LED wirklich sinnvoll?
Hallo zusammen,
Ich stehe gerade kurz vor der Bestellung meines F15. Ich habe bereits dem M50d mit LED probegefahren. Allerdings bin ich in meinem aktuellen Wagen mit dem Xenonscheinwerfer auch sehr zufrieden und denke, dass diese beim X5 auch ausreichen würden. Ich will bloß nicht die bekannte tolle Optik der LED Scheinwerfer zerstören jedoch habe ich nirgends eine Abbildung eines F15 mit Xenon Scheinwerfern gefunden... Jemand m Tip oder n Bild? Thx
Beste Antwort im Thema
Ich habe selbst den blendfreien Fernlichtassistenten im F31 mit Xenon gehabt und war bisher eigentlich der Meinung dass dieser im X5 mit Xenon genauso funktioniert.
Da ich in meinem X5 nun aber LED habe kenne ich den Unterschied.
Wie schon beschrieben werden bei Gegenverkehr oder vorausfahrenden Fahrzeugen erstmal die Lichtkegel "auseinandergefahren". Zusätzlich wurde dann mit einer Art Blende ein kleines Fenster ausgeblendet wenn das mit dem auseinanderfahren nicht mehr ausreichte.
Wenn der Gegenverkehr nahe genug ist wurde dann der linke Lichtkegel soweit wie möglich nach links außen gefahren um dann letztendlich abzublenden.
Beim LED funktioniert es ähnlich, nur das anstatt einer Blende einfach die einzelnen LEDs abgeschalten werden. Der Scheinwerfer selbst wird trotzdem zusäztlich hin- und herbewegt (ähnlich wie bei Xenon) da das abschalten einzelner LEDs zu wenig wäre um den gesamten Lichtkegel zu steuern und weiterhin eine gute Ausleuchtung zu gewährleisten.
79 Antworten
Ich finde das LED Licht genial. Ich hatte viele Jahre Xenon mit Kurvenlicht, Abbiegelicht und Fernlichtassi, aber das LED mit all seinen Möglichkeiten setzt nochmal eins drauf. Man hat immer die maximal mögliche Ausleuchtung parat, das ist in unserer Gegend mit viel Landstraßen und Kurven wirklich gut. Natürlich, wenn man hauptsächlich in der Stadt oder auf der Autobahn fährt wird das LED System seine Stärken wohl nicht so ausspielen können.
Hallo,
ich habe nun mehrere Nachfahrten mit LED-Licht hinter mir - vorwiegend Autobahn. Ich finde die LEDs genial. Ja, die Ausleuchtung ist fleckig, wie schon mehrfach hier bemerkt. Das Licht ist aber extrem hell und sehr weiß, das bewirkt ein sehr angenehmes Fahren bzw. Sehen. Im direkten Vergleich kommen mir nun sogar Xenon gelblich vor.
Überhaupt freue ich mich gerade auf jede Nachfahrt, nicht nur wegen LED sondern auch durch das Ambiente Licht. Spiele ständig mit den Farben rum und bleibe meistens bei blau hängen. Bei dem roten Licht habe ich das Gefühl, mir wird zu warm. Insgesamt ist die ganz Beleuchtung für die Augen sehr angenehm. Bei meinem 5er habe ich abends Cockpit und Navi immer dunkel eingestellt. Das scheine ich beim X5 nicht zu benötigen, es blendet nichts.
Unentschlossen mit meiner Meinung bin ich noch zum Fernlichtassistenten. Gestern bin ich häufig angeblinkt worden. Das sich ständig veränderte Licht bzw. die Ausleuchtung ist gewöhnungsbedürftig. Beim Überholen kann man sehen, dass die Ausleuchtung sich nachts rechts (quasi hinter den zu Überholenden) verschiebt, um diesen im letzten Moment voll anzustrahlen.
Ich finde aber, zu dem neuen Auto mit den vielen Features (wenn man sie denn dann auch nimmt) gehört auch das LED-Licht. Zumindest in der Leasing-Rate ist der Unterschied zu Xenon + Kurvenlicht dann nicht mehr schmerzhaft hoch. Aber wie bei allem: Fahren kann man auch mit Glühbirnen und Stoffsitzen. Alles eine Frage der persönlichen Vorlieben und des gesetzten Budgets.
Ich bin ja mal gespannt, wie es bei mir sein wird. Auf der Probefahrt wurde ich auch einmal angeblinkt, von einem LKW, der mir auf einer Bundesstraße entgegenkam. Da ist natürlich zwischen Scheinwerfer und Führerhaus eine ganze Menge Luft. Wer weiß, ob da genug abgeblendet wird. Ich hoffe, dass sich das nicht manifestiert.
Auf der anderen Seite wurde ich mit meinen ersten Xenon-Lämpchen auch ununterbrochen angeblinkt, weil alle dachten, ich würde mit Fernlicht fahren. Da blinkten aber viele auch aus Prinzip auf, glaube ich. Denn heute stört das Xenon Licht ja auch niemanden mehr.
Auf der Autobahn habe ich den Assistenten nicht genutzt. Wegen der mittleren Leitplanke, hinter der die meisten Scheinwerfer verschwinden, funktioniert er nicht blendfrei und das will ich den übrigen Verkehrsteilnehmern dann doch nicht antun.
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten und Erfahrungen. Ich freue mich auf meinen "neuen" und bin froh LED dann "on board" zu haben. Schönes Wochenende!
Ähnliche Themen
Ich habe ihn ständig an, den Fernlichtassistent. Bisher hat mich noch keiner "angeblinkt".