LED Tagfahrlicht
Moin hat schonmal jemand solche Tagfahrleuchten verwendet?
http://www.ebay.de/itm/110724700148?...
Gibt es dazu Meinungen oder Vorschläge welche besser sind?
Ich habe mal bei Audi nachgefragt und mir wurde gesagt, der Wechsel der Leuchten kostet ca 70 Euro pro Seite, da relativ auseinander gebaut werden muss. Stimmt das so? Habt ihr andere Preise?
MfG
44 Antworten
auf -FL- Scheinwerfer umbauen, ist m.E. aber die elegantere Lösung.
Gruß Wolfgang
Na die Halle kommt mir doch bekannt vor. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Dennis_STK
Na die Halle kommt mir doch bekannt vor. 😁
wenn ich mich recht erinnere Nr. 26 ?
Gruß Wolfgang
Hallo, ich hab meine Tagfahrlichtbirnen durch LEDs ausgetauscht und auch wie im Audi wiki mit 150 Ohm, 5 Watt Widerstände parallel geschaltet.
Jetzt bekomme ich immer noch eine Fehlermeldung im BC über defekte Tagfahrlichter.
Kann mir da einer weiterhelfen? Wenn ich die alten Birnen wieder reinsetze und den Schlüssel umdrehe, bekomme ich auch diese Fehlermeldung. Wie kann das sein?
MfG
Pat
Ähnliche Themen
Weil das LED´s sind, die für den 4F nicht zugelassen sind. STG merkt das und spuckt
entsprechend die Fehlermeldung aus, ganz einfach 😉
Ja das ist klar und wie unterdrücke ich diese Fehlermeldung?
Ist nicht so einfach diese zu überbrücken und das geht nur mit Widerständen.
Es ist leider keine Codierungsache.
Bei den VW der neueren Generation kannst Du diesen Check entsprechend
durch eine Codierung deaktivieren.
Gibts hier denn einen, der das schon geschafft hat?
also ich hab mir die bei audi dierekt geholt vom s8
bin dann zum 🙂 und mir die einbauen lassen
kostenplan
led´s 65€
einbau 15€ (bei audi= 90 €)
also für 80€ hat ich die dinger drin, sieht super aus... was mir nicht gefällt die led flackern aufgrund dessen, das der sockel nicht so richtig passt... sieht man aber nur man 3. hinsehen
E-prüfzeichen alles dabei und 3 Jahre garantie auf die leds
Das Ding ist, dass ich Xenon-Scheinwerfer hab und da TFL schon mit drin ist. Ich muss halt nur das leuchtmittel wechseln. Von S8 sind die doch dann wieder unten im Grill drin oder? Da hab ich meine Nebelscheinwerfer sitzen. Brauch also nichts groß umbauen, sondern einfach nur Birnen durch LEDs ersetzen.
Nur.hierfür brauch ich jetzt noch die passenden Widerstände...
bei mir sind diese schon drin
Hallo
habe auch welche mit eingebauten wiederständen gekauft bei meinem alten 4F hat das ohne probleme funktioniert bei meinem jetzigen habe ich sie noch nicht eingebaut werde ich aber die Tage mal machen ich hoffe das ich keine fehlermeldung bekommen werde.
Tip 1 immer die Lampen bei ausgeschalteter Zündung wechseln.
Tip 2 Das Standlicht geht über die gleiche Kontrolle heißt ist das Standlicht Defekt zeigt das FIS auch Tagfahrlicht Defekt.
Kannst du mal ein Foto posten?
Hier das Foto habe Led´s drinn ohne extra Wiederstände und ohne Fehlermeldung 🙂
Zitat:
Original geschrieben von babagandan
also ich hab mir die bei audi dierekt geholt vom s8
bin dann zum 🙂 und mir die einbauen lassenkostenplan
led´s 65€
einbau 15€ (bei audi= 90 €)
also für 80€ hat ich die dinger drin, sieht super aus... was mir nicht gefällt die led flackern aufgrund dessen, das der sockel nicht so richtig passt... sieht man aber nur man 3. hinsehenE-prüfzeichen alles dabei und 3 Jahre garantie auf die leds
Hi,
kannst Du mir die Audi Nummer dieser S8 LEDs schicken??
Danke
Gruß
Heinz