Led Scheinwerfer
Hallo,
Kann man bei den Matrix Scheinwerfer die Streuscheibe evtl. Einzeln austauschen?
Ist da was geklebt oder nur mit den Klammern fest am Gehäuse?
21 Antworten
Zitat:
@000777 schrieb am 21. Juni 2020 um 13:34:45 Uhr:
Hallo,Kann man bei den Matrix Scheinwerfer die Streuscheibe evtl. Einzeln austauschen?
Ist da was geklebt oder nur mit den Klammern fest am Gehäuse?
Bei meinem Insi wurde jetzt ein Scheinwerfer getauscht. Ein Transporter hatte beim Rückwärts ausparken das Glas eingedrückt. War bei der Reparatur zugegen und habe es selber gesehen, das Glass läßt sich definitiv nicht einzeln alleine wechseln. Ist alles miteinander verklebt.
Kosten alleine für den Matrix Scheinwerfer 1200 € !
Ich will das Thema nochmal raus holen und auf das Thema TÜV und Folie eingehen. Er hatte diese Woche den Termin gehabt und hat ohne Probleme den TÜV bekommen. Ich denke solange die Folie sich nicht verfärbt wird man hier auch keine Probleme bekommen.
Zitat:
@frank18146 schrieb am 29. Juli 2020 um 22:34:26 Uhr:
Zitat:
@000777 schrieb am 21. Juni 2020 um 13:34:45 Uhr:
Hallo,Kann man bei den Matrix Scheinwerfer die Streuscheibe evtl. Einzeln austauschen?
Ist da was geklebt oder nur mit den Klammern fest am Gehäuse?
Bei meinem Insi wurde jetzt ein Scheinwerfer getauscht. Ein Transporter hatte beim Rückwärts ausparken das Glas eingedrückt. War bei der Reparatur zugegen und habe es selber gesehen, das Glass läßt sich definitiv nicht einzeln alleine wechseln. Ist alles miteinander verklebt.
Kosten alleine für den Matrix Scheinwerfer 1200 € !
Also den Scheinwerfer im besten Fall nicht selbst beschädigen 😉
Ich habe noer scheinwerfer insignia b matrix ernoern müssen leider blinker tut nicht muss man was einstellen ?Mit freundlichen Grüßen
Ähnliche Themen
Wenn du das nicht selber siehst, musst du zum Lichttest fahren. Die können das dann verstellen. Aber ich denke schon.
blinker einstellen?
Ich hatte vor dem Insignia einen 2007er Vectra-C. Ich habe ihn 12 Jahre lang gefahren und mit einem Fahrzeugalter von 14 Jahren und einer Laufleistung von 376 tkm abgegeben. Daher habe ich schon ein paar Erfahrungswerte sammeln können.
Die Kunststoffscheiben der AFL-Bi-Xenon-Scheinwerfer waren zwar nicht blind, aber sie hatten im oberen Bereich Richtung Blinker „tausend“ Mikrorisse. Wenn man von oben auf den SW schaute, fühlte man sich schon fast an eine kristalline Struktur erinnert. Direkt von vorne sah man das aber mit. Das Material leidet eben unter der UV-Einstrahlung und altert irgendwann. Eine minimale Eintrübung der Reflektoren und ganz geringfügige Rückstände an der Innenseite der Scheiben von gelegentlich auftretendem Beschlag taten ihr Übriges. Eine starke Abnutzung der Außenfläche durch Steinschläge oder ein Vergilben (was man bei älteren Generationen des Ford Mondeo früher häufiger beobachten konnte) habe ich aber nicht ausmachen können.
Die ersten Jahre hatte ich immer einen Tiefgaragenstellplatz, in den letzten 4 Jahren nicht mehr. Vom Gefühl her würde ich sagen, in den letzten Jahren nahm die Mikrorissbildung zu. Insgesamt sahen die Scheinwerfer zuletzt aber immer noch wesentlich besser aus, als etliche, die ich bei eBay-Kleinanzeigen gesehen habe.
Deshalb glaube ich, dass eine Folierung nicht viel bringt. Dem Scheinwerfer setzen andere Faktoren wesentlich stärker zu, als die mechanische Belastung der Oberfläche. Aber wenn es gut gemacht wird, sich die Folie bei Bedarf rückstandsfrei entfernen lässt und nicht zu viel kostet, man außerdem sagen wir mal recht „pragmatisch“ mit der Zulässigkeit umgeht, dann kann man es natürlich als zusätzlichen Schutz gerne versuchen, gerade wenn man bedenkt, was ein einzelner Pixel-LED-Scheinwerfer so kostet.