LED Tagfahrlicht -> Nebelscheinwerfer ersatz!
Nabend,
ich habe den Ford Fiesta S mit 134ps, und möchte die Nebelscheinwerfer austauschen und mir Tagfahrlichter einbauen.
( habe auch irgendwo gelesen, das man mit Software umprogrammierung Tagfahrlicht aktiveiren kann????? ) -> wirklich möglich?
Meine Frage ist jedoch, könnt ihr mir LED Tagfahrlichter empfehlen, welche ich ohne probleme in den Fiesta mk 7 S einbauen kann?
Also nebelscheinwerfer raus -> LED Tagfahrlicht rein!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von RadeonMobility
Ich hab ja nur schon draufgewartet....Damit ich zB. die verknackten Schlaglöcher besser sehe und ich habs gern wenn die Straße direkt vor mir und zu den Seiten besser ausgeleuchtet ist ohne das ich mein Abblendlicht auf 3m reichweite runterdrehen muss.
Und ja es ist "Verboten"..und weiter ? Hier fährt ja selbst die Polizei so rumm😁
Eigentlich will ich da ja nichts dazu schreiben.....
Die Nebler an haben das du die Schlaglöcher besser siehst!!!
Du Bist auf der Autobahn und Fährst 140 km/h und hast zum Vordermann 10 M abstand
und er macht eine Vollbremsung, Niemals würde es langen zu Bremsen ohne das du ihm
drauf Fährst....
Die Nebler leuchten doch nur max. 2 Meter. und langt genau so wenig um einem Schlagloch zu weichen.
es sei denn du fährst 15 km/h.
Sorry mir ist es egal du kannst mit und ohne NSW Fahren verbieten kann und will ich es nicht.
Aber mich stören solche unnötigen aussagen.
67 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von szakal15
Ja klar würde das so gehen, aber es ist nicht so wie das gesetz es vorschreibt.
Achso okay,
aber was macht es für ein unterschied? ob es direkt an der baterie ist oder an dem anschluss der nebler? ( außer das man die TFL selbst aktivieren muss )
bzw. was schreibt das Gesetz vor?
Normaler weise mit starten der Zündung müssen die angehen.
Moin,
ist denn hier jemand aus dem Ruhrpott, der sich damit auskennt bzw. es schon gemacht hat ? Also TFL in Nebler eingebaut.
Weil alles was mit Kabeln etc. zu tun hat, habe ich Null Ahnung 😁
Bevor jetzt die Aussage kommt, fahr in einer Werkstatt............ Nein😛
Zitat:
Original geschrieben von chr9ma
tach,ich hab diese TFL gekauft:
http://www.ebay.de/itm/230661774521?...
Das paket ist heute angekommen, als mein vater die ganzen kabel usw gesehn hat, meinte er das könnte man viel einfacher machen, so:
Nebelscheinwerfer raus holen, den anschluss "adapter" kaufen, die an den nebler dran sind, kaufen und den an die TFL machen, dann einfach rein in das loch und den anschluss vom auto in den "adapter".
so würde man sich sparen alle kabel der nebler raus zu holen und neue kabel zu legen, man müsste aber jedoch die TFL immer manuel an machen, indem man den schalter dreht um die nebler an zu machen...
Meine frage ist, würde das wirklich so gehen? Ich hab mir dabei gedacht das so die dimmfunktion verschwindet, weil woher soll dann das TFL dann wissen das die Abblendlichter an sind?
gruß
Ich antworte dir mal hier,dann haben alle was davon 🙂
1. Wieso hast du dir jetzt die selben geholt,nur 10€ teurer?😕
2. Wird bestimmt klappen wenn du die als "NSW" verwenden würdest,aber wie du schon richtig erkannt hast,ist dann nichts mehr mit Dimmen und dein Standlicht incl. Rückleuchten wären an...
Also lieber den "Aufwand" betreiben und die Leitungen verlegen bzw anschließen,dann klappt´s auch mit der Bolicei 😛
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von FoFi Sport
Ich antworte dir mal hier,dann haben alle was davon 🙂Zitat:
Original geschrieben von chr9ma
tach,ich hab diese TFL gekauft:
http://www.ebay.de/itm/230661774521?...
Das paket ist heute angekommen, als mein vater die ganzen kabel usw gesehn hat, meinte er das könnte man viel einfacher machen, so:
Nebelscheinwerfer raus holen, den anschluss "adapter" kaufen, die an den nebler dran sind, kaufen und den an die TFL machen, dann einfach rein in das loch und den anschluss vom auto in den "adapter".
so würde man sich sparen alle kabel der nebler raus zu holen und neue kabel zu legen, man müsste aber jedoch die TFL immer manuel an machen, indem man den schalter dreht um die nebler an zu machen...
Meine frage ist, würde das wirklich so gehen? Ich hab mir dabei gedacht das so die dimmfunktion verschwindet, weil woher soll dann das TFL dann wissen das die Abblendlichter an sind?
gruß
1. Wieso hast du dir jetzt die selben geholt,nur 10€ teurer?😕
2. Wird bestimmt klappen wenn du die als "NSW" verwenden würdest,aber wie du schon richtig erkannt hast,ist dann nichts mehr mit Dimmen und dein Standlicht incl. Rückleuchten wären an...
Also lieber den "Aufwand" betreiben und die Leitungen verlegen bzw anschließen,dann klappt´s auch mit der Bolicei 😛
oh, schande, wußte garnicht das es 1zu1 die selben sind?
Dachte mir nur weil du mir geschrieben hast, das ein kleiner "Spalt" da ist, hole ich mir doch lieber die anderen..
Naja egal was solls, trotzdem danke.
Und ja okay, wegen dem "direkt anschluß, von den nebler" lass ich dann lieber, werd ich mir am Samstag dann alles richtig einbauen und wechsel grad noch die H7 birnen und hau die phillips xtram blue vision rein ( hoffentlich taugen die was.. lebensdauer etc. )
Zitat:
Original geschrieben von winsfalke
Moin,ist denn hier jemand aus dem Ruhrpott, der sich damit auskennt bzw. es schon gemacht hat ? Also TFL in Nebler eingebaut.
Weil alles was mit Kabeln etc. zu tun hat, habe ich Null Ahnung 😁
Bevor jetzt die Aussage kommt, fahr in einer Werkstatt............ Nein😛
naja GE is bissel weit von mir entfernt... aber lies mal was schon gepostet wurde... is sehr einfach...
Hab hier glaub ich auch mal die Anleitung hochgeladen...
Joa man muss nur suchen... Schwer ist was anderes...
So habe mir die LED´s eingebaut, sieht spitze aus.
Doch ich hab eher geknaupt:
das weiße kabel, der sollte ja eig an die zündung ( denke es war der weiße, ist etwas her als ich das alles mit nem kollegen eingebaut habe ) jedenfall haben wir das kabel nicht an die zündung dran gemacht, sondern das auto hat ja auch ne belüftung, das sich bei der zündung anschaltet und beim auto ausmachen auch aus geht, auch 10A.
Habe die sicherung von der lüftung raus genommen, und das weiße kabel dann dran gelötet, und die sicherung wieder reingesteckt.
alles schön verstaut mit kabelbinder zusammen gebunden etc das man nichts sieht und alles geschützt ist.
kann etwas schief gehn, das ich es dran gelötet habe?
Also bis jetzt läuft noch alles ohne probleme, 3 tage.
warum nimmst du nich nen Sicherungsadapter, dafür wurden die Dinger doch gemacht 🙂
VG =)
Zitat:
Original geschrieben von mu88
warum nimmst du nich nen Sicherungsadapter, dafür wurden die Dinger doch gemacht 🙂VG =)
Also muss ich mir dann ein Sicherungsadapter mit 10A besorgen, oder?
Ist dies das richtige?
http://www.hed-radio.com/de/...=preisvergleich&utm_campaign=google
Falls ja, dann frage ich mich wie das kabel dann befestig wird? Ist ja kein "anstecker" dran, sondern nur wo ein stück draht raus schaut.
und
wie wird dann mein kabel dran befestigt? bei dem weißen kabel schaut ja nur ein stück draht raus, wie soll ich das an dem adapter anstecken?
Jipp, zum Bleistift.
Das Kabel wird meistens verpresst, d.h. du steckst dein Kabelende in die blaue Ummantelung und verpresst das dann mit einer Zange. Oder schneidest das ab und machst nen Flachstecker druff.
Dann steckst du dieses Teil in den Sicherungsplatz und steckst noch zwei 10A-Sicherungen rein, fertig...
Find ich persönlich ne sehr tolle Sache, weil das sehr sauber ist.
VG =)
Wieso hast du das eig ein die Lüftung geklemmt ?
Zitat:
Original geschrieben von RadeonMobility
Wieso hast du das eig ein die Lüftung geklemmt ?
Weil wir nicht wissen/gefunden haben was für kabel bzw. sicherung für die zündung ist ;/
hättest das lilane kabel nehmen können vom scheinwerfer...