LED-Tagfahrleiste
Hallo,
wer weiß, ob es für den 61-er ein TFL als LED-Leiste nachrüstbar gibt.
Sieht bei den Audianern ziemlich scharf aus. An der unteren Spoilerlippe würde das zu unserem 5-er wirklich gut passen.
Wer macht so was? bzw. wo bestellbar? Muß so etwas eingetragen werden?
Sven
37 Antworten
Zitat:
Aber von der Sicherheit her gibt es nichts zu meckern, die Dinger als TFL sieht man von Weitem im Rückspiegel und ich weiss, da ich mit meiner Gurke jetzt Platz machen muss.
Wenn es nur ums Erkennen geht: einfach Licht anmachen😁
Tatsächlich gehts aber um Überholprestige und dass diese Optik viele ansprechend finden.
Zum Design der Audis: ich finde dass die nach nichts eigenem aussehen. Damals, den TT, fanden alle sooo schön. Heute sieht der total langweilig aus, wie ich finde. Es gibt Sachen, die findet man schön, wenn man sie einmal gesehen hat; sieht man sie aber öfter, dann überguckt man sich dran; dazu zähle ich den alten TT. Und dem neuen TT wird es auch nicht viel anders ergehen. Die sehen alle irgendwie rundgelutscht aus. Bloss bei niemanden anecken, nichts riskieren: Audi. Aufregend wie Eunuchen, daran ändern auch die LED-Lichter nichts.
Ist aber nur meine Meinung🙂
Zitat:
Ich zumindest finde das BMW zur Zeit Autos baut die aussehen wie die Papierbögen wo man Schlösser und Zeppeline daraus falten und verkleben kann.
Schlösser oder Zeppeline ... Neuschwanstein oder die Hindenburg??
Deine befremdliche Aussage über das BMW-Design ist noch weiter hergeholt als die designerische Distanz zwischen den beiden oben Genannten.
Oder meintest du rechteckig? Dann hätte der Vergleich mit einem DIN-A4-Blatt um Längen besser gepasst ...... wenn dieser Papierbogenquatsch auch nur ansatzuweise zutreffend wäre.
Tütenfritz
Zitat:
[Zum Design der Audis: ich finde dass die nach nichts eigenem aussehen. Aufregend wie Eunuchen, daran ändern auch die LED-Lichter nichts.
Ist aber nur meine Meinung🙂
Wie "nach nichts eigenen" . Erkläre mir, woran man an einem Auto etwas "eigenes" erkennt? Einfach alles Geschmacksache und bitte sachlich bleiben.
Sicher, Geschmackssache. Ist ja auch nur "meine" Meinung.
Für mich sieht das aus wie so lange rundgelutscht, bis es so glatt ist, dass es ausgespuckt werden kann. Ich finds einfach nur langweilig, charakter- und mutlos.
Dass Rundungen auch endlos schön ein können, zeigt aktuell der BMW Z4 Coupe. Die geraden Lufteinlässe vorne passen zwar nicht wirklich zum Gesamtdesign, insgesamt aber eines der schönsten Autos, die BMW gebaut hat.
Weitere Beispiele für Autos mit endlos schönen Rundungen sind: Jaguar E-Type, BMW 507, etc. Der aktuelle Z4 Coupe hat vielleicht das Potential, sich da einzureihen. Ein Audi wird jedenfalls nicht dabei sein.
Beim Design ist es schwer, sachlich zu bleiben; weil das Design Emotionen anspricht. Wenn das so einfach wäre, würden die Designer nicht so viel Geld verdienen.
Ähnliche Themen
TF LED wird sicherlich kommen, warten wir mal die neuen Modelle ab.
Beim jetzigen 5er ist das sicherlich nicht so angebracht.
Wenn die jetzt aktuellen 5er in der 3. Hand sind wird ATU sicherlich das ein oder andere krasse optik extra anbieten, oder ?
Bis dahin, lass den Wagen so wie er ist.
> Und Audi ist sch....., ich hatte leider mal 3 Stück, einer wurde gewandelt weil die Karre nur kaputt war.....
Also einmalig und unverwechselbar sind die LEDs vorne rum nicht mehr, ich sehe in den letzten Tagen 10-Jahre alte Fiestas damit rumfahren. Wenn es nachgerüstet aussieht und nicht von BMW stammt wirkt es billig.
Auf Ideen kommen manche ? 😕
5ER mit so ner Lichtshow ! Geht absolut nich !
Meiner Meinung nach sollen die das bei Audi ranbauen dann haben die wenigstens etwas zum Eindruck schinden. 😎
Guckt ja eh keiner mehr nem A6 hinterher aber vielleicht bringts ja dann was .
PS : Ach übrigens hab ich gestern einen 530D mit verchromten Aussenspiegeln gesehen !!!
Soll das einer verstehen ?
naja, wer hat denn den stein mit der lichtershow ins rollen gebracht?!? ich sag nur "angel eyes"! die gibts doch inzwischen auch schon an jedem polo,...
meine meinung zu dem thema: diese lichtershow wird vom käufer gewünscht und verleiht dem kfz doch ein charakteristisches gesicht. ich finde den s6 sehr gelungen und zu ihm gehört nun mal die led leiste! sieht auch sehr gut aus! ich bin aber auch eingefleischter audianer. habe vor einiger zeit mal einen seitensprung zu bmw gewagt-diesen aber sehr bereut.
nachrüsten würde ich weder die led leisten noch verchromte spiegelkappen. wenn ich diese dinge haben möchte kaufe ich mir einen s6 - alles andere wirkt wie "gewollt und nicht gekonnt".
@ super-vb: warum schreibst du den kaufpreis deines fahrzeuges in die signatur?!? auf so eine idee würde ich auch nie kommen und macht irgendwie einen seltsamen eindruck auf mich 😉
gruss,
plop73
Zitat:
@ super-vb: warum schreibst du den kaufpreis deines fahrzeuges in die signatur?!? auf so eine idee würde ich auch nie kommen und macht irgendwie einen seltsamen eindruck auf mich 😉
gruss,
plop73
Hallo plop73,
da ich erst seit kurzem hier im Forum bin is mir grad nix anderes eingefallen,
aber ich arbeite dran !
Versprochen ! 😉
ok-ich schaue in einigen tagen mal wieder hier vorbei und mache einen kontrollgang 😁
Zitat:
Original geschrieben von plop73
ok-ich schaue in einigen tagen mal wieder hier vorbei und mache einen kontrollgang 😁
Na zufrieden mit mir ? 😁
Beste Grüße nach HH !
Zitat:
Original geschrieben von plop73
naja, wer hat denn den stein mit der lichtershow ins rollen gebracht?!? ich sag nur "angel eyes"!
Die Angel-Eyes waren im E39-FL eine designerische Sensation und überaus attraktiv ... das bestätigten mir damals auch Audianer und Daimleristen. Eine tolle Idee mit grandioser optischer Wirkung.
Im E60 sind sie bis zum FL zum nichtssagenden optischen Beiwerk degeneriert (zu schwach, zu dünn) und nach dem FL als Tagfahrlicht zwar zweckmäßig, jedoch von geringem designerischen Wert, da zu auffällig.
Als TFL machen sie dennoch Sinn, mir würde keine bessere Lösung einfallen ... die Ringe wirken immer noch harmonischer als die Audi-Lichterketten, die ich mir eher an öffentlichen Kitsch-Weihnachtsbäumen in New York vorstellen kann.
Schlurie
PS: Nachgebaute Angel-Eyes an anderen Fabrikaten sind in die Kategorie "blau gefärbtes H4-Licht" oder "Xenon-Fake" einzuordnen und nicht ernst zu nehmen.
Zitat:
Original geschrieben von Frauenflüsterer
Als TFL machen sie dennoch Sinn, mir würde keine bessere Lösung einfallen ... die Ringe wirken immer noch harmonischer als die Audi-Lichterketten, die ich mir eher an öffentlichen Kitsch-Weihnachtsbäumen in New York vorstellen kann.Zitat:
Original geschrieben von plop73
naja, wer hat denn den stein mit der lichtershow ins rollen gebracht?!? ich sag nur "angel eyes"!
...und genau da gehen die meinungen auseinander. ich finde die leisten machen die front noch etwas '"zorniger" und breiter. ich kann beim besten willen nicht erkennen in welcher art und weise sie unharmonisch wirken 😕 !!! ich finde sie schick. auch dies wird von fahrern anderer fahrzeugherstellern bestätigt. ist eben geschmackssache.
gruss,
plop73
Zitat:
Original geschrieben von plop73
...und genau da gehen die meinungen auseinander. ich finde die leisten machen die front noch etwas '"zorniger" und breiter. ich kann beim besten willen nicht erkennen in welcher art und weise sie unharmonisch wirken 😕 !!! ich finde sie schick. auch dies wird von fahrern anderer fahrzeugherstellern bestätigt. ist eben geschmackssache.Zitat:
Original geschrieben von Frauenflüsterer
Als TFL machen sie dennoch Sinn, mir würde keine bessere Lösung einfallen ... die Ringe wirken immer noch harmonischer als die Audi-Lichterketten, die ich mir eher an öffentlichen Kitsch-Weihnachtsbäumen in New York vorstellen kann.
gruss,
plop73
da fällt mir gerade ein : wie eine Katze vor dem Sprung sieht das aus.