LED Typ Lenkradfernbedienung, Fensterheber und Klimaautomatik?

Opel Vectra B

Hallo,

wolte mal Fragen welche LED Typen in der Lenkradfernbedienung, elektrische Fensterheberschalter und in der Klimaautomatik verbaut sind? Bei der Klimaautomatik meine ich natürlich die Original gelben Kontroll-LEDs.

Was für Plug`n`Play Fassungen/LEDs würdet Ihr für die w5w Sockel im Tacho empfehlen?

Danke!

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dizzy1977



Meine Umbauten sehen aber beim Tacho genauso aus.

Und was für LEDs nimmst du da? 😉

Ebenfalls 5mm Short. Allerdings nicht nur eine pro Fassung ...

Zitat:

Original geschrieben von dizzy1977


Allerdings nicht nur eine pro Fassung ...

Aber so richtig lässt du dir nicht in die Karten schauen was? 😁

Danke für die Hilfe!

ich hab übrigens 603er in der LFB, mir langen sie. ich mag´s halt nicht zu hell und sie sind drin, weil mir ein liebes forumsmitglied sie geschenkt hat 🙂
plasma gibts übrigens auch für die klima 😉
auch wenn ich aus unerfindlichen gründen in meinem vorigem post vom tacho ausging, obwohl du gar nicht danach gefragt hattest 😕 daher vergiss das auch mit den osram´s.

gruß

Ähnliche Themen

Mensch Frosti, verwirrt? 😛
Ich hab ja auch nach dem Tacho gefragt. welche PlugnPlay LED Fassungen da die besten sind!

Wieviel PLCC2 LEDs sind in der Lenkradfernbedienung? 6 Stück?

ja 

Danke! 😉

Plasma für die Klimaautomatik ?

Zeigen ! Vorher glaube ich das nicht.

ich sollte es bleiben lassen 🙁
wer lesen kann.....
ich meinte natürlich die normale klima, ich kenn diesen anderen luxus ja erst gar nicht 🙁

Ah , ok, für die normale Heizung kenn ich das ja auch. Dann passt das ja.

Jetzt nochmal ne allgemeine Frage. was für Werkzeug verwendet Ihr um z.b. die feinen Plastenasen an den E-Fensterhebern runterzuhebeln? Oder um die Wippel der E-Fensterheberschalter abzubekommen?

Klar, kleine Schraubenzieher hab ich auch, aber irgendwie bekomme ich das nie hin, sowas komplett ohne Spuren auseinander zu nehmen! 🙁

Weil ich auch keine öffnungsspuren mag, öffne ich die komplette Schaltereinheit von unten.

Also die beiden Metallklammern abnehmen, den Plastikbügel der über die kabel geklipst wird ebenso. Dann die ganzen Rastnasen aushängen und den Schalter auseinanderziehen.

Aber vorsicht beim zerlegen ! Nicht das die kleinen Blechkontakte wegfliegen oder so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen