LED-Scheinwerfer vs. Xenon

Audi A6 C7/4G

Vielleicht wurde das schon mal diskutiert, aber ich habe es in diesem Forum nicht gefunden. Was ist denn nun besser: LED-Scheinwerfer oder Xenon? Ich fahre schon ewig Xenon und möchte die Lichtqualität nicht missen. Kannn der LED-Scheinwerfer diese Helligkeit wirklich erreichen?

Beste Antwort im Thema

Ich versuche mal die Lichttechnologie des 4G zusammenzufassen:

VFL:

Halogen:
Je ein Leuchtmittel für Abblendlicht und Fernlicht, Nebelscheinwerfer Halogen, Freiformreflektor, optional SRA
Bi-Xenon:
Ein D3S 35W Xenon Leuchtmittel, Ellipsoid Technik (Linse), statische Lichtverteilung, dynamische Leuchtweitenregulierung, Allwetterlicht, optional Fernlichtassistent (an/aus)

Adaptive Light Bi-Xenon:
Ein D3S 35W Xenon Leuchtmittel, Ellipsoid Technik (Linse), dynamisches Kurvenlicht, statisches Abbiegelicht (Halogen), gleitende Leuchtweitenregulierung (Fernlichtassistent), Allwetterlicht, Stadtlicht, Autobahnlicht und Landstraßenlicht (GPS unterstützt), automatische Umschaltung Rechts-/Linksverkehr (GPS unterstützt), SRA

LED:
Verschiedene LED Lichtquellen mit Einzelreflektoren, statische Lichtverteilung, LEDs einzeln oder in Gruppen steuerbar, statisches Abbiegelicht, dynamische Leuchtweitenregulierung, Schlechtwetterlicht, Autobahnlicht, Fernlichtassistent (an/aus), automatische Umschaltung Rechts-/Linksverkehr (GPS unterstützt), SRA

FL:

Bi-Xenon:
Ein D5S 25W Xenon Leuchtmittel, Ellipsoid Technik (Linse), statische Lichtverteilung, dynamische Leuchtweitenregulierung, Allwetterlicht, optional Fernlichtassistent (an/aus)

LED:
Verschiedene LED Lichtquellen mit Einzelreflektoren, statische Lichtverteilung, LEDs einzeln oder in Gruppen steuerbar, dynamische Leuchtweitenregulierung, Schlechtwetterlicht, Autobahnlicht, Fernlichtassistent (an/aus), automatische Umschaltung Rechts-/Linksverkehr (GPS unterstützt), SRA

Matrix-LED
Verschiedene LED Lichtquellen mit Einzelreflektoren, dynamische Lichtverteilung, LEDs einzeln oder in Gruppen steuerbar, dynamische Leuchtweitenregulierung, statisches Abbiegelicht, dynamisches Kurvenlicht, Allwetterlicht, Stadtlicht, Autobahnlicht und Landstraßenlicht (GPS unterstützt), dynamisches Fernlicht (Demaskierung), automatische Umschaltung Rechts-/Linksverkehr (GPS unterstützt), SRA, Spotlight bei Nachtsichtassistenten

Wenn man das vom VFL auf den FL überträgt, sieht das so aus.

Halogen wird von Bi-Xenon ersetzt
Bi-Xenon und LED werden durch die LED Scheinwerfer ersetzt.
Adaptive Light wird durch Matrix LED ersetzt

1109 weitere Antworten
1109 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von flibbi


.... ich hab lieber nen BITU mit Xenon als nen 2.0 TDI mit LED. 🙂
Aber jedem natürlich das Seine, nur meine Meinung.

Damit gibst du eindeutig zu, dass es für dich nur eine Geldfrage ist! Optimal wäre demnach "nen BITU

mit LED

. 🙂

Ich möchte meine LED´s jedenfalls genauso wenig missen wie die MT!

Zitat:

Original geschrieben von flipsi



Zitat:

Original geschrieben von flibbi


.... ich hab lieber nen BITU mit Xenon als nen 2.0 TDI mit LED. 🙂
Aber jedem natürlich das Seine, nur meine Meinung.
Damit gibst du eindeutig zu, dass es für dich nur eine Geldfrage ist! Optimal wäre demnach "nen BITU mit LED. 🙂
Ich möchte meine LED´s jedenfalls genauso wenig missen wie die MT!

Nein, derzeit wirklich nicht. Vielleicht in Generation 2. Optisch einfach nicht meins. Aber ist ja auch gut so, sonst hätten wir alle das gleiche Auto.

Zitat:

Original geschrieben von geierhorst


Das mit dem Autowaschen ist ein Argument!!!

Es ist nur so, ich fahre gerade Sharan und der hat die dyn Steuerung!
Jedesmal wenn sie an ist sage ich geil, wie toll das doch ist.
Gesten das Led war ut, aber ich habe mich eher über den fernlich Assi aufgeregt... Der immer erst ab 60-70 angeht.
Nerv!

Wie schwer, Optik gegen bessere Sicht.. Meiner Meinung nach...

Hat denn mal wer nen Allroad mit Led und einen mit Xenon...???
Bilder wären schön

Hier ist einer mit LED

viele Grüße,

P1010139-kl

Zitat:

Original geschrieben von flibbi



...Vielleicht in Generation 2 ...

IMHO sind wir beim 4G mind. bei der 3.Generation LED-Scheinwerfer bei AUDI (R8 / A8 / A6)

Ähnliche Themen

Mal eine Frage an alle A6 Fahrer mit LED Scheinwerfern. Werdet Ihr auch ständig mit der Lichthupe belästigt, obwohl keine Blitze folgt und ihr schön auf eurer Spur fahrt??? 😛

Heute Abend beim Tanken hat mich ein netter Hilfssheriff ebenfalls auf mein "blendendes UFO Licht" aufmerksam gemacht. Ich kann jedoch weder bei entgegenkommenden LED Fahrern noch bei meinem Fahrzeug extremes Blenden feststellen. Mein Eindruck ist, dass Xenon mehr blendet als LED...

Ist mir nur beim "Super" Fernlichtassisstent passiert.
Der blendet manches Mal zu spät ab. 🙂

Aber bei normalem LED-Abblendlicht noch nie passiert...

Gruß
Alex

Zitat:

Original geschrieben von Alexx1082


Werdet Ihr auch ständig mit der Lichthupe belästigt, obwohl keine Blitze folgt und ihr schön auf Eurer Spur fahrt??? 😛
...

Mein Eindruck ist, dass Xenon mehr blendet als LED...

Hatte ich noch gar nicht.

Wie Du schon sagst: Bei allen A8 und A6 mit LED hatte ich bisher auch immer den Eindruck das es

weniger

blendet als Xenon.

Das wurde mir von anderen Fahrern bei meinem 4G mit LED auch schon bestätigt...

Zitat:

Original geschrieben von Dragoon1605


Ist mir nur beim "Super" Fernlichtassisstent passiert.
Der blendet manches Mal zu spät ab. 🙂

Aber bei normalem LED-Abblendlicht noch nie passiert...

Gruß
Alex

Den Fernlichtassi kann man bei LED wirklich vergessen (schlimmer als bei Opel 😉)

Werde das Abblendlicht mal beim 🙂 prüfen lassen

Danke und Gruß
Alexx

Zitat:

Original geschrieben von Alexx1082



Zitat:

Original geschrieben von Dragoon1605


Ist mir nur beim "Super" Fernlichtassisstent passiert.
Der blendet manches Mal zu spät ab. 🙂

Aber bei normalem LED-Abblendlicht noch nie passiert...

Gruß
Alex

Den Fernlichtassi kann man bei LED wirklich vergessen (schlimmer als bei Opel 😉)
Werde das Abblendlicht mal beim 🙂 prüfen lassen

Danke und Gruß
Alexx

dem kann ich nicht zustimmen, also ich bin sehr zufrieden mit dem Fernlichtassi funktioniert sehr gut

Zitat:

Original geschrieben von Alexx1082


Mal eine Frage an alle A6 Fahrer mit LED Scheinwerfern. Werdet Ihr auch ständig mit der Lichthupe belästigt, obwohl keine Blitze folgt und ihr schön auf Eurer Spur fahrt??? 😛

Heute Abend beim Tanken hat mich ein netter Hilfssheriff ebenfalls auf mein "blendendes UFO Licht" aufmerksam gemacht. Ich kann jedoch weder bei entgegenkommenden LED Fahrern noch bei meinem Fahrzeug extremes Blenden feststellen. Mein Eindruck ist, dass Xenon mehr blendet als LED...

Nööö, keine Lihup 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Christiann



Zitat:

Original geschrieben von Alexx1082


Den Fernlichtassi kann man bei LED wirklich vergessen (schlimmer als bei Opel 😉)
Werde das Abblendlicht mal beim 🙂 prüfen lassen

Danke und Gruß
Alexx

dem kann ich nicht zustimmen, also ich bin sehr zufrieden mit dem Fernlichtassi funktioniert sehr gut

Aus Sicht des A6 Fahrers schon, denn der hat immer beste Sicht ... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Alexx1082


Mal eine Frage an alle A6 Fahrer mit LED Scheinwerfern. Werdet Ihr auch ständig mit der Lichthupe belästigt, obwohl keine Blitze folgt und ihr schön auf Eurer Spur fahrt??? 😛

Das ist keine Belästigung. Das ist RESPEKT! 😁😁😁

In der Tat sollte das LED weniger Blenden als das Xenon, da weniger Streulicht vorhanden ist. Jedoch denke ich, dass sich halt viele Leute geblendet fühlen, da sie sich die Helligkeit guter Xenon oder LED nicht gewöhnt sind. Persönlich finde ich ein schwachen Corsa B Scheinwerfer, der nach unten strahlt auch angenehmer (sofern nicht ich dort drin sitze) als modernes Hightec Licht.

Zitat:

Original geschrieben von Nozilla


sofern nicht ich dort drin sitze

der war gut 😁

Ansonsten unterscheiden sich die LED Scheinwerfer vor allem durch ihre weisse Lichtfarbe und fallen damit auf.

Mich würde speziell noch mal das Allwetterlicht der LED Version interessieren. Das ist ja quasi der Nebelscheinwerferersatz.
Bringt das was? Wie ist die Blendwirkung für die anderen? Welchen (sichtbaren) Unterschied macht es im normalen Dunklen (kein Nebel) statt mit normalen Abblendlicht eben mit dem Allwetterlicht zu fahren?

Gruß DVE

Bezüglich der Blendwirkung für Dritte ist dafür meines Erachtens in erster Linie das adaptive Licht und weniger die Lichtquelle selbst verantwortlich (das Folgende gilt also auch für adaptives Bi-Xenon): Die Kamera kann systembedingt Gegenverkehr erst dann erkennen, wenn dessen Frontscheinwerfer erkennbar sind. Dann ist der Entgegenkommende aber bereits geblendet und hat nach dem, zu späten, Abblenden einige Sekunden Sichtprobleme - und ist daher zu Recht verärgert.
Der altmodische, vorausschauende und höfliche Fahrer blendet hingegen bereits bei Erkennung des Lichtkegels (z.B. vor Kurven) oder auf der BAB bei Erkennen der oberen LKW-Begrenzungslichter (die Scheinwerfer sind vom Mittelstreifen und/oderLeitplanke meist verdeckt) manuell ab, bevor der die Scheinwerfer bzw. die Windschutzscheibe des Entgegenkommenden sieht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen