LED Scheinwerfer
Hallo Leute,
war heute beim Händler um den neuen Mondeo zu konfigurieren. Habe mir dort auch ein Mondeo mit den LED Scheinwerfern angeschaut.
Kann das sein, dass lediglich das Standlicht und das Abbiegelicht, sowie die Blinker und das Tagfahrlicht in LED Technik ausgeführt sind und das Abblendlicht und das Fernlicht weiterhin als normale Xenon Brenner ausgeführt wird ???
Mein Händler konnte mir die Frage nicht beantworten.
Aus der Preisliste lese ich heraus, dass der komplette Frontscheinwerfer in LED Technik arbeitet. Da steht nix von Xenon drin !!
Kann mir jemand helfen ???
Gruß
SASCHA
Beste Antwort im Thema
Das mit nem extra Threat für diese f*** Diskussion war durchaus als ernste Anregung gemeint!
215 Antworten
Zitat:
@XLTRanger schrieb am 05. Feb. 2016 um 10:15:53 Uhr:
Man sollte evtl. bedenken, dass an einem Fließband, das heutzutage mit 40...50 Sekunden Taktzeit läuft kein einziger Hersteller auf diesem Planeten, egal ob nun Ford oder ein anderer, an irgendeinem Fahrzeug Scheinwerfer einstellt. Die kommen alle mit ein und derselben Grundeinstellung vom Zulieferer, und werden genau so verbaut - alle gleich.
Es ist schlichtweg persönliches Empfinden, wenn der eine oder andere diese nun als "zu tief" einschätzt, und dann glaubt, da noch selbst dran rumschrauben zu müssen.
Genau, die sind bestimmt richtig eingestellt, wenn man bei Tempo 100 nur bis zum nächsten Leitpfosten sehen kann und sonst gegen eine schwarze Wand fährt!
Zitat:
Genau, die sind bestimmt richtig eingestellt, wenn man bei Tempo 100 nur bis zum nächsten Leitpfosten sehen kann und sonst gegen eine schwarze Wand fährt!
Ziemlich exakte Produktbeschreibung der LED's! Respekt 🙂
Zitat:
@Dext0r schrieb am 5. Februar 2016 um 18:43:17 Uhr:
Ziemlich exakte Produktbeschreibung der LED's! Respekt 🙂Zitat:
Genau, die sind bestimmt richtig eingestellt, wenn man bei Tempo 100 nur bis zum nächsten Leitpfosten sehen kann und sonst gegen eine schwarze Wand fährt!
Hab meine selbst etwas höher gestellt (Leuchtweite in etwa wie jetzt bei den Leuten, die Bilder mit richtig eingestellten Leuchten)bin damit nun mehr als zufrieden.
Soll nur heißen, dass nicht alle Scheinwerfer mit der richtigen Einstellung vom Band laufen.
Wenn ihr mal hier reinlest http://www.motor-talk.de/.../...ead-led-scheinwerfer-t5132488.html?...
, dann scheint es bei Passat das gleiche Problem zu geben ? Ist da was beim Zulieferer nicht ganz ausgereift ?
Ähnliche Themen
Scheint so zu sein. Da sieht man aber, dass nicht wirklich eine Endabnahme vorhanden ist.
Man sollte mal fragen bei wem denn die LED Scheinwerfer richtig eingestellt ab Werk kamen und die Leute damit zufrieden sind. Ich habe schon bauchweh bei den ganzen Antworten hier. Ich habe nicht den Vignale mit der extra Kontrolle ab Werk bestellen können sondern "nur" ein Titanium, muss ich nun damit rechnen das mich durch die oberflächlichere Endkontrolle das gute Licht kostet? Das Ford das nicht hinbekommen soll ist ja schon ein wenig peinlich!
Zitat:
@mat5t schrieb am 5. Februar 2016 um 20:36:28 Uhr:
Man sollte mal fragen bei wem denn die LED Scheinwerfer richtig eingestellt ab Werk kamen und die Leute damit zufrieden sind. Ich habe schon bauchweh bei den ganzen Antworten hier. Ich habe nicht den Vignale mit der extra Kontrolle ab Werk bestellen können sondern "nur" ein Titanium, muss ich nun damit rechnen das mich durch die oberflächlichere Endkontrolle das gute Licht kostet? Das Ford das nicht hinbekommen soll ist ja schon ein wenig peinlich!
das einstellen des Lichtes wurde zumindest im alten Ford Werk in Genk nicht im Werk gemacht, diese Einstellung ist Sache des Händlers, zumindest damals, ob das Licht jetzt im neuen Werk eingestellt wird weiß ich nicht, bezweifle ich aber, und die Endkontrolle im Werk überprüft die Funktionsfähigkeit, nicht die richtige Einstellung,
den die grundsätzlich letzte Funktionsprüfung hat immer der Händler zu machen, (Licht, Bremsen usw.) da er für das Produkt haftet, somit eher beim Händler nachfragen und das Endkontrollprotokoll aushändigen lassen, dort sind alle Überprüfungen Dokumentiert, und sollten auch gemacht sein, nicht nur abgehakt, 🙁
und da es einige/viele hier gibt bei denen das Licht passt und von anderen wieder nicht, wird die Einstellung nicht im Werk gemacht, sondern vom Händler, (gehe ich davon aus) und anscheinend sind manche Händler mit den LED Scheinwerfern noch überfordert,
Zitat:
das einstellen des Lichtes wurde zumindest im alten Ford Werk in Genk nicht im Werk gemacht, diese Einstellung ist Sache des Händlers,
Sagte mein Händler hier in Berlin genau so (dumm nur, dass mein Auto über Frankfurter Händler ausgeliefert worden ist). Das Kuriose , er verlangte für die Überprüfung der Scheinwerfer tatsächlich Geld, weil das ja nicht unter Garantie fällt und eigentlich bei der Auslieferungsinspektion erledigt werden sollte.
Da kriege ich eine Kiste mit "high end bul*shi* Funzeln" die Gefahr für Leib und Leben darstellen und darf noch bezahlen , um überhaupt zu erfahren ob diese funktionieren....
Zitat:
@zigenhans schrieb am 5. Februar 2016 um 21:20:58 Uhr:
das einstellen des Lichtes wurde zumindest im alten Ford Werk in Genk nicht im Werk gemacht, diese Einstellung ist Sache des Händlers, zumindest damals, ob das Licht jetzt im neuen Werk eingestellt wird weiß ich nicht, bezweifle ich aber, und die Endkontrolle im Werk überprüft die Funktionsfähigkeit, nicht die richtige Einstellung,
den die grundsätzlich letzte Funktionsprüfung hat immer der Händler zu machen, (Licht, Bremsen usw.) da er für das Produkt haftet, somit eher beim Händler nachfragen und das Endkontrollprotokoll aushändigen lassen, dort sind alle Überprüfungen Dokumentiert, und sollten auch gemacht sein, nicht nur abgehakt, 🙁und da es einige/viele hier gibt bei denen das Licht passt und von anderen wieder nicht, wird die Einstellung nicht im Werk gemacht, sondern vom Händler, (gehe ich davon aus) und anscheinend sind manche Händler mit den LED Scheinwerfern noch überfordert,
Nein!
Weder das Ford Werk in Genk noch das neue Mondeo Werk in Valencia nimmt eine Scheinwerfereinstellung vor, genausowenig tut dies irgendein VW-, BMW- Mercedes- oder Toyota Werk. Weil Scheinwerfer immer in einer festgelegten Einstellung vom Zulieferer angeliefert werden.
Es gibt im Werk noch eine Endkontrolle, die nicht nur die Funktion sondern auch die Einstellung gemäß der Werksvorgaben überprüft - bei Ford wie bei anderen Herstellern auch. Und damit verlassen auch alle Fahrzeuge das Werk mit der gleichen Einstellung.
Es liegt
nichtin der Verantwortung des Händlers, bei der Auslieferung erst einmal die Scheinwerfer einzustellen!! War es noch nie.
Aber wie bei Ford gibt es auch bei allen anderen Herstellern (Du hast oben irgendwo das Beispiel vom Passat gelesen) immer wieder die Kandidaten, die zum Händler kommen und beklagen, ihr Licht wäre zu tief ("kann kaum bis zum nächsten Leitpfosten sehen"😉, und sich dieses dann nachträglich nachjustieren lassen, weil sie - oh Wunder - besser sehen, wenn das Licht weiter leuchtet.
