LED Tagfahrlicht vom S6
Hallo
1. Mich interessiert eure Meinungen zum LED Tagfahlicht vom S6.
Würdet ihr das Tagfahrlicht (abgesehen von den Kosten/Arbeit) bei euren A6 nachrüsten, allein vom Optischen her?
2. Bis wieviel Euros würdet ihr zahlen wenn es der Freundliche komplett machen würde?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Beim S6 finde ich die Teile sehr schön, da auch das restliche Auto dazu passt. Bei mir kommt ein Einbau nicht in Betracht, dann bräuchte ich neben dem ganzen anderen Kram für die LEDs noch den A6 Grill und silberne Spiegelkappen, damit ein stimmiger Gesamteindruck entsteht. Und das alles bei nem 2,4 er eingebaut find ich einfach nur peinlich. Nebenbei: technisch bringt das Ganze ja sowas von überhaupt nichts 😉 !
Die Rumbastelei erinnert mich zu sehr an die Zeit, als der olle Golf 2 mit 75 PS zwingend eine GTI Front und GT Stoßstangen brauchte 😁 - Gott ist das lange her ...
Gruß, Thilo
57 Antworten
Re: LED Tagfahrlicht
Zitat:
Original geschrieben von benaissa
Hey linker Blinker ich finde die LED Leisten voll geil ,wenn ich jemanden hätte des sowas bis 150,-€ nachrüstet würde ich das auf alle Fälle machen lassen ;-)
Das wird knapp. Die kosten doch alleine schon als Paar ~190€. Und falls Dein Auto noch nicht über Tagfahrleuchten allgemein verfügt brauchst Du noch ein Steuergerät dazu.
Re: LED Tagfahrlicht
Zitat:
Original geschrieben von benaissa
Hey linker Blinker ich finde die LED Leisten voll geil ,wenn ich jemanden hätte des sowas bis 150,-€ nachrüstet würde ich das auf alle Fälle machen lassen ;-)
Ich finde die auch "voll geil", allerdings nur an einem S6.
Danke an:
!Frecher_Keks
MichiSchmidt
4F-Devil
Ihr habt verstanden um was es geht, den anderen ist es wahrscheinlich zu langweilig und haben nichts besseres zu tun als Blödsinn zu schreiben.
@serres1
Ja wenn ich einen A6 hätte würde ich das machen 🙂 Die Teile kommen jetzt (am WE wahrscheinlich, liegen schon bei mir rum) auch an meinen Passat 3BG.
Ausgeben würde ich für den Einbau einen Kasten Bier. Ich habe das Glück genügend KFZler in meinem Freundeskreis zu haben.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von serres1
Danke an:
!Frecher_Keks
MichiSchmidt
4F-DevilIhr habt verstanden um was es geht, den anderen ist es wahrscheinlich zu langweilig und haben nichts besseres zu tun als Blödsinn zu schreiben.
so macht man sich als Neuling gleich Freunde 😁
Hallo
ich finde Sie total geil.Würde Sie auch bei meinem A6 einbauen , doch bisher keinen gefunden der es kann.Würde so 300-400euro ausgeben dafür.Vielleicht noch ein geiler S6 Grill dazu und ich wäre zufrieden
Gruss
hitman90
Zitat:
Original geschrieben von !Frecher_Keks
Die drecks Kirmesbeleuchtung geht mir auf den Sack, ich komme zügiger voran seit die Dinger deaktiviert sind.
Gruss an die T-Reg Bastelgruppe 😁 Ich verfolge mit Aufmerksamkeit die Aktion 😉
Moin Moin !Frecher_Keks!
Es ist geschafft, die Kirmesbeleuchtung ist jetzt endlich drin 😁 🙂
Gruß
Michael
Und noch eins wo die LED´s beim Xenon betrieb gedimmt sind. Habe auch die Parklicht Funktion wie beim S6 🙂 🙂 🙂
Hi MichiSchmidt,
Ich freue mich für dich.
Mein Freundlicher hat die LED-Leuchten bestellt und wollte diese bei meinem A6 mit S-Line heute einbauen, er hat die Lüftungsgitter abgenommen, die LED's hingehalten und das wars auch leider schon.
Um die Leisten in den S-Line-Stoßdämfer einzubauen müsste er den Stoßdämfer bearbeiten (Sägen-ausfräsen.....) dann hat er mich zusich bestellt und er sagte das es zuviel arbeit wäre, und er es nicht machen will, geschweige Garantie dafür übernehmen.
Dann sagte ich er solle doch den S6 Stoßdämfer bestellen, aber da der wiederrum 5 mm auf jeder Seite rausstehen würde müsste man entweder den Stoßdämfer oder die Kotflügel bearbeiten.
Ich müsste zu einem Karosseriebauer um die Kotflügel zu bearbeiten, das würde um die 300 Euro kosten. der Stoßdämfer mit S6-Front kommt ja auch auf ca.650 Euro, dann das lackieren und dann noch das Elektrische plus einbau.
Das wäre unbezahlbar.
Schade das du soweit weg bist (heul).
Moin!
Also, besser wär wirklich du holst dir die S6 Stoßtange und verbaust die. Was für ne wagen Farbe hat dein A6?
Ich habe das Gefühl das dein Freundlicher gar keine Lust dazu hat dir die LED´s zu verbauen! Oder die einfach kein haben der sich da ran traut. Finde ich dann wirklich sehr schade. Bei meinem ex A6 habe ich alles selbst gemacht. Nur bei meinen neuen Touareg habe ich es mir nicht zugetraut da herum zu scheiden. Bin also zu mein freundlichen gegangen und gefragt, ob er sie mir verbaut, er sagte sofort ja! Habe mit ihn dann ein fest preis vereinbart von 400.- €! Er hat 1,5 tage gebaucht, und es wurde sauber verbaut! LED´s Steuergerät und Kabel habe ich selbst mitgebracht.
Gruß
Michael
hi
Die Farbe ist Daytonagrau.
Ja die trauten sich nicht an den Stoßdämfer rum zu basteln.
Schade Schade
Ich hatte mich schon gefreut als er mir das erste mal sagte er machts.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von MichiSchmidt
Moin Moin !Frecher_Keks!
Es ist geschafft, die Kirmesbeleuchtung ist jetzt endlich drin 😁 🙂
Gruß
Michael
Ich muss sagen, dass dem T-Reg die LED's viel besser stehen. Herzlichen Glückwunsch, wieder mal ne perfekte Arbeit des Bastelgruppen Chefs 😉
Du machst wohl nix anderes als S6-LED's umzubauen 😁
Wenn ich jetzt mal nen T-Reg mit Kirmesbeleuchtung im Nacken hab, weiss ich ja wem ich platz machen muss 😉
Ja, schaut wirklich gut aus. Was ist mit TÜV-Abnahme? Kann mir nicht vorstellen, dass es so erlaubt ist... (bei uns in Deutschland).
@serres1
Das mit den Kotflügeln bearbeiten würde eh nicht gehen, da diese aus Aluminium sind und man die deshalb nicht "ziehen" kann. Das Material würde brechen bzw. reisen.
Beim S6 finde ich die Teile sehr schön, da auch das restliche Auto dazu passt. Bei mir kommt ein Einbau nicht in Betracht, dann bräuchte ich neben dem ganzen anderen Kram für die LEDs noch den A6 Grill und silberne Spiegelkappen, damit ein stimmiger Gesamteindruck entsteht. Und das alles bei nem 2,4 er eingebaut find ich einfach nur peinlich. Nebenbei: technisch bringt das Ganze ja sowas von überhaupt nichts 😉 !
Die Rumbastelei erinnert mich zu sehr an die Zeit, als der olle Golf 2 mit 75 PS zwingend eine GTI Front und GT Stoßstangen brauchte 😁 - Gott ist das lange her ...
Gruß, Thilo