LED Standlicht , gibts probleme beim TÜV ???
Hi Gemeinde,
Da mir ständig die standlichtbirnen kaputt gehen , habe ich hier mal gelesen das LED standlichtbirnen ein gute alternative wären, aber wie sieht das beim TÜV mit aus ? würde es da evtl probleme geben ??
MFG Martin
61 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von KA-787
Hallo martin_A4Zitat:
Original geschrieben von martin_A4
Hi Gemeinde,Da mir ständig die standlichtbirnen kaputt gehen , habe ich hier mal gelesen das LED standlichtbirnen ein gute alternative wären, aber wie sieht das beim TÜV mit aus ? würde es da evtl probleme geben ??
MFG Martin
Ich habe LED`s drinne standlicht und kennzeichenbeleuchtung ...und der TÜV hat nix gesagt ...habe ihn gefragt da hat er zu mir gesagt die leuchten doch noch besser und dein Kennzeichen ist doch gut lesbar was möchtest du noch ...dann dachte ich mir ohh cool nicht schlech t...und die standlichter was sollen sie dazu sagen .. Der Mercedes E-Klasse hat es schon als standart drinne...und von daher ....habe die lede`s von Hypercolor...ist echt kein problem ...
selten dämliche Argumentation des Prüfers. Er hat vielleicht nicht unrecht, dass man alles gut sieht, aber es ist dennoch nicht erlaubt.
Hi gemeinde ,
heute schon wieder aufgeregt, hab gestern die neuen LED standlcihter von Benzinfabrik eingebaut, heute morgen schon wieder kaputt, ich dachte evtl, das problem sei behoben wenn man sich die einbaut, kann vielleicht einer helfen was das sein könnte ??
MFG martin
Hundsmiserable ungetestete Qualität gepaart mit dem bekannt aggressiven zerstörerischen Stromnetz des 8E...
Bei mir sind auch grad beide Standlichter kaputt (Philips Blue Vision) - so schnell kommt man mit dem Wechseln gar nicht nach 🙄
Joker
Zitat:
Original geschrieben von 252003
Hundsmiserable ungetestete Qualität gepaart mit dem bekannt aggressiven zerstörerischen Stromnetz des 8E...Bei mir sind auch grad beide Standlichter kaputt (Philips Blue Vision) - so schnell kommt man mit dem Wechseln gar nicht nach 🙄
Joker
NAchdem ich hier überall gelesen habe, sind die leute die zu den led´s gegriffen haben alle zufrieden ohne ausfälle usw. können die led`s auch so schnell kaputt gehen wie normale, oder einfach nä fehlproduktion ??
Ähnliche Themen
Im Bereich 8E-Standlicht ist alles ne Fehlkonstruktion - die Lampen, das Stromnetz - einfach nicht aufeinander abgestimmt...
Joker
Zitat:
Original geschrieben von 252003
Im Bereich 8E-Standlicht ist alles ne Fehlkonstruktion - die Lampen, das Stromnetz - einfach nicht aufeinander abgestimmt...
Joker
Am besten beide rausbauen und ruhe ist 🙂
Wies der Zufall so will, ist das bei mir gerade der Fall 😁
Joker
Zitat:
Original geschrieben von 252003
Wies der Zufall so will, ist das bei mir gerade der Fall 😁
Joker
Das laß die bloß drin und spar dir die arbeit 🙂
Zitat:
Original geschrieben von martin_A4
Nachdem ich hier überall gelesen habe, sind die leute die zu den led´s gegriffen haben alle zufrieden ohne ausfälle usw. können die led`s auch so schnell kaputt gehen wie normale, oder einfach nä fehlproduktion ??
Dann hättest du auch meinen Beitrag lesen sollen 😉 Habe auch in kurzer Zeit zwei Sätze LEDs verheizt..
Der einzige Vorteil ist: Auch wenn die LEDs kaputt sind, kommt dank Widerstand die Fehlermeldung im FIS nicht *g*
Gruß Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von Designs
Dann hättest du auch meinen Beitrag lesen sollen 😉 Habe auch in kurzer Zeit zwei Sätze LEDs verheizt..Zitat:
Original geschrieben von martin_A4
Nachdem ich hier überall gelesen habe, sind die leute die zu den led´s gegriffen haben alle zufrieden ohne ausfälle usw. können die led`s auch so schnell kaputt gehen wie normale, oder einfach nä fehlproduktion ??
Der einzige Vorteil ist: Auch wenn die LEDs kaputt sind, kommt dank Widerstand die Fehlermeldung im FIS nicht *g*Gruß Jürgen
Hab kein FIS🙂
So jz sind beide kaputt, war nicht anders zu erwarten , 🙂 jetzt meldete sich benzinfabrik , das ich diese einschicken soll evtl. gegen neue , aber bringt das was ,auch wenn ich neue bekomme ?
das Problem habe ich auch LED gestern eingebaut heute 10 KM gefahren und kaputt man man!!
Also die beste lösung mit den Standlichtern ist so.... einfach die Billigen 5W kaufen eine halte nase wegzwicken und rein damit die brennen nicht durch... sind galt ziemlich gelb
Zitat:
Original geschrieben von Audi_A4_B6
das Problem habe ich auch LED gestern eingebaut heute 10 KM gefahren und kaputt man man!!Also die beste lösung mit den Standlichtern ist so.... einfach die Billigen 5W kaufen eine halte nase wegzwicken und rein damit die brennen nicht durch... sind galt ziemlich gelb
Kannst mal beschreiben welche das sind, hab jz schon 60€ für standlichbirnen ausgegeben ?🙁 bist du sicher das diese nicht durchbrennen ?? sind die auch für xenons geeignet ?
Hallo
nimmst z.b. diese Lampen gibts überall in baumärkten ATU usw.
da tust du eine haltenase von beiden wegfeilen oder abzwicken!
Dann schraubst due das Standlicht genau so rein wie dein normales
es hält zwar nur auf 1 nase aber es reicht da passiert gar nix!!
Hatte es jetzt 2 jahre dinnen ohne probleme.. jetzt probiere ich gerade wieder LED
http://cgi.ebay.de/...166QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
Zitat:
Original geschrieben von Audi_A4_B6
Hallonimmst z.b. diese Lampen gibts überall in baumärkten ATU usw.
da tust du eine haltenase von beiden wegfeilen oder abzwicken!
Dann schraubst due das Standlicht genau so rein wie dein normales
es hält zwar nur auf 1 nase aber es reicht da passiert gar nix!!Hatte es jetzt 2 jahre dinnen ohne probleme.. jetzt probiere ich gerade wieder LED
http://cgi.ebay.de/...166QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
Und die halten wirklich ? , Ich meine,, das es da eigendlich keine unterscheide gibt zwischen den passenden bzw, originalen H6W die da reinkommen, und dem link