LED wirklich sinnvoll?
Hallo zusammen,
Ich stehe gerade kurz vor der Bestellung meines F15. Ich habe bereits dem M50d mit LED probegefahren. Allerdings bin ich in meinem aktuellen Wagen mit dem Xenonscheinwerfer auch sehr zufrieden und denke, dass diese beim X5 auch ausreichen würden. Ich will bloß nicht die bekannte tolle Optik der LED Scheinwerfer zerstören jedoch habe ich nirgends eine Abbildung eines F15 mit Xenon Scheinwerfern gefunden... Jemand m Tip oder n Bild? Thx
Beste Antwort im Thema
Ich habe selbst den blendfreien Fernlichtassistenten im F31 mit Xenon gehabt und war bisher eigentlich der Meinung dass dieser im X5 mit Xenon genauso funktioniert.
Da ich in meinem X5 nun aber LED habe kenne ich den Unterschied.
Wie schon beschrieben werden bei Gegenverkehr oder vorausfahrenden Fahrzeugen erstmal die Lichtkegel "auseinandergefahren". Zusätzlich wurde dann mit einer Art Blende ein kleines Fenster ausgeblendet wenn das mit dem auseinanderfahren nicht mehr ausreichte.
Wenn der Gegenverkehr nahe genug ist wurde dann der linke Lichtkegel soweit wie möglich nach links außen gefahren um dann letztendlich abzublenden.
Beim LED funktioniert es ähnlich, nur das anstatt einer Blende einfach die einzelnen LEDs abgeschalten werden. Der Scheinwerfer selbst wird trotzdem zusäztlich hin- und herbewegt (ähnlich wie bei Xenon) da das abschalten einzelner LEDs zu wenig wäre um den gesamten Lichtkegel zu steuern und weiterhin eine gute Ausleuchtung zu gewährleisten.
79 Antworten
also beim e70 hat das mit dem Fernlichtassi definitiv nicht geklappt. Habe ihn sogar deaktiviert im Menü und regle das wie früher mit der Hand (brauche es aber eigtl nie)
Bekomme den neuen wieder mit Xenon und Kurvenlicht, das passt für mich perfekt (Assi lässt sich wieder ausschalten)
Angeblich kann das im übrigen Audi und Mercedes besser (Ausblenden anderer Verkehrsteilnehmer)
Bin mit meinem F15 (M50d) jetzt fast 5000 km gefahren und kann nur sagen, wer das LED-Licht nicht
bestellt hat, verpasst garantiert was.
Es ist kein Vergleich zum bisherigen Xenon und die Fernlichtautomatik funktioniert sensationell,
selbst im dichten Schneesturm und bei Nebel. Ich war auch erst sehr skeptisch, bin jetzt aber
voll überzeugt.
Bitte um Erklärung wie das LED-Licht bei Nebel und Schneesturm hilft - bin LED probegefahren war mMn kein großer Unterschied. Allerdings lasse ich mir das einreden wenn wer auf neue Technik steht.
PS Mir wurde beim Hausbau gesagt, dass LEDs an Leuchtkraft verlieren können über die Jahre?
Zitat:
Original geschrieben von Viennamedical
PS Mir wurde beim Hausbau gesagt, dass LEDs an Leuchtkraft verlieren können über die Jahre?
Na, das ist doch prima! Dann hast Du doch gleich eine Ausrede, wenn Du Deiner Holden in drei Jahren erklären musst, dass ein neuer X5 her muss 😁
Ähnliche Themen
was stimmt jetzt, der eine ist überzeugt, der andere findets fast gleich mit Xenon. Soll man jetzt das Geld ausgeben oder nicht. Für mich nur sinnvoll wenn es besser ist, das technische ist mir egal.
Zitat:
Original geschrieben von paulianlage
was stimmt jetzt, der eine ist überzeugt, der andere findets fast gleich mit Xenon. Soll man jetzt das Geld ausgeben oder nicht. Für mich nur sinnvoll wenn es besser ist, das technische ist mir egal.
