LED Scheinwerfer für 3C

VW Passat B6/3C

Hallo nochmal,

hat jemand ne Ahnung ob es für den 3c LED Scheinwerfer gibt??? Oder ne andere Frage, kann man so ein TFL LEDband in die Scheinwerfer einbauen...

Lieber Gruß

Beste Antwort im Thema

Fachliche Beratung? Bitte:

Sollte wirklich ein Scheinwerfer mit LED-TFL für den 3C kommen, dann

a) in einem eher unwahrscheinlichen vorzeitigen Facelift des 3C, dann würde der Scheinwerfer sicher
nicht kompatibel zum aktuellen 3C sein. Zudem schätze ich diese Möglichkeit als sehr gering ein, da die Produktionsdauer definitiv zu gering sein würde.

b) als Nachrüstsatz von asiatischen Herstellern. Dabei wird das Positionslicht oft als Tagfahrlichtoptik angepriesen, d.h. kein TFL, nur aufwändiges Positionslicht. z.B. http://www.dectane.de/

Zum Thema Umbau des Scheinwerfers kann ich nur (wie schon oft erwähnt) sagen, daß alle Modifikationen innerhalb des Scheinwerfers die Zulassung erlöschen lassen.
Egal wie professionell das ganze durchgeführt wurde.
Die Abnahme müßte dann nicht als Einzelabnahme beim TÜV, sondern als Typprüfung über das KBA oder eine vergleichbare Institution (KEMA) im europäischen Ausland erfolgen. Dafür brauch man Meßprotokolle über Lichtverteilung, thermische Belastung, Elektronik, etc.
Da kommst du mit lächerlichen 1000 Euro nicht hin.

Gruß, daHo

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von daHo


Fachliche Beratung? Bitte:

Sollte wirklich ein Scheinwerfer mit LED-TFL für den 3C kommen, dann

a) in einem eher unwahrscheinlichen vorzeitigen Facelift des 3C, dann würde der Scheinwerfer sicher
nicht kompatibel zum aktuellen 3C sein. Zudem schätze ich diese Möglichkeit als sehr gering ein, da die Produktionsdauer definitiv zu gering sein würde.

b) als Nachrüstsatz von asiatischen Herstellern. Dabei wird das Positionslicht oft als Tagfahrlichtoptik angepriesen, d.h. kein TFL, nur aufwändiges Positionslicht. z.B. http://www.dectane.de/

Zum Thema Umbau des Scheinwerfers kann ich nur (wie schon oft erwähnt) sagen, daß alle Modifikationen innerhalb des Scheinwerfers die Zulassung erlöschen lassen.
Egal wie professionell das ganze durchgeführt wurde.
Die Abnahme müßte dann nicht als Einzelabnahme beim TÜV, sondern als Typprüfung über das KBA oder eine vergleichbare Institution (KEMA) im europäischen Ausland erfolgen. Dafür brauch man Meßprotokolle über Lichtverteilung, thermische Belastung, Elektronik, etc.
Da kommst du mit lächerlichen 1000 Euro nicht hin.

Gruß, daHo

nein!!!

da hast du ich falsch verstanden! Ich meine nicht,dass er sich den LED-Scheinwerfer bauen lassen soll, sondern das TFL in den Scheinwerfer, wie auf dem Bild zwischen durch gezeigt, bauen lassen soll!

Das mit dem LED-Scheinwerfer ist klar 😉

mfg

Zitat:

Original geschrieben von TomTom007


nein!!!
da hast du ich falsch verstanden! Ich meine nicht,dass er sich den LED-Scheinwerfer bauen lassen soll, sondern das TFL in den Scheinwerfer, wie auf dem Bild zwischen durch gezeigt, bauen lassen soll!
Das mit dem LED-Scheinwerfer ist klar 😉
mfg

Durch das wird aber die Sache weder günstiger noch legaler. Ob man nun das Leuchtmittel umbaut oder einen Scheinwerfer ist egal, beides mal nicht zulässig.

Gruß Axel

mmhh...
laut unserem tuningpartner ist das kein problem....
es ist ja nicht wirklich ein leuchtmittel, zum ausleuchten, sondern nur um gesehen zu werden...
und wenn die DEKRA es so abnimmt, