LED Standlicht

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo, habe mal eine Frage an die Techniker. Hab mir jetzt LED Standlichtbirnen eingebaut und immer wenn ich jetzt nur die Zündung anschalte, blitzen die Birnen ca. 3 mal immer kurz auf. Es kommt keine Fehlermeldung oder sonstiges. Was kann das sein? Die Birnen sind mit einem Wiederstand versehen damit keine Fehlermeldung kommen soll. Hab die Teile in der Bucht erstanden.
Gruß Dirk

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Roland L


Hallo, ich habe leider nur die italienische Betriebsanleitung. Kann mir mal jemand eine kurze Anleitung geben, wie ich die Standlichtbirnen im normalen Scheinwerfer wechsele?

Hallo Roland . . .

Ich habe mal für dich einen Übersetzungsdienst beauftragt.

Viel "Spaß" beim Wechseln!

- Ciao -

- Klaus -

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Standlichtbirne wechseln' überführt.]

156 weitere Antworten
156 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nite_fly


Das heisst: Einem Xenon-Scheinwerfer macht es wesentlich weniger aus, wenn er häufig ein oder ausgeschaltet wird, als einer Glühlampe, und eine längere Lebensdauer hat er sowieso...

Gruß
Nite_Fly

du bist doch sicherlich vom fach ... bekomm ich nen tip, wie ich meinem 🙂 helfen kann, meine wünsche zu erfüllen?? büdde?😎

Zitat:

äh? du kennst dich da doch genauer aus ... was müßte ich den dem freundlichen sagen, damit er das nach meinen wünschen einstellen kann?
(ist ein kleines autohaus hier aus der gegend, der besitzer kennt meine familie schon ewig und gibt sich eigentlich sehr viel mühe, nur das mit dem licht klappt leider nicht)...

Eigentlich genau das, was Du hier auch preisgegeben hast:

Steuergerät (wahrscheinlich 09)

Byte und Bit.

Wenn diese Angaben auch für Dein Fahrzeug stimmen, und der 🙂 auch noch eine Ahnung davon hat, wie das ganze eigentlich funktioniert: Kein Problem!

Doch in der Realität findest Du kaum einen 🙂, der mit dem VAG-Com richtig umgehen kann, und diese (in Deutschland nicht erlaubten) Einstellungen finden sich auch im VAG-Com nicht als Klartext.

Im besten Fall kann er sich (Dein Auto) mit dem Werk verbinden, und dort sitzt einer, der sich auskennt, und das umprogrammiert (Was er aber in Deinem Fall nicht macht, weil's verboten ist)...

Also bist Du auf Leute angewiesen, die herausbekommen haben, wie es geht (und zwar mit genau Deinem Modell und Deinen Versionen der Steuergeräte). Alles andere grenzt an Russisches Roulette.
Wenn's geht, dann bekommt das auch irgendwann jemand raus, denn es gibt Leute, die per Try & Error irgendwelche Programmierungen ausprobieren. Doch ich würde das z.B. an meinem Auto nicht tun.

Auch solche Aussagen, wie die Einstellungen vom Golf VI oder die vom Passat würden da passen, sind mit Vorsicht zu geniessen, denn der Tiguan hat da von beiden etwas, und was genau, weiss keiner so genau.. (und da der Tiguan nicht so 'ne Massenware wie der Golf ist, dauert's da halt manchmal etwas länger, bis die benötigten Informationen verfügbar sind)

Tut mir leid, daß ich Dir da nichts einfacheres bieten kann...

Gruß
Nite_Fly

Zitat:

Original geschrieben von nite_fly



Zitat:

Tut mir leid, daß ich Dir da nichts einfacheres bieten kann...

Gruß
Nite_Fly

nene, die vernunft habe ich noch, keinen bastler an meinen tiger zu lassen!!
aber ich habe hier gelesen, das es eine codierung geben soll, bei der die xenons nicht auf volle stärke leuchten und die kurvenlicht funktion bei tage nicht arbeitet, stimmt das, oder ist das nur gerede?

stimmt nicht ganz, er ist baujahr 2008 kw50 ... vorführwagen mit 12kilometern auf der uhr ... sonst hätte ich mir den auch nicht leisten können ...

ach zum thema "umgehen kann" meine xenons hatten nen "schielauge"
das haben sie beim händler mit dem gerät nicht mal fest gestellt ... die sagten, das ich mich irre und alles wäre richtig.
ich sagte dann nur, sie sollen mal das gerät weg nehmen und an die wand dahinter schauen ... ups! die sind doch unterschiedlich, das war für mein vertrauen in die werkstatt mitarbeiter nicht sonderlich gut.

Ähnliche Themen

ich überlege mir gerade, ob rein zufällig DU derjenige bist, der im werk sitzt und genau diese arbeiten erledigt?? 😛

so ich versuch mal ne runde zu schlafen,
wünsche eine gute nacht.

gruß dennis

Habe es nun endlich geschafft, mal ein paar Schnappschüsse von Standlicht und Kennzeichenbeleuchtung zu machen.

Img-2878
Img-2880
Img-2885
+2

Zitat:

Original geschrieben von supermailo


Habe es nun endlich geschafft, mal ein paar Schnappschüsse von Standlicht und Kennzeichenbeleuchtung zu machen.

Danke, welche hast du denn jetzt verbaut?

freeclimbersp

Diese hier sind die Standlichter und hier die Kennzeichenbeleuchtung

Sag mal kannst du ein Foto von den Standlichtern? Sehen echt super aus aber mit Abblendlicht lässt sich die Leuchtkraft nicht recht erkennen.

Vielen Dank dir!

Jungs, wartet noch ein paar Tage, (naja vielleicht ein eWoche!), aber sicher noch vor dem Wörthersee werde ich meine LED's Vorne als TFL montiert haben!

Kann nur sagen, es sieht TOP aus!!!

Zitat:

Original geschrieben von MarkOW


Sag mal kannst du ein Foto von den Standlichtern? Sehen echt super aus aber mit Abblendlicht lässt sich die Leuchtkraft nicht recht erkennen.

Vielen Dank dir!

Leider nicht, die Leuchtkraft ist aber nicht sehr hoch. Es soll kein LED-TFL simmulieren, solche Nachrüstoptionen kommen mir täglich entgegen und ich nehme es mit einem Schmunzeln zur Kenntnis 😉

Opel Astra, VW Golf und BMW 3er Fahrer sind da ganz weit vorn 😁

Mir war nur ein angepasste Lichtfarbe wichtig, und jetzt ist dieses gelbe Leuchtband bei eingeschaltetem Licht nicht mehr zu sehen. Bei Halogenscheinwerfern ist das gelbe Licht in Ordnung, da würde es mit den LED´s wohl beknackt aussehen.

zu sagen währe noch das alle ab weißer mfa/+ nicht ohne fehlermeldung fahren.

Das weiß ich nicht, habe noch rot! Bist Du sicher, dass das auch bei den Can-Bus tauglichen so ist?

bin mir ganz sicher.
es gibt nur noch die kaltlichtd. für das kennzeichen hinten und diese funktioniert nicht(trotz widerstand).

Ich bin ja nicht betroffen, bei mir funzt es...aber es gibt bestimmt einen Trick, den Du uns verraten möchtest 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen