LED
Hallo Zusammen,
ich habe einen Polo Highline bestellt. Unter anderem habe ich LED Scheinwerfer bestellt. In der Kofiguration steht drin, dass dieser "Leuchtweitenregulierung dynamisch" hat.
Welche Funktion ist damit genau gemeint?
Gruß an alle
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich die NSW versehen habe mit Osram LEDriving (Thread: LED-Lampe neben Nebelscheinwerfer) kam ein kleines Projekt dran.
Ich habe die Kofferraum Beleuchtung gewechselt, ist jetzt auch LED drin. Keine Lastwiederstande benötigt, CANBUS prüft es sowieso nicht (Vor/Nach Bilder). Die Farbtemperatur ist 6000 K wie die VW LED Hauptscheinwerfer.
Das nächste und letzte die Blinker hinten, nächstes Wochenende mal machen (Bild).
285 Antworten
Ich habe mit LED und diversen Extras Bestellt....leider kommt er nicht bei . Grrrrr.... Angeblich 10kw
Hatte aber mal einen für paar Tage mit LED . Fand die Ausleuchtung gut soweit, für mich. Klar im Golf habe noch Kurvenlicht das ich echt beim Polo misse !!
Hatten vor ein paar Wochen einen Highline mit LED-Scheinwerfer zur Probefahrt, extra den Termin in den Abend gelegt um die Ausleuchtung zu sehen. Meine Frau und ich sind von den LED's überzeugt. Ausleuchtung ist sehr hell, allerdings ist die Hell/Dunkel-Abgrenzung am Rand der Leuchtweite stärker als bei Halogenleuchten.
Habe auch LED, muss aber leider noch etwas warten. Wenn er da ist, werde ich berichten.
Wir haben den Polo nun mit LED und das Licht ist klasse. Allerdings sind auch bei uns die Scheinwerfer von Werk aus zu tief eingestellt, daher wird morgen nachjustiert. Das Licht ist auf jeden Fall Pflicht bei einem neuen Auto.
Ähnliche Themen
Die LED Scheinwerfer waren vom Werk 😕 aus falsch eingestellt, ein Scheinwerfer in der Richtung (!)und der andere in der Höhe.
Die Werkstatt hat ein aktuelles, für LED geeignetes Meßgerät, mit den alten Geräten geht das nicht. Die Einstellung selbst wird nicht elektronisch, sondern mit einem Schraubendreher gemacht, also es wird ganz wenig gedreht (weniger als eine halbe Umdrehung) bis die Anzeigelampe am Meßgerät von "gelb" auf "grün" wechselt. Dauert mit Ausrichtung des Geräts zum Auto nicht mehr als 5 Minuten.
Ich glaube die müssen das jetzt vielleicht bei fast jedem neuen Auto, vielleicht weil den Kunden das wegen der scharfen Hell-Dunkel Grenze der LED-Scheinwerfer stärker auffällt als bei den alten Halogenfunzeln, so routiniert haben die das gemacht. Interessant, dass VW die Endkontrolle der Scheinwerfereinstellung vom Werk in Pamplona auf die Werkstätten auszulagern scheint, soll vielleicht die Kundenbeziehung zur Werkstatt gleich nach dem Kauf fördern 😉
Das war auch beim Golf eine Zeit lang so, dass die Xenons oftmals zu tief eingestellt waren.
In einem Bericht wurde mal erwähnt das die Scheinwerfer schon beim Hersteller voreingestellt werden. Könnte mir vorstellen das VW das dann gar nicht mehr überprüft. Spart Zeit und somit Geld.
Die Ausleuchtung an meinem Polo ist super. Sowohl die Helligkeit als auch die Abstufung hell/dunkel und auch die Weite. Gibt nix zu beanstanden! :-)
Zitat:
@realheinz57 schrieb am 25. Februar 2018 um 10:14:40 Uhr:
Die LED Scheinwerfer waren vom Werk 😕 aus falsch eingestellt, ein Scheinwerfer in der Richtung (!)und der andere in der Höhe.Die Werkstatt hat ein aktuelles, für LED geeignetes Meßgerät, mit den alten Geräten geht das nicht. Die Einstellung selbst wird nicht elektronisch, sondern mit einem Schraubendreher gemacht, also es wird ganz wenig gedreht (weniger als eine halbe Umdrehung) bis die Anzeigelampe am Meßgerät von "gelb" auf "grün" wechselt. Dauert mit Ausrichtung des Geräts zum Auto nicht mehr als 5 Minuten.
Ich glaube die müssen das jetzt vielleicht bei fast jedem neuen Auto, vielleicht weil den Kunden das wegen der scharfen Hell-Dunkel Grenze der LED-Scheinwerfer stärker auffällt als bei den alten Halogenfunzeln, so routiniert haben die das gemacht. Interessant, dass VW die Endkontrolle der Scheinwerfereinstellung vom Werk in Pamplona auf die Werkstätten auszulagern scheint, soll vielleicht die Kundenbeziehung zur Werkstatt gleich nach dem Kauf fördern 😉
Bei mir war auch so
Zitat:
@Al Bundy II. schrieb am 15. Februar 2018 um 19:10:32 Uhr:
Ich persönlich verstehe das ehrlich gesagt nicht, wieso VW dann wieder an den Leuchtmitteln bzw. an den Nebelscheinwerfern selbst so spart. Gerade bei Xenon bzw. LED sieht das meiner Meinung nach total beschissen aus, wenn die Nebler dann mit irgendwelchen Halogen-Funzeln bestückt sind oder im Innenraum anstelle kaltweißen LEDs noch "normale" Birnchen verbaut werden, obwohl das Auto mit LED-Scheinwerfern ausgestattet ist.
Die Innenraum-LED gibt es nur im "Highline". Der hat dann auch die "Ambientebeleuchtung", die es auch nur da gibt. Schade eigentlich. Sollte heutzutage eigentlich Standard sein.
Zitat:
@A4-Fan schrieb am 4. März 2018 um 20:38:09 Uhr:
Zitat:
@Al Bundy II. schrieb am 15. Februar 2018 um 19:10:32 Uhr:
Ich persönlich verstehe das ehrlich gesagt nicht, wieso VW dann wieder an den Leuchtmitteln bzw. an den Nebelscheinwerfern selbst so spart. Gerade bei Xenon bzw. LED sieht das meiner Meinung nach total beschissen aus, wenn die Nebler dann mit irgendwelchen Halogen-Funzeln bestückt sind oder im Innenraum anstelle kaltweißen LEDs noch "normale" Birnchen verbaut werden, obwohl das Auto mit LED-Scheinwerfern ausgestattet ist.
Die Innenraum-LED gibt es nur im "Highline". Der hat dann auch die "Ambientebeleuchtung", die es auch nur da gibt. Schade eigentlich. Sollte heutzutage eigentlich Standard sein.
Gibt es beides im GTI auch Serie.... :-)
Zitat:
@Buttilein schrieb am 4. März 2018 um 20:50:21 Uhr:
Zitat:
@A4-Fan schrieb am 4. März 2018 um 20:38:09 Uhr:
Die Innenraum-LED gibt es nur im "Highline". Der hat dann auch die "Ambientebeleuchtung", die es auch nur da gibt. Schade eigentlich. Sollte heutzutage eigentlich Standard sein.Gibt es beides im GTI auch Serie.... :-)
Weiss ich, aber nicht jeder braucht einen Kleinwagen mit 200 PS ;-)
Zitat:
@Buttilein schrieb am 4. März 2018 um 20:50:21 Uhr:
Zitat:
@A4-Fan schrieb am 4. März 2018 um 20:38:09 Uhr:
Die Innenraum-LED gibt es nur im "Highline". Der hat dann auch die "Ambientebeleuchtung", die es auch nur da gibt. Schade eigentlich. Sollte heutzutage eigentlich Standard sein.Gibt es beides im GTI auch Serie.... :-)
Schön Sportlich in Rot :-).
Zitat:
@Rene-GTI schrieb am 5. März 2018 um 00:41:27 Uhr:
Zitat:
@Buttilein schrieb am 4. März 2018 um 20:50:21 Uhr:
Gibt es beides im GTI auch Serie.... :-)
Schön Sportlich in Rot :-).
Ach, die Ambientebeleuchtung ist rot beim GTI?
Also ich meine den dünnen Leuchtstreifen, der sich durchs Armaturenbrett zieht.
Ich dachte, der wäre beim GTI auch weiß wie beim Highline.
Ist auch weiß, rot ist da nix