Das sind dann genau die Blender, die Dir regelmäßig entgegenkommen.
Und die Händler sind absolut korrekt, wenn sie für diese Leistungen auch Geld nehmen, weil es selbstverständlich nicht Teil der Garantie ist, wenn sie für einzelne Kunden individuelle Einstellungen über die Werkseinstellung hinaus vornehmen sollen.
Zitat:
@zigenhans schrieb am 5. Februar 2016 um 21:20:58 Uhr:
Nein!
Weder das Ford Werk in Genk noch das neue Mondeo Werk in Valencia nimmt eine Scheinwerfereinstellung vor, genausowenig tut dies irgendein VW-, BMW- Mercedes- oder Toyota Werk. Weil Scheinwerfer immer in einer festgelegten Einstellung vom Zulieferer angeliefert werden.
Es gibt im Werk noch eine Endkontrolle, die nicht nur die Funktion sondern auch die Einstellung gemäß der Werksvorgaben überprüft - bei Ford wie bei anderen Herstellern auch. Und damit verlassen auch alle Fahrzeuge das Werk mit der gleichen Einstellung.
Es liegt nicht in der Verantwortung des Händlers, bei der Auslieferung erst einmal die Scheinwerfer einzustellen!! War es noch nie.
Aber wie bei Ford gibt es auch bei allen anderen Herstellern (Du hast oben irgendwo das Beispiel vom Passat gelesen) immer wieder die Kandidaten, die zum Händler kommen und beklagen, ihr Licht wäre zu tief ("kann kaum bis zum nächsten Leitpfosten sehen"😉, und sich dieses dann nachträglich nachjustieren lassen, weil sie - oh Wunder - besser sehen, wenn das Licht weiter leuchtet.
Das sind dann genau die Blender, die Dir regelmäßig entgegenkommen.
Und die Händler sind absolut korrekt, wenn sie für diese Leistungen auch Geld nehmen, weil es selbstverständlich nicht Teil der Garantie ist, wenn sie für einzelne Kunden individuelle Einstellungen über die Werkseinstellung hinaus vornehmen sollen.
Das kann m.M.n. so nicht richtig sein. Mag ja sein, dass alle Scheinwerfer vom Zulieferer gleich voreigestellt kommen, da aber die Einbauhöhe von Modell zu Modell und von Ausstattung zu Ausstattung variert (z.B. Sportfahrwerk, normales Fahrwerk, Offroad-Variante etc) kann diese Zulieferereinstellung unmöglich für alle Ausstattungsvarianten passend sein, was eine Fahrzeugspezifische Einstellung unabdingbar macht! Von wem und wo auch immer getätigt - aber ich würde auch unterschreiben, dass dies Teil der Auslieferungsaufbereitung beim Händler vor Übergabe an den Kunden ist - zumindest eine Überprüfung
Zitat:
@Doomlord schrieb am 5. Februar 2016 um 22:16:52 Uhr:
Mag ja sein, dass alle Scheinwerfer vom Zulieferer gleich voreigestellt kommen, da aber die Einbauhöhe von Modell zu Modell und von Ausstattung zu Ausstattung variert (z.B. Sportfahrwerk, normales Fahrwerk, Offroad-Variante etc) kann diese Zulieferereinstellung unmöglich für alle Ausstattungsvarianten passend sein, was eine Fahrzeugspezifische Einstellung unabdingbar macht! Von wem und wo auch immer getätigt
Neben der rein mechanischen Einstellung (vom Zulieferer) hat heute jeder Scheinwerfer Stellmotoren, mit denen er die Grundeinstellung sowie die Anpassung bei Beladung vornimmt.
Die Grundeinstellung wird von einem Steuergerät vorgegeben, dem sogenannten Headlamp-Control-Module. Dieses wird (wie alle anderen Steuergeräte im Fahrzeug) mit einem Basisdatensatz vom Zentralsteuergerät versorgt (Body Control Module), und in diesem ist eine Central Car Configuration hinterlegt.
Das bedeutet, je nachdem, welche Baukombination sich in Deinem spezifischen Fahrzeug nun befindet (Normalfahrwerk, Sportfahrwerk, Interaktives Fahrwerk, 16-, 17-, 18- oder 19-Zoll Räder, Sommer-, Winter- oder
Ganzjahresreifen, 1.0 Benziner oder 2.0 Dieselmotor, Schalter oder Automatik, etc. etc) - das Body Control Module kennt die exakte Spezifikation Deines Autos (aus der Vercodung der Bauliste, nach der Dein Auto gebaut wurde). Und genau danach stellt es die Grundeinstellung der Stellmotoren ein - für jede nur denkbare Variante gleich. Es weiß sogar, ob Dein Auto ein Rechts- oder Linkslenker ist, und stellt die Scheinwerfer entsprechend ein. Muss Dein Händler nicht mehr machen...
Es macht übrigens das gleiche mit den Motor-/Getriebesteuergeräten, mit den ABS/ESP Modulen, den Displayanzeigen im Cockpit/Bordcomputer, Türsteuergeräten, etc.
Zitat:
@XLTRanger schrieb am 05. Feb. 2016 um 22:11:06 Uhr:
Das sind dann genau die Blender, die Dir regelmäßig entgegenkommen.
Naja nicht alle, die ihr Licht verstellt haben, blenden auch einen.
Ich würde ja mal gerne sehen wie du Nachts durch die Gegend fährst, wenn du grade mal 50m Ausleuchtung hast und selbst mit Fernlicht nicht weiter siehst! Und jetzt bitte nicht mit Werkstatt anfangen, es gibt genug Leute die zurück geschickt wurden weil kein Fehler im Speicher vorhanden war.
Also ich glaube auch das die Scheinwerfer zu tief eingestellt waren bei mir. Mit fernlicht hat es ordentlich weit geleuchtet wie ich fand aber mit Abblendlicht hat tatsächlich nur ein, maximal zwei Leitpfosten reflektiert. Habe die Scheinwerfer jeweils eine dreiviertel Umdrehung hoch gedreht und siehe da, es werde Licht! Und mich hat noch niemand angelichthupt weil er sich geblendet gefühlt hat und ich auch mehrfach vorrausfahrende/entgegenkommenden gefragt hab ob mein Licht zu hoch war oder geblendet hat und niemand hat sich geblendet gefühlt. Nur mein opa, welchen ich hinterher fuhr hat gesagt das es lila leuchtet im spiegel wenn man über ne Kuppe oder sowas fährt weil wahrscheinlich genau die hell/dunkel Grenze in den Spiegel strahlt und sonst war nix und da sind andere Verkehrsteilnehmer schon schlimmer auch mit Halogenlampen welche da teilweise noch mehr blenden. Ich jedenfalls bin sehr zufrieden mit den led Licht und ich sehe auch eine Geschwindigkeit abhängige Veränderung von der leuchtweite nur das abbiege Licht könnte besser sein.
Ich wüsste aber auch nicht wie mein body contole Modul wissen sollte ob ich Sommer oder Winterreifen montiert habe. Ich bin der Meinung das die Scheinwerfer eine Grundeinstellung haben und einfach mal die befestungspunkte für die Scheinwerfer geringfügig unterschiedlich sind und somit verschiedene "Einstellungen" vorhanden sind. Vorserienmodelle werden auch anders produziert bzw Einzelteile anders geliefert als bei der Serienfertigung somit könnten die Scheinwerfer eine Grundeinstellung von der Vorserie haben welche aber nicht zur Serienfertigung passt. Ist alles nur Theorie aber ich komme aus der Automobilbranche und weiß auch von was ich hier schreibe.... Hab da schon die abenteuerlichsten Sachen erlebt. Aber trotzdem bin ich nun so wie sie eingestellt sind sehr zufrieden
Meiner geht am Dienstag zum FH , LED Scheinwerfer testen. Bin mit dem Fernlicht auch nicht zufrieden. Für die Kontrolle ist wohl ein spezielles Gerät notwendig, das bei den Händlern derzeit rar ist.
Sommer oder Winterreifen ist nicht relevant. Alle Reifen haben praktisch den selben Durchmesser, auch bei verschiedenen Felgengrößen. Insofern ist der Wagen immer auf der gleichen Höhe.