LED Standlicht weiss tauschen

BMW X5 E70

Hallo ich möchte meine Standlichter in den Ringen die Birnen gegen hellere also LED austauschen.

Welche soll ich am Besten nehmen?

Beste Antwort im Thema

Ok, dann werde ich mich mal dieser Sache annehmen, da ich ewig lange hier versucht habe, eine optimale Lösung zu finden.
Ich habe mir die LED Brenner der Firma Benzinfabrik zukommen lassen, nachdem ich sehr gute Erfahrungen mit den Kennzeichenbeleuchtungen aus diesem Hause gemacht habe, sehr passgenau, und im Ergebnis absolut zufriedenstellend! Siehe gesonderter Thread hierzu!
Also, eingebaut, und ein breites Grinsen hat sich auf mein Gesicht gezeichnet, denn das Resultat war hervorragend (annähernd LCI, aber eben nur annähernd, nicht genau so hell).
Ergo, weitergesucht..., fast vier Wochen, immer mit neuen Suchwörtern im www... 🙂
Und siehe da, ich bin fündig geworden, es gibt von der Bauweise noch ausgefeiltere Bauteile wie die der Benzinfabrik, nämlich solche, die sich innerhalb des Scheinwerfers wie ein "V" spreizen, um sich noch näher an den Eingangskanal der Lichtleitstäbe anlegen, dadurch kein Streuverlust entstehen soll.
Soweit, so gut.
Klingt einleuchtend für mich, also diese (genannt V2 für Version 2) bestellt (bei arcs-tuning), denn tel. nachgefragt, diese haben die gleichen technischen Werte, also 3 Watt, 7-8000 k wie die der Benzinfabrik, also kann es sich ja nur verbessern...
Ungeduldig gewartet, und als Postbote da, ab in die Garage, eingebaut, und das Ergebnis:
ha, spannend was?!?!? 😉

Ich konnte es fast nicht glauben!!!!!!

Absolut das gleiche Ergebnis????🙁

Naja, nun bekommt ein Guter Kumpel Micha 😛 die V2, der übrigens die mtec verbaut hat, und auch gleich gemerkt hat, dass die Benzinfabrik ein super Ergebnis liefern...😛

Übrigens: kleiner Exkurs in dieser Sache.

Ich war beim Freundlichen, weil mich mal im Detail interessiert hat, wie die das beim neuen LCI gelöst haben. Und jetzt kommt eine Story, die ehrlich gesagt, bei mir etwas große "Fragezeichen" in meinen Kopf gezeichnet haben, und sich seit dem nicht so richtig gelöst haben.

Folgendes:
Bin hin, und habe mir zunächst auf dem Bildschirm eine Detailaufnahme im Pc des neuen Scheinwerfers zeigen lassen.
Siehe da, der sieht äußerlich (Hinteransicht aus Motorraum) genauso aus, wie der "alte" also meiner. Die Innereien sind auch hier nicht zu sehen. Aber was viel mehr verwundert ?
Die haben für die Leuchtstabausleuchtung auch eine H8 !!, JA IHR LIEST RICHTIG EINE H8 Lampe verwendet !!! Hat zwar ne andere Bestellnummer bekommen, aber nach wie vor eine H8! (gleiche Werte 12Volt, 35 Watt). Die hab ich mir ausgeliehen, obwohl das eher die Verwunderung war, denn wie schon vermutet, bei mir leuchtet die genauso "Eigelb", wie vorher, im LCI eben viel heller, und WEIß!!
Jetzt haben wir gegrübelt, was haben die wohl geändert???
Ich dachte immer, die haben auf LED umgestellt, oder gar Licht vom XENON Brenner irgendwie abgezweigt (obwohl auch unlogisch, denn bei Standlicht, oder besser auf Stufe eins ist der Brenner ja nicht an).
Nächster Denkansatz war dann, dass die die Lichtleitsysteme selbst in der Färbung geändert haben, das geht aber auch nicht, denn sonst würden sie ja jetzt mit meinen Benzinfabrik LED´s auch nicht weiß leuchten??
Ihr seht, recht interessant, was da anders sein könnte?? Evtl. spiegeln die das Licht anders, oder steuern v. der H8 Lampe anders die Leuchtstäbe an...???
Wenn man von außen auf den Scheinwerfer schaut, kann man beim neuen LCI jedenfalls die H8 Lampe nicht mehr sehen wie beim alten, also alles versteckt (ich hab jedenfalls im leicht Dunkeln keine Lampe erkennen können)
So, vielleicht wird uns der Weihnachtsmann aufklären 🙄

Anbei findet ihr noch den Vergleich der Benzinfabrik, und der V2...(Bild 1)
Auf welcher Seite welche verbaut ist, überlasse ich eurem Auge 😁😁😁
Und natürlich Bild 3, direkter Vergleich, Serie, Benzinfabrik 😁😁
Bild 4 ist eines "in freier Wildbahn" etwas witzig...😉

Lg Gruß Ralf

327 weitere Antworten
327 Antworten

Ich hab Topautodesign mal eine Email geschrieben mit der Nachfrage über genauere Daten der neuen 35W Marker.
Falls die neueren H8 T3 wirklich einen neuen Cree Chip verbaut haben, dann nehm ich die!

Ich werde die Antwort dann hier posten

Antwort vom Topautodesign Support:

"vielen Dank für Ihr Interesse!
Bei beiden Markern sind chip aus der XLamp XP-E Serie verbaut! Speziell bei dem T3 eine "upgrade" Version, doppelte Lumen-Leistung des XP-Paketes mit 40% höhere und maximale Lichtausbeute. Der T3 ist zu dem T2 größer vom Aufbau (Kühlkörper), was den Vorteil einer besseren Kühlung mit sich bringt. Mit dem Ergebnis noch mehr Helligkeit = ca 200 Lummen mehr als beim T2."

die werben bei der neuen T3 ja mit "4 CREE Chip LEDs und 2000 Lumen pro Marker, heller geht nicht!"
was bedeutet, dass jede LED 500 Lumen hätte.
wenn man aber folgenden link betrachtet, erfährt man dass ein Chip zwischen 114 und 148 Lumen hat.
da kann doch was nicht stimmen.

Bitte korrigiert mich wenn ich einen Denkfehler mache.

ich habe keine ahnung 😁
ich frag mich eher was die ganzen unterschiede der ganzen BMW LED angel eyes marker sind bei topautodesign...
da steht überall top ausleuchtung der corona ringe ....und mehr geht nicht
also nicht gerade glaubwürdig das ganze 😮
man müsste halt mal vergleichen können bzw ma testen ob die 35w wirklich so top sind,
eben auch bei sonnenschein
bei wem scheint zurzeit viel sonne 😕
😁

Hallo
An User Vinci-Vap, es gibt keine!
Und was ich nicht verstehe sind die LED Leuchtmittel mit der Spreizung. Bringt das was oder ist das egal?
LG maan

Ähnliche Themen

Also, ich habe mir vor einigen Wochen diese (20W) LED's von Topautodesign besorgt:
LED's

Ist vom Ergebnis recht gut, wenn auch natürlich nicht so hell wie die Original BMW Lichter ab dem Facelift.

Anbei 2 Bilder, eimal nur TFL und einmal mit eingeschaltetem Xenon, leider qualitativ nicht so toll, da Handykamera.

Ich finde, dass sieht schon richtig gut aus.

da kann man aber jetzt nicht meckern - wie schauts mit Störeinflüssen auf's Radio und so aus? Merkst das was?

Find ich eh besser wenn das TFL nicht so leuchtet wie ne Flugzeugbegrenzung - dezent - mehr muss nicht sein.

Wenn man sich da so manchen Audi oder MB anschaut..... schlimm wie ein chinesischer Weihnachtsbaum aus dem Bastelmarkt.

Gruß m-race

Zitat:

Original geschrieben von m-race


da kann man aber jetzt nicht meckern - wie schauts mit Störeinflüssen auf's Radio und so aus? Merkst das was?

Find ich eh besser wenn das TFL nicht so leuchtet wie ne Flugzeugbegrenzung - dezent - mehr muss nicht sein.

Wenn man sich da so manchen Audi oder MB anschaut..... schlimm wie ein chinesischer Weihnachtsbaum aus dem Bastelmarkt.

Gruß m-race

Hallo,

bei mir gab es starke Radiostörungen bei Sendern die nicht 100% Empfang hatten.

Von der Optik natürlich 1A+.

Wir waren bei den 35 Watt stehengeblieben...

Zitat:

Original geschrieben von nero0706


Wir waren bei den 35 Watt stehengeblieben...

Hat sich jemand die 35 Watt Ausführung schon gekauft bzw. schon eingebaut?

Schaut euch folgendes Video mal an :
35W Angel eyes+led nebelleuchten + led tagfahrlicht
sieht nicht verkehrt aus aber kann es sein, dass ein flackern ist oder liegt es an der Kamera?

https://www.youtube.com/watch?...

mich würden auch mal die unterschiede interesieren und auch das preiß- leistungs verhältnis.
so ein kleiner testbericht wäre nicht schlecht :-)
es gibt ja mitlerweile so viel verschiedene...

H8 20 Watt für 87,90 7000k 1500 lumen
H8T2 20 Watt für 119,- 5000k
HLamp XB-D Big H8 32 Watt für 129,90 1900lumen
H8T3 35 Watt für 149,90 2000k

Das Flackern liegt immer an der Kamera! Bewegte Bilder und LED Technik können wohl nicht so miteinander

Und VinciVap,
Hast Du Dir die T3 geholt??

So, hab mir die 35W geholt! Wenn ich sie verbaut habe werd ich berichten!

Deine Antwort
Ähnliche Themen