LED Tagfahrlicht zum Nachrüsten mit E-Zulassung
Angeregt durch den S6 Leuchten Thread hab ich mal wieder geschaut was es denn so an Legalen TFL zum Nachrüsten gibt. Da bei den Astras ja nur (zumindest wenn man die Serien NSW drin hat) die zwei schmalen Lufteinlässe unterhalb vom Kennzeichen als Einbauort möglich sind müssen die TFL halt auch sehr schmal sein. Die Hella sind zu dick und alles andere war bisher ohne Zulassung. Ich hab da heut was bei Westfalia gefunden. Und auch gleich mal gefragt ob da ein Relais mit dabei ist und ob die über nen Spannungswandler betrieben werden, ausserdem hab ich mal nach den genauen Maßen gefragt.
Was haltet ihr davon? Die sind doch schön dezent, oder? Und der Preis ist doch Super!
bin auf eure Meinungen gespannt 🙂
grüße
Steini
59 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von creeep
Hallo,@Schnibble
Ja gut, man muss nicht direkt an den Lichtschalter gehen, halt vor den beiden Sicherungen, falls dann eine Sicherung durch ist hast du immer noch eine seite wo du masse hast.
MfG
ich versteh nicht wie du das mit "masse" meinst???
wenn du an die zuleitung zu den standlichtern abgreifst, dann hast du über die standlichter masse - ok
aber das erhöht doch nur den widerstand und u.U. würde die standlichter trotzdem mitleuchten.
dass dann die TFL ausgehen wenn du strom auf das kabel gibst ist klar....
Hmmm, stimmt schon.
Man kann das doch mit einer Sperrdiode versuchen oder?
Zitat:
Original geschrieben von creeep
Hmmm, stimmt schon.Man kann das doch mit einer Sperrdiode versuchen oder?
das TFL sind ja Leuchtdioden - das ist doch eigentlich mehr oder weniger das gleiche wie die Sperrdioden (von der funktionsweise her) - würde also nix bringen.
was meiner meinung nach passiert:
-entweder es klappt tatsächlich so, die standlichter leuchten nicht mit, weil der strom zu gering ist der durchgeht.
-oder, es das TFL leuchtet auch nicht, weil nicht mehr genug spannung vorhanden ist damit die LEDs angehen.
da müsste man mal ausmessen was die dioden an "widerstand" haben und was die standlicht als widerstand hat - dann könnte man das errechnen....
ich hab jetzt jedenfalls vor mir die dinger zu kaufen - ich kann die dinger aber nicht auf zündplus legen, sonst gibt's warscheinlich ärger bei der zulassungsstelle.....
Zitat:
Original geschrieben von Schnibble
ich hab jetzt jedenfalls vor mir die dinger zu kaufen - ich kann die dinger aber nicht auf zündplus legen, sonst gibt's warscheinlich ärger bei der zulassungsstelle.....
Bilderwunsch anmeld! 😉
mit der Schaltung könnte man ja über zusatzschalter direkt von der Batt. gehen mit trennrelais nach dem Schalter wenn Standlicht an.
grüße
Steini
Ähnliche Themen
@steini
jaaa...aber ich will das von Innen abschalten können 😉
edit:
ichhab mir jetzt die dinger bestellt....diese schönen flachen..... bilder folgen dann wenn ich die drauf hab - kann ein bisschen dauern, hab noch wichtigere sachen zu tun 🙁
Na hoffentlich machst du die bald dran dann kann ich mir überlegen ob ich nicht auch solche dinger dran bau. 😁
Hi,
hab antwort bekommen wegen den Fragen in meinem 1.Post hier.
Zitat:
vielen Dank für Ihre Nachricht, gern beantworte ich Ihnen Ihre Frage.
Die Maße lauten: LxHxT150x30x50mm, inkl. Montagebügel und Schrauben,
zwei Anschlussleitungen - Minus und Zündungsplus.
Das Tagfahrlicht wird ohne Relais ausgeliefert und direkt an 12V angeschlossen.
sind also auch relativ flach, aber länger als die aus dem anderen Link.
grüße
Steini
Hallo,
Bei den Westfalia dingern finde ich diesen Chrom rand zu Groß.
Ich werde mir warscheinlich die von ebay hollen.
MfG
so...meine LED tagfahrlichter sind dran.....bilder gibt's auch gleich!
1. bild
2. bild
3. bild
ich find die dinger sehen gut aus :-)
Finde die stelle nicht gerade schön, aber dies ist ja geschmacksache 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Devil`s Corsa
Finde die stelle nicht gerade schön, aber dies ist ja geschmacksache 🙂
du meinst den befestigungspunkt?
es war die einfachste stelle.
eine alternative wäre noch jeweils gleich rechts und links vom kennzeichen an der oberkante gewesen
ansonsten hat die stossstange keine horizontale stelle - und die dinger hochkant oder sonstwie "schief" zu hängen sieht in meinen augen bescheiden aus ^^
hmmm jo, dann hast du dir natürlich die beste stelle ausgesucht. Ich hätte mir aber an deiner stelle die runden Tagfahrleuchten gekauft, und versucht es neben den neblern zu befestigen. Ein Kumpel hat dies hinbekommen und dies schaut wirklich gut aus 🙂
verd.... sind die Hell!!
oder verfälscht da das Bild?
Ich werd die Dinger wahrscheinlich weiter aussen und höher befestigen. In D würde das sowieso wegen der 25cm Mindesthöhe nicht gehen 😉
grüße
Steini
also die dinger sind hell - aber so hell nun auch wieder nicht. das bild verfälscht auch einiges. das bild hab ich in der garage gemacht - ich mach bei gelegenheit mal eins draussen (wenn's nicht zuviel schifft ^^)25cm müssten drin sein ganz knapp 😁 wo ich nur nicht gemessen hab ist der abstand zur aussenkante - da wird's nämlich auch eng!wie wird es denn genau gemessen - der abstand "lichtmitte" oder gehäuseaussenkante?- rechts und links hängen noch die nebler - die sind da schon schlimmer an der grenze und schauen auch dementsprechend mitgenommen aus 😉
MfG
Novo