Ich bin grad 200 km mit dem LED Licht nach Hause gefahren. Die ersten 30 km durch Schneegestöber, dann Regen und am Schliuss noch trockenes Wetter. Davon etwa 150 km Autobahn.
Es ist sehr beeindruckend wie gut die Strasse ausgeleuchtet wird und wie es sich immer wieder den ändernden Situationen anpasst.
Fazit: definitiv ein must have!
Auf die Eingangsfrage gibt es nur eine sinnvolle Antwort:
J A
Wenn Du die Kohle hast, nimm es, wenn Du die Kohle nicht hast, erübrigt sich die Frage ohnehin.
Fahre zur Zeit F15 mit LED als Vorführwagen und kann nur sagen, dass mich das im Vergleich zu meinem E70 Xenon nicht so sehr überzeugt, dass ich dafür den Aufpreis bezahlen würde. Selbst wenn ich nicht auf die Kohle achten müsste, würde ich es nicht wählen. Bin bis dato mit Xenon im E70 völlig ausreichend unterwegs gewesen und hatte nie das Gefühl, dass mir bei schlechtem Wetter eine bessere Ausleuchtung gefehlt hätte. Bin im Sauwetter mit LED unterwegs gewesen und ich sehe soviel wie mit Xenon. Für mich für den Preis absolut nicht empfehlenswert.
Hast Du auch mal auf die Taste links am Blinker gedrückt?
Wer nur auf Landstraßen im dunklen unterwegs ist vlt. ganz praktisch, für mich reicht die manuelle Steuerung.
Zitat:
Original geschrieben von fred95
Hast Du auch mal auf die Taste links am Blinker gedrückt?
Alle die den Mehrwert der LED nicht erkennen sollten sich diese Frage ernsthaft gefallen lassen. Meiner Meinung nach gibt es eine ganz deutliche Verbesserung zum Xenon-Fernlichtassistenten. Bei Xenon schaltet er eben das Fernlicht komplett ab, bei LED nur den Bereicht der andere stören/blenden würden. Das ist im wahrsten Sinne ein Unterschied wie Tag und Nacht...
Ich kannte bisher den Fernlicht Assi beim F11 und E70 LCI, jeweils mit Xenon.
Wenn man die Lichtausbeute ohne den Assi betrachtet kann ich den Zweiflern in gewisser Weise Recht geben, der Unterschied von Xenon zu LED allein wäre mir den Aufpreis nicht wert. LED spielt seine Vorteile eben erst mit dem Fernlichtassistenten voll aus.
Zitat:
Original geschrieben von rubberdag1
Wer nur auf Landstraßen im dunklen unterwegs ist vlt. ganz praktisch, für mich reicht die manuelle Steuerung.
Stimmt nicht, funktioniert auf der Autobahn ebenso perfekt.
Genau so ist es, Stevy_G
Zitat:
Original geschrieben von Viennamedical
PS Mir wurde beim Hausbau gesagt, dass LEDs an Leuchtkraft verlieren können über die Jahre?
Stimmt.
Die Lebensdauer einer guten LED im definierten Betriebsmodus beträgt ca. 50.000 Stunden. Zum Vergleich: Xenon 2.000 Stunden, Halogen 450 Stunden.
Als Lebensdauer wird bei LED definiert, bis sie 70 Prozent der ursprünglichen Helligkeit hat.
Nicht berücksichtigt sind die Anzahl der Zündungen, welche die Lebensdauer von Xenon Brennern negativ beeinflussen.
Dramatisch?
Rechnen wir doch mal die Betriebsstunden in Kilometer um und nehmen wir eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 50 km/h an.
Dann lebt eine Halogenlampe 22.500 km, eine Xenonlampe 100.000 km und eine LED 2,5 Mio. km - also lebt die LED rund zehnmal länger als das Auto. Wenn man immer mit Licht fahren würde - was man normalerweise nicht macht.
ich hab zur Zeit Xenon mit Assistenten und der funktioniert eigentlich sehr gut außer bei Verkehrsschildern, da ist er überempfindlich und blendet ab.
Das soll aber bei LED besser sein wie ich hier gelesen habe.