LED Tagfahrlicht wie beim S6 etc.
Liebe Freunde der Kuh,
seit 2 Wochen fahre ich jetzt mit den "Terrorleuchten" rum und wurde bereits mehrfach angesprochen. Den Umbau hat eine hiesige (Hamburg) Tuning-Werkstatt schnell und professionell vorgenommen. Die original Blinkerabdeckungen werden verwendet. Siehe Foto. Laut Aussage des Inhabers haben gerade ABT und Oettinger bei ihm angefragt, weil sie die Teile exklusiv haben wollen.
Bei eingeschaltetem Abblendlicht werden die LED´s automatisch abgedunkelt.
Sieht wirklich scharf aus. 😁
Wenn gewünscht stelle ich gerne den Kontakt her und / oder schicke weitere Fotos.
Gruß an Alle
Carsten
Beste Antwort im Thema
Liebe Freunde der Kuh,
seit 2 Wochen fahre ich jetzt mit den "Terrorleuchten" rum und wurde bereits mehrfach angesprochen. Den Umbau hat eine hiesige (Hamburg) Tuning-Werkstatt schnell und professionell vorgenommen. Die original Blinkerabdeckungen werden verwendet. Siehe Foto. Laut Aussage des Inhabers haben gerade ABT und Oettinger bei ihm angefragt, weil sie die Teile exklusiv haben wollen.
Bei eingeschaltetem Abblendlicht werden die LED´s automatisch abgedunkelt.
Sieht wirklich scharf aus. 😁
Wenn gewünscht stelle ich gerne den Kontakt her und / oder schicke weitere Fotos.
Gruß an Alle
Carsten
41 Antworten
Servus!
Was ist jetzt mit den TFL´s?
Gibt es die mitlerweile?
Gruß
Hallo Leute!
Ich will Euch ja nicht demotivieren, aber solcherlei Leuchten sind ohne Typprüfung gar nicht im öffentlichen Verkehrsraum zugelassen.
Beleuchtungseinrichtungen gleich welcher Art müssen schon seit Jahrzehnten über eine amtliche Bauartzulassung verfügen und sie erhalten dann ein E-Prüfzeichen und sind eintragungsfrei verwendbar.
Im Umkehrschluss sind alle Leuchten im Selbstbau oder solche, die in irgendeiner Art modifiziert sind (S6-TFL gekürzt zum Beispiel) ILLEGAL und NICHT ZULÄSSIG!
Was meint Ihr eigentlich, warum die Leuchten von ddcustoms so teuer sind?
Da gibt es nur zwei Möglchkeiten:
1. sie zocken die Leute ab und die Leuchten sind nicht geprüft, dann sind sie im Bereich der StVZO illegal oder
2. sie haben die Lampen typprüfen und genehmigen lassen und fertigen sie jetzt mit E-Prüfzeichen in Serie. Dann haben Sie meinen Respekt, weil dazu gehört schon deutlich mehr als ein paar Elektroniken zu ätzen und ein wenig herumzulöten ...
Ich glaube an vernünftige Leuchten erst, wenn sie bauartzugelassen sind. Sonst sind sie schlichtweg und einfach illegal!
Übrigens noch eine kleine Info:
Die Typprüfung legt Bauart, Form, Leuctmittel, Verwendungszweck und Ansteuerung genau fest. Folglich würde ein TFL auf gelbe LEDs umgebaut und als Blinker eingesetzt sofort illegal, genauso ein gekürztes S6-TFL, ein im Gehäuse umgearbeitetes TFL, eine Änderung der Leuchtmittel oder was auch immer.
All dies führt zum Erlöschen der Bauartgenehmigung und damit auch zum Erlöschen der Fahrzeug-ABE. Na gute Nacht, ich würde das lassen ...
Viele Grüße,
Matthias
Also ich habe die hier gekauft und von einer Werkstatt hier in der Gegend einbauen lassen:
http://www.media-cartec.de/product_info.php?...
Ist zwar nicht billig, funktionieren aber tadellos und schauen richtig "passend" aus. Also, als ob das Auto damit ausgeliefert worden wäre.
Gruß Willy
Zitat:
Original geschrieben von centroniker
Also ich habe die hier gekauft und von einer Werkstatt hier in der Gegend einbauen lassen:
http://www.media-cartec.de/product_info.php?...Ist zwar nicht billig, funktionieren aber tadellos und schauen richtig "passend" aus. Also, als ob das Auto damit ausgeliefert worden wäre.
Gruß Willy
1000 €?
Wartet doch einfach bis zu eurem nächsten Auto, vielleicht ist es dann schon nicht mehr modern.
Ähnliche Themen
Ich hab das Auto doch erst letzte Woche günstig gekauft. Da konnt ich einfach nicht noch ein paar Jahre warten 🙂
Zitat:
Original geschrieben von centroniker
Ich hab das Auto doch erst letzte Woche günstig gekauft. Da konnt ich einfach nicht noch ein paar Jahre warten 🙂
Hi!
1t € ist immer noch billiger, als 4t € für das Nachrüsten der kompletten Beleuchtungseinheiten vorn und hinten. Das haben ander hir im Forum auch schon ausgegeben...
So what!
Her mit Bildern!!!😉
Grüße
So, jetzt hatte ich endlich mal Zeit ein Foto vom Umbau zu machen. Die neuen LED Lichter sehen toll aus. Auf dem Foto wirkt es zwar nicht so toll aber in echt sehen sie super aus.
Gruß aus dem verschneiten Bamberg.
Willy
Hallo Willy!
Sieht nicht ganz so gut aus wie die Lichterketten vom V12, aber doch absolut vorzeigbar!
Grüße
Hallo,
ich finde es sieht für nicht original schon sehr gut aus, aber 1000 Euro dafür ausgeben !? Finde ich schon etwas üppig. Da sind mindestens 200% Gewinnspanne drauf 😉
Ich habe jetzt mal mit einem Audi Elektriker gesprochen. Die S6 LED Tagfahrlichter (welche bei mir jetzt drin sind) kosten ca. 50 € pro Stück. Die Verkabelung und der Einbau dauern je nach Erfahrung zwischen einer und drei Stunden. Der Knackpunkt ist das Steuergerät, dass es in dieser Form wahrscheinlich nicht gibt. Die Arbeit des Elektronikers, der ein solches Steuergerät baut, muss eben bezahlt werden. Klar wären knappe 500 € angemessener, aber so isses eben nun mal, wenn man einer der wenigen ist, die sowas überhaupt anbieten, da kann man den Preis etwas höher ansetzen 🙂
Schöne Weihnachtsfeiertage wünsche ich euch allen.
Willy
Hallo Willy,
mein Lob fällt doch eher bescheiden aus.
Hättest doch mal vorher gefragt.
Beglückwünschen kann ich Dich allerdings zu Deinem Audi-Elektriker. 😉
Zeugt Der doch von absoluter Ahnungslosigkeit.
Habe Dir unten mal ein Paar Bilder der originalen S6-Tagfahrleuchten angehängt
und
wie man es hätte auch (besser) machen können.
VG aus RLP
Zitat:
Original geschrieben von kglout
Also ich will ja nicht zuviel verraten ... aber ich als alter elektroniker entwickel da grad ein Q7 TFL im Original Gehäuse in ca 4 Wochen wir wohl was fertig sein ! Mit LED TFL und LED Blinker beides über die ganze länge ! weitere wünsche ???
Ist deine Entwicklung mittlerweile abgeschlossen ? Ich hätte grosses Interresse daran ! Antwort wäre super - danke im voraus