerdem ist es optisch mehr als übel..sieht aus wie kunstleder aus dem Taxi... ist natürlich unempfindlicher als das feinere. Ich habe das Leder plus Paket bestellt...sieht einfach auch schöner in der Tür aus, weil die Türablagen ja dann auch bezogen sind...bzw. die Armlehnen...

Hallo Q7SUV,

hast Du das Leder Cricket schon gesehen?
Mich wundern Deine Aussagen, weil Audi in
Luxemburg mir genau das Gegenteil erzählt
hat.

Hier hieß es, Cricket Leder würde besser zum
Charakter des Fahrzeuges passen, würde
nicht so den Schmutz anziehen und somit
pflegeleichter sein.

Ich habe von einem deutschen Audihändler
ein Muster mit einem Stück Originalleder erhalten
es sieht absolut nicht nach Kunstleder aus.
Mir gefällt das Musterlederstück erheblich
besser als das Glattleder was ich in Luxemburg
im Q7 gesehen habe.

Gruß
philippcaravan

hallo..ja habe es schon gesehen...und es passt überhaupt nicht...hier hat jemand etwa genau das gleiche leder im A6 gehabt und der sagt nie wieder dieses grobe leder..alleine das säubern und die Optik soll nach wenigen monaten nicht gerade toll sein..außerdem sonst wäre der Unterschied von 1000 Euro auch nicht logisch...Und es wirkt zwar vielelicht etwa robustrer zum Q7, aber mir gefällt ein edler Innenraum besser, als ein Innenraum, indem ich mich nicht wohlfühle..hier gab es dazu schon viele Meinungn..die meisten haben wohl leder plus bestellt...

Ich habe das Cricket Leder auch in meinem derzeitigen A6 Avant. Es sieht in der Tat etwas robuster aus. Ich würde nicht sagen, daß es häßlicher ist, aber es sieht nach geraumer Zeit tatsächlich sehr verbraucht aus. Asu diesem Grund habe ich dieses mal auch Verano bestellt. Es steht dem Interieur bestimmt fantastisch zu Gesicht.

Ein "echtes" Bild davon würde mich auch sehr interessieren. Derzeit fahren doch recht viele Q7 am Tegernsee umher. Hat denn keiner Connections dort hin ? Vielleicht ist ja dort einer mit braunem Leder dabei ??

Grüße
4Horsemen

Ähnliche Themen

Cricket/Verano Leder

Also Leute,
nicht um Recht zu haben, sondern um nichts falsch
zu machen, habe ich heute noch zwei weitere Audihändler
besucht, um deren Meinung bezüglich der Lederfrage
zu hören.

Ich selbst habe weder Erfahrung mit Cricket noch mit
Verano Leder.

Die beiden machten genau die gleichen Aussagen wie
mein Audihändler und der Audihändler Losch in
Luxemburg.

Die einheitliche Aussagen waren, daß es sich beim Cricket
nicht um minderwertiges sondern um Leder von sehr
guter Qualität handele. Schließlich bezahle man ja nicht
ohne Grund die Summe von immerhin 2.110,--EUR
Aufpreis.

Alle sagten, daß das Cricket Leder das robustere, strapazier-
fähigere, schmutzunempfindlichere und somit pflegeleichtere
sei. Das Cricket Leder passe außerdem besser zum
Charakter des Q7.

Ich glaube das die Antworten ehrlich sind, da ja auch die
Händler am Verano mehr verdienen würden.

Auf meinen Einwand, warum den das Verano noch 1000,--
Euro teurer sei, sagte man mir, daß die Verarbeitung, um
ein derartig glattes Leder zu erhalten, viel aufwendiger
sei.

Bezüglich meines Einwandes, warum den Audi fast alle
bisher gezeigten Q7 mit Glattleder ausgestattet habe,
sagte man, Audi möchte natürlich aus Umsatzgründen
lieber das teuere Verano verkaufen.

Die einheitlich, ziemlich gleichen Aussagen der von mir
befragten Händler, haben mich bestärkt es bei meiner
Bestellung von Cricket Leder zu belassen

Viele Grüsse
philippcaravan

Sorry, aber aus rein logischen Überlegungen glaube ich doch das ein Material, was eine gröbere Oberfläche hat, empfindlicher ist, als eine glatte Oberfläche.
In ein Material, was Offenporig ist bzw. mehr Struktur hat, setzt sich doch somit eher Schmutz ab, als in ein glattes Material.

Ich kann mich natürlich irren, aber in anderen Bereichen von grob und fein Materialunterschieden ist das doch auch der fall. Wieso soll es dann hier nicht auch so sein?

Stimmt und wenn jetzt alle mit dem feinen Leder produziert wurden, heißt dass auch das Audi den Wagen optisch fein aussehen lassen wollte und hat nicht die grobe Version genommen, um die kunden nicht abzuschrecken..ganz einfach...und ich habe das feine bestellt und gaube es war klar die bessere Wahl..das grobe wird schneller dreckig und ich habe keine lust beim putzen eine Zahnbürste zu benutzen...

Letztendlich muß das ja auch jeder für sich entscheiden.
Ich wollte nur an der Stelle die Auskünfte der Audi Händler
zu diesem Thema berücksichtigt wissen.
Mich haben sie eben überzeugt.
Schönen Sonntag wünscht
philippcaravan

Hat keiner Fotos vom braunen Leder?
Gibt es Sportsitze in beige?

so nach oben schieb
hat jetzt jemand fotos von parabraunen sitzen bin ich der einziege der die bestellt hatt ?

Zitat:

Original geschrieben von nutella


so nach oben schieb
hat jetzt jemand fotos von parabraunen sitzen bin ich der einziege der die bestellt hatt ?

Hallo Nutella,

Bilder des parabraunen Leders kommen bestimmt bald, denn Rolf Sturm bekommt seinen Q7 sehr bald und wird dann bestimmt Bilder posten....:-)

Grüße
4Horsemen

.

Mmmmmmmmmmh,

also nochmal zum Cricketleder,

das hatte ich im A4 und auch so änliches jetzt im Touareg, kann nur sagen das das leder sehr grob und vorallem sehr lackiert ist.

Einerseits sieht es schon sehr nach Kunstleder aus und wenn man es anfasst ist es durch die lackierte Oberfläche sehr unnatürlich.
Andererseits ist es relativ strapazierfähig aber die grobe Maserung bleiben eben viele Partikel und Schmutz in den Rillen hängen.

Was noch sehr unangenehm ist, das in der kalten Jahreszeit einem der Hintern fast gefriert und im Sommer man am Rückrat schnell ins Schwitzen kommt.
Das kommt ebenfalls durch den Lack auf dem Leder wodurch der natürliche Effekt von Leder eine (Atmungsfähig, gleichmäßige Temperatur zum Körper) wie bei einer Lederjacke völlig dahin ist.

Ich würde dieses Leder niewieder nehmen, habe mich deshalb beim Q7 für die Alcantarafariante entschieden damir das das Paket Lederplus mit Sportsitzen einfach zu teuer ist.

Hoffe geholfen zuhaben!

Wie 4horseman sagt, ich bekomme ihn am 19.04. und werde alle fotos auf meiner web-site veröffentlichen!
Bisher sind dort nur der KFZ-Brief + Schein zu sehen, da ich ihn bereits am 31.03. zugelassen habe.
Hmmmmmmmmmh, lieber Gruß
Rolf

http://web.mac.com/rolfsturm1/iWeb/Web-Site/AUDI%20Q7.html

Web-Site

sorry, hier die richtige Adresse:

http://web.mac.com/rolfsturm1/iWeb/Web-Site%202/Fotos.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen