LED Tagfahrlich ohne Licht-/Regensensor?
Hallo zusammen!
mein 8PA 2.0 TDI Ambition inkl. Xenon wird im Laufe des nächsten Monats geliefert. Ohne Licht-/Regensensor.
Im Vorfeld frage ich mich nun, wie die Taglichtschaltung aussieht, wenn ich keinen Lichtsensor habe?
Schalten sich die LEDs automatisch zu, sobald der Wagen gestartet wird? Denn es gibt doch ohne Lichtsensor keine "Auto"-Stellung am Lichtschalter, oder?
Kann mir jemand diese Frage beantworten?
Gruß,
Chris
Beste Antwort im Thema
man oh man...
also nochmal:
der FL scheinwerfer besteht aus 3 leuchtmittelgruppen.
1. Xenonbrenner
2. Blinker
3. LED Tagfahrlicht
das Standlicht fällt völlig weg. da gibt es nur das TFL, welches dann runter gedimmt wird, weil es auf 100% zu hell und intensiv für die nacht ist.
da man den blinker so schon fast nicht erkennt und bei tfl auf 100% überhaupt nicht mehr, wird das tfl auf "standlicht" runtergedimmt, auf der betroffenen seite, um den blinker sichtbar zu machen.
wenn ihr unbedingt euch und eure mitmenschen gefährden wollt, indem ihr abends / nachts NUR mit tfl fahrt, dann müsst ihr euch das entsprechend codieren lassen und dann könnt ihr es auf der Schalterstellung 0 auch im FIS aktivieren. ich hab das einmal auf abgesperrtem gelände um 3 uhr nachts probiert. tfl an und ich als "fußgänger" drauf zu. bist direkt blind wenn du da rein schaust.
für bilder reicht das standlicht, sonst ist es zu intensiv und das bild ist überbelichtet.
anbei bilder mit standlicht!
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sportbackracer
Funktioniert das mit dem automatischen Lichtanschalten bei Regen auch wenn man keinen Licht-/Regensensor hat? Also so, dass das Abblendlicht angeht wenn der Scheibenwischer länger in Betrieb ist?
Natürlich nicht. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von vilafor
Ist das wirklich wahr, dass die LEDS beim Blinken abdunkeln, quasie wechselseitig zum Blinken? Habe letztens so ewtas bei einem A4 gesehen und dachte, das muss ein Defekt sein 🙄Zitat:
Original geschrieben von otiswright
ne, in standlicht leuchten die standlichter -> leds gedimmt
in tfl leuchten die auf 100%. einfach mal ausprobieren. den unterschied sieht man auch wenn man den blinker an macht...
Ist beim A3 genauso, die LED-Leiste dunkelt solange ab bis der Blinker auf der jeweiligen Seite wieder aus ist.
Zitat:
Original geschrieben von vilafor
Ist das wirklich wahr, dass die LEDS beim Blinken abdunkeln, quasie wechselseitig zum Blinken? Habe letztens so ewtas bei einem A4 gesehen und dachte, das muss ein Defekt sein 🙄Zitat:
Original geschrieben von otiswright
ne, in standlicht leuchten die standlichter -> leds gedimmt
in tfl leuchten die auf 100%. einfach mal ausprobieren. den unterschied sieht man auch wenn man den blinker an macht...
Jap, dem ist so! 🙂
Beim Blinken wird auf der jeweiligen Seite das TFL etwas abgedunkelt.
Wenn man also nach links blinkt, wird auf der linken Seite das TFL dunkler (selbe Helligkeit wie wenn das TFL als Standlicht aktiviert ist). Blinkt man nach rechts, wird logischerweise die rechte Seite dunkler. 😉
Ist einfach dazu da, dass das Blinken von vorne besser gesehen werden kann und nicht vom TFL quasi "überdeckt" wird.
Gruß,
Alex
Zitat:
Original geschrieben von Mop
Ist beim A3 genauso, die LED-Leiste dunkelt solange ab bis der Blinker auf der jeweiligen Seite wieder aus ist.Zitat:
Original geschrieben von vilafor
Ist das wirklich wahr, dass die LEDS beim Blinken abdunkeln, quasie wechselseitig zum Blinken? Habe letztens so ewtas bei einem A4 gesehen und dachte, das muss ein Defekt sein 🙄
Ich blinke nicht mehr! 😉
Ähnliche Themen
Also auf "Auto" ist dann am Tag das TFL an und sobald es dunkel wird oder es regnet geht das Abblendlicht an, soweit habe ich das verstanden.
Nur! Wenn ich auf Standlicht schalte, dann gehen ja die Rückleuchten ebenfalls an und das TFL. Jedoch weil ich gelesen habe, dass auch bei Standlicht die Standlichtbirnen angehen dachte ich, dass die Standlichtbirnen das TFL sind?! Wie denn jetzt? Weil mal angenommen man möchte sich Abends/Nachts irgendwo treffen und das ganze etwas optisch gut rüberbringen mit den TFL und man hat den L/R-Sensor. Wie kann man dann das anstellen?
Mfg Chuck
Zitat:
Original geschrieben von ChuckWixxer
Weil mal angenommen man möchte sich Abends/Nachts irgendwo treffen und das ganze etwas optisch gut rüberbringen mit den TFL und man hat den L/R-Sensor. Wie kann man dann das anstellen?Mfg Chuck
Lass Dir die TFL auf Schalterstellung "0" codieren, dann geht`s!
und ohne codierung? einfach wie wäre es möglich ab werk (also dass auto unverändert) ???
man oh man...
also nochmal:
der FL scheinwerfer besteht aus 3 leuchtmittelgruppen.
1. Xenonbrenner
2. Blinker
3. LED Tagfahrlicht
das Standlicht fällt völlig weg. da gibt es nur das TFL, welches dann runter gedimmt wird, weil es auf 100% zu hell und intensiv für die nacht ist.
da man den blinker so schon fast nicht erkennt und bei tfl auf 100% überhaupt nicht mehr, wird das tfl auf "standlicht" runtergedimmt, auf der betroffenen seite, um den blinker sichtbar zu machen.
wenn ihr unbedingt euch und eure mitmenschen gefährden wollt, indem ihr abends / nachts NUR mit tfl fahrt, dann müsst ihr euch das entsprechend codieren lassen und dann könnt ihr es auf der Schalterstellung 0 auch im FIS aktivieren. ich hab das einmal auf abgesperrtem gelände um 3 uhr nachts probiert. tfl an und ich als "fußgänger" drauf zu. bist direkt blind wenn du da rein schaust.
für bilder reicht das standlicht, sonst ist es zu intensiv und das bild ist überbelichtet.
anbei bilder mit standlicht!
Zitat:
Original geschrieben von otiswright
man oh man...also nochmal:
der FL scheinwerfer besteht aus 3 leuchtmittelgruppen.
1. Xenonbrenner
2. Blinker
3. LED Tagfahrlichtdas Standlicht fällt völlig weg. da gibt es nur das TFL, welches dann runter gedimmt wird, weil es auf 100% zu hell und intensiv für die nacht ist.
da man den blinker so schon fast nicht erkennt und bei tfl auf 100% überhaupt nicht mehr, wird das tfl auf "standlicht" runtergedimmt, auf der betroffenen seite, um den blinker sichtbar zu machen.
wenn ihr unbedingt euch und eure mitmenschen gefährden wollt, indem ihr abends / nachts NUR mit tfl fahrt, dann müsst ihr euch das entsprechend codieren lassen und dann könnt ihr es auf der Schalterstellung 0 auch im FIS aktivieren. ich hab das einmal auf abgesperrtem gelände um 3 uhr nachts probiert. tfl an und ich als "fußgänger" drauf zu. bist direkt blind wenn du da rein schaust.
für bilder reicht das standlicht, sonst ist es zu intensiv und das bild ist überbelichtet.
anbei bilder mit standlicht!
Herzlichsten Dank!!! 😁 🙄
Zitat:
Original geschrieben von otiswright
wenn ihr unbedingt euch und eure mitmenschen gefährden wollt, indem ihr abends / nachts NUR mit tfl fahrt, dann müsst ihr euch das entsprechend codieren lassen und dann könnt ihr es auf der Schalterstellung 0 auch im FIS aktivieren. ich hab das einmal auf abgesperrtem gelände um 3 uhr nachts probiert. tfl an und ich als "fußgänger" drauf zu. bist direkt blind wenn du da rein schaust.
Gibt es wirklich Geisteskranke, die nachts nur mit TFL herumfahren???
Ich habe es mir codieren lassen, weil ich es (tagsüber!) immer an haben möchte - aber nicht, um es für Nachtfahrten zu benutzen. Leute gibt`s...
Zitat:
Original geschrieben von vilafor
Gibt es wirklich Geisteskranke, die nachts nur mit TFL herumfahren???Zitat:
Original geschrieben von otiswright
wenn ihr unbedingt euch und eure mitmenschen gefährden wollt, indem ihr abends / nachts NUR mit tfl fahrt, dann müsst ihr euch das entsprechend codieren lassen und dann könnt ihr es auf der Schalterstellung 0 auch im FIS aktivieren. ich hab das einmal auf abgesperrtem gelände um 3 uhr nachts probiert. tfl an und ich als "fußgänger" drauf zu. bist direkt blind wenn du da rein schaust.
Ich habe es mir codieren lassen, weil ich es (tagsüber!) immer an haben möchte - aber nicht, um es für Nachtfahrten zu benutzen. Leute gibt`s...
Kann ich mir irgendwie gar nicht vorstellen, dass das TFL bei 100% so hell sein soll?! 😕
Mfg Chuck
edit:
@ chuck:
siehe pn
😁😁😁😁
Hallo zusammen
Ja "vilafor" das ist so!
Auch meine Glühlampen TFL Beleuchtung dimmt sich auf der Seite auf der geblinkt wird für die Blinkdauer herunter...
Huch, wo ist Deine Frage hin ob sich das TFL beim blinken dimmt?
Gruß
Roland