LED-Scheinwerfer für Cayenne 9PA – Stecker passen nicht

Porsche Cayenne 1 (9PA)

Hallo zusammen,

Ich habe da mal eine Frage, ich habe mir LED-Scheinwerfer für meinen Cayenne 9PA von einem Drittanbieter geholt (BJ 2005, Xenon-Modell), aber die Stecker passen nicht. Jetzt die Frage:

Brauche ich da ’nen Adapter oder gibt’s ne andere Lösung?
Muss ich das Steuergerät aus dem alten Scheinwerfer übernehmen? Falls ja, wo soll das dann hin? Sehe da nix zum Befestigen.
Hat jemand schon mal so ’nen Umbau gemacht und kann sagen, worauf ich achten muss?
Wäre dankbar für Tipps, das Ding nervt mich langsam. Und auf Experimente habe ich keine Lust da LEDs nicht gut auf Wechselstrom reagieren. ??

Mit freuntlichen Grüßen,
Gera

Hier ein Paar Bilder

B1
B2
B3
+3
24 Antworten

Nun ja, ich glaube, das Kürzel deutet auf Sachsen-Anhalt hin. Diese Scheinwerfer werden in Massen verkauft. Ob die Zulassung nur erkauft wurde, kann ich nicht sagen – aber von mir hätten sie keine bekommen, nur wegen der Optik. Funktionieren tun sie, keine Frage, und meine alten Scheinwerfer waren schon ziemlich mitgenommen. Doch was die Funktionalität angeht? Daumen runter. Die Einstellung ist extrem umständlich. Immerhin sehen die Blinker cool aus. :-D

Alleibön vom E Kennzeichen her kann man sicherlich nicht auf das Bundesland des Herstellers schließen. Stell doch mal einen Link zum Scheinwerfer ein. Möchte mir mal die coolen Blinker anschauen.

Alles klar.
Ich mach mal ein Bild davon und vom E Zeichen.

Bin erstmal Offline.

Bis demnächst.
Gruß Gera

Hier die Bilder :-D

Die Xenonscheinwerfer habe ich aus gemacht, da es zu Hell zum fotografieren gewesen wäre aber funktioniert. Ich nutze das als Tagfahrlicht.

Photo-2025-03-25-20-36-58
Photo-2025-03-25-20-36-58
Photo-2025-03-25-20-36
+1
Ähnliche Themen

E13 ist Luxemburg. Ist mir bisher noch nicht untergekommen. Der Rest ist irgendwie merkwürdig. Bin mir ziemlich sicher, dass die gesamte Beschriftung Fake ist und tatsächlich keine Zulassung vorliegt.

Nö Sicher bin ich nicht aber die scheinen das hier in Deutschland verkaufen zu dürfen es sind sogar mehrere Läden die das machen. Die haben ihren Sitz hier in Deutschland. Wenn was ist verweise ich die an diesen Laden und die Zusage es habe ein E - Zeichen . Zur not kann ich ja für den Tüf wenn es nicht anerkannt wird ja noch die alten.

Zitat:

@GeraXX schrieb am 27. März 2025 um 19:49:59 Uhr:


Nö Sicher bin ich nicht aber die scheinen das hier in Deutschland verkaufen zu dürfen ...

Verkaufen darfst du in D vieles, ob es Stvo-Konform ist, das ist was anderes.

Zitat:

@GeraXX schrieb am 27. März 2025 um 19:49:59 Uhr:


Zur not kann ich ja für den Tüf wenn es nicht anerkannt wird ja noch die alten.

Das wird dann wohl die einzige Möglichkeit sein. Wann ist denn TÜV fällig?

Ich muss erst nach 18 Monaten TÜF machen. Ich werde aber mal aber zur Dekra gehen und mal nachfragen wie das ist mit dem e-Zeichen am Scheinwerfer ist. wenn er meint dass es ok Lasse ich sie dran beim TÜF

Mach das und berichte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen