LED Tagfahrlicht beim W204

Mercedes C-Klasse W204

Hallo,

angesichts der aufgetauchten Bilder, auf denen der GLK mit LED TFL ausgestattet ist, habe ich mich gefragt, kommt das nun auch bei der C-Klasse.

Vielleicht ja schon zum MJ 2010 oder erst beim Facelift?

Gibt es da schon Infos oder Gerüchte?

Grüße und Danke schonmal.

Beste Antwort im Thema

ich hoffe mal nicht das dies kommt!
ist in meinen augen sinnloser christbaumschmuck was nur am 24.12 wirklich auf dem strassen passt!
auserdem blendet es nur, bei xenon und müste zumindest in den scheinwerfern mit xenon verboten werden!

63 weitere Antworten
63 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TAlFUN


Hallo,
soviel ich weis wird das TFL ab 2013 in der EU Pflicht, wird also dann beim W204 Mopf kommen.
Ich schätze mal, dass es so ähnlich wie beim W212 aussehen wird.

Gruss TAlFUN

Danke für die Info, aber hoffentlich begreifen die Schwell-Köppe (oh ist Fasching schon vorbei?) dass diese Regelung nur Energie verbraucht und im Frühjahr, Sommer und Herbst nur Schwachsinn ist, den keiner braucht, sorry. Sagte ja schon, schade für den deutlichen Erkennungswert bisher der Motorradfahrer. Die "Überseher" werden zunehmen, so meine Prognose.

Zitat:

Original geschrieben von _Tuono_


....
Sagte ja schon, schade für den deutlichen Erkennungswert bisher der Motorradfahrer. Die "Überseher" werden zunehmen, so meine Prognose.

/Flame on/

Deshalb fahren die Motorradfahrer doch jetzt schon zu 90% mit Fernlicht (oder die wissen nicht, was "High Beam" heißt).... Diese Blenderei ist reichlich rücksichtslos.

/Flame off/

Zum TFL:
Mir ist es lieber, ich sehe ALLE gut.... und das Argument mit dem Stromverbrauch ist bei LEDs wohl vernachlässigbar. Der Sicherheitsgewinn des TFL ist m.E. dagegen viel größer.

Tagfahrlicht wird schon ab 02/2011 Pflicht

http://www.verkehrsrundschau.de/tagfahrlicht-wird-pflicht-753293.html

Sorry, bei den Milliarden Autos auf der Welt ist auch der Strom-/Energieverbrauch ein Thema.

Auf Autofahrer fahren tagsüber mit Nebelschlussleuchte weil es regnet oder vergessen das Aufblendlich abzublenden.

Trotzdem weiß heute normalerweise ein Verkehrsteilnehmer, dass in 90% der Fälle ein Fahrzeug mit Licht am Tag ein Motorradfahrer ist. Dieser wird ohne Licht nur schlecht wahrgenommen.

Ähnliche Themen

warum diskutieren alle immer darüber, dass man bei TFL keine Zweiräder mehr erkennt. es ist doch völlig egal dass man erkennt wer kommt sondern nur dass überhaupt was kommt.

Zitat:

Original geschrieben von Karsti_A3


warum diskutieren alle immer darüber, dass man bei TFL keine Zweiräder mehr erkennt. es ist doch völlig egal dass man erkennt wer kommt sondern nur dass überhaupt was kommt.

Sorry, nein dem ist nicht so. Heute sollte ein Autofahrer eigentlich wissen, dass wenn er einen Scheinwerfer am Tag sieht, dass er sehr genau hinsehen sollte wie schnell diese kleine Silouette unterwegs ist. Ein Motorradfahrer ist von der Entfernung wesentlich schlechte einschätzbar als ein Autofahrer, da er größer ist und mehr Blech besitzt, darum! Ich bleibe bei meiner Meinung, TFL ist Blödsinn3.

Ich find, das für Autos der Lichtsensor reicht, der im Wald oder bei Dunkelheit das Licht einschaltet. Nur bei Nebel muß man noch mitdenken. Bei hellem Tageslicht sollte das Licht den Mopetts vorbehalten sein.

hab heute eine schwarze c-klasse mit tfl gesehen, das sah SO SCHLECHT aus.

Ist denn da ein Unterschied zwischen dem Tagfahrlicht und dem normalen Fahrlicht beim w204? Ich dachte es hätte die gleiche Wirkung.
Ich bin der Meinung,dass bei schlechten Wetterbedingungen schon mit Licht gefahren werden sollte. Außerhalb geschlossener Ortschaften und auf der BAB sowiso. In der Stadt bei schönem Wetter ist es Unsinn.
Der Stromverbrauch ist ja bei unserem, sicher höher.
Ob sich das großartig auf den Verbrauch auswirkt?-sicher aber auf die Lebensdauer der Lampen. Bei den neuen Audi´s, da sind ja vorne nur die LED´s an und keine Rücklichter. Da kann man wohl kaum von Stromverbrauch sprechen.

Solang nicht dieses Audi TFL eingebaut wird (in den Scheinwerfern) und aussieht wie ein Weinachtsbaum solls mir recht sein.
Diese Discobeleuchtung würde ich direkt mit dem Seitenschneider eliminieren 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Stardriver86


Solang nicht dieses Audi TFL eingebaut wird (in den Scheinwerfern) und aussieht wie ein Weinachtsbaum solls mir recht sein.
Diese Discobeleuchtung würde ich direkt mit dem Seitenschneider eliminieren 🙂

Mercedes fängt ja glaube ich bei den neuen Modellen auch schon damit an, also sollte man sich rechtzeitig so einen Schneider beschaffen, was!

Hey,
das Standlicht wäre echt der beste Platz dafür. Finde es beim W212 gut gemacht sieht auf jeden Fall nicht prollig aus sondern schön dezent. Nicht so wie gewisse andere Hersteller schlimmste meiner Meinung nach ist A3 und Q5😕 einfach nur schrecklich.

mfg Wiesel(ein W204 Fan)

Polo Tour ein wunderschöner Begleiter

Zitat:

Original geschrieben von dl1gbm



Zitat:

Original geschrieben von _Tuono_


....
Sagte ja schon, schade für den deutlichen Erkennungswert bisher der Motorradfahrer. Die "Überseher" werden zunehmen, so meine Prognose.
/Flame on/
Deshalb fahren die Motorradfahrer doch jetzt schon zu 90% mit Fernlicht (oder die wissen nicht, was "High Beam" heißt).... Diese Blenderei ist reichlich rücksichtslos.
/Flame off/

Zum TFL:
Mir ist es lieber, ich sehe ALLE gut.... und das Argument mit dem Stromverbrauch ist bei LEDs wohl vernachlässigbar. Der Sicherheitsgewinn des TFL ist m.E. dagegen viel größer.

Ich kann diese Blenderei auch nicht ab und rege mich regelmäßig darüber auf.

Aber was sollen Motorradfahrer anderes machen, wollen sie nicht komplett untergehen.

Ich fürchte Tuonos Prognose wird sich bewahrheiten🙁 zumindest dann wenn Motorräder auch mit diesen TFL`s

ausgestattet werden müssen.

Frag mich nur, warum nicht gleich die Standlicht-Leiste überm Scheinwerfer fürs Tagfahrlicht genutzt wird...wäre doch top!

Weil wir kein TFL brauchen, zumindest in 3/4tel unserer Jahreszeit in Deutschland nicht. Warum soviel Energie verschwenden, wo jeder doch Energie per Gesetz durch den Bund sparen soll. Auch die Herstellung der LEDs und Birnen kostet Energie! Und die Motorradfahrer sind deutlich im Nachteil .... aber ich wiederhole mich ja schon wieder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen