LED Tagfahrlicht - Unterschied zu "normalem Tagfahrlicht" ?
Hallo,
in der Trend und St-Line Ausstattung gibt es kein LED Tagfahrlicht /LED Rückleuchten (nur als Extra)
Wie sehen hier die Scheinwerfer aus ?
Was ist der Unterschied ? Nur Optik ?
Wäre super wenn jemand ein schönes Foto einer Trend Version vom Scheinwerfer posten könnte.
Im Katalog finden sich überall nur Bilder des LED Tagfahrlichts.
Besten Dank im voraus für Eure Antworten
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Stoersignal schrieb am 31. Januar 2018 um 20:49:30 Uhr:
Zitat:
@Waddles schrieb am 31. Januar 2018 um 20:41:17 Uhr:
Machste gescheites Glühobst rein sieht das schon gleich viel homogener aus, braucht euch bei dem Standardzeug nicht wundern.Hast du schon irgendwelche Tipps in Sachen Leuchtmittel ? Warte auf meinen Fiesta und habe bisher die Philipps White Vision im Auge ... und hat schon jemand Erfahrung beim Austauschen gemacht ? Soll ja einfacher als bei so manch anderen Modellen gehen 🙂
Hab vor ein paar Tagen Osram Nightbreaker, sowohl als Abblendlicht als auch als Fernlicht, bei meinen Projektionsscheinwerfern eingebaut. Das Fernlicht geht sehr leicht zum wechseln, da gibts keine Probleme. Beim Abblendlicht, welches auf der äußeren Seite liegt, ist es aber doch etwas herumgefummel. Nichtsdestotrotz machbar ohne die ganze Lichteinheit auszubauen mit ein bisschen Fingerspitzengefühl 😉
36 Antworten
Zitat:
@heda342 schrieb am 31. Januar 2018 um 12:53:23 Uhr:
Zitat:
@Aenkor schrieb am 31. Januar 2018 um 12:37:21 Uhr:
Erbsenzählermodus an: Es leuchtet am Tag die kleine INNERE Halogenlampe statt dem Led Kranz.🙂😉
Oh, na dann. 🙂
Ich dachte das wäre das Fernlicht...
Ist es ja auch, es handelt sich um die gleiche glühlampe...die hat zwei glühfäden!
Wenn ich schon über 20.000€ für nen Kleinwagen ausgebe solls mir ehrlich gesagt auch egal ob irgendwann die LED's mal den Geist aufgeben.
Zumal das ganze bei 100.000km Garantie dann auch nicht mein Problem ist.
Ich würde mir heute keinen Neuwagen mehr mit Halogen bestellen
Die Scheinwerfer sind aber leider nicht über den kompletten Garantiezeitraum abgedeckt
Das meine ich auch gelesen zu haben. Ich denk sogar, dass die LEDs nur innerhalb der üblichen Herstellergarantie (2 Jahre !!!) abgedeckt und innerhalb der Erweiterungsgarantie (5 Jahre oder wie zum Beispiel meine Variante mit 7 Jahren und 140000 km) AUSGESCHLOSSEN sind.
Ähnliche Themen
Zitat:
@stemak schrieb am 17. März 2019 um 20:19:02 Uhr:
@TWestDas meine ich auch gelesen zu haben. Ich denk sogar, dass die LEDs nur innerhalb der üblichen Herstellergarantie (2 Jahre !!!) abgedeckt und innerhalb der Erweiterungsgarantie (5 Jahre oder wie zum Beispiel meine Variante mit 7 Jahren und 140000 km) AUSGESCHLOSSEN sind.
Naja selbst dann, ich fahr die Autos die 3 Jahre solange sollten sie halten.
Und selbst wenn man in den sauren Apfel beißen müsste und sie neu machen, das Licht wäre es mir wert
Fahre jetzt LEDs fast 4 Jahre ,keine Probleme aber tolles Licht.
Hallo zusammen , weiß zwar nicht ob die frage hierher passt aber würde bei meinem Fiesta mit Halogen die Linsenscheinwerfer mit Led Tfl Nachrüsten soweit ich mich durchgelesen habe bräuchte ich dafür die Scheinwerfer sonst nix anderes ausser das ich die TFL Funktion mit Forscan umändern muss ist das so Korrekt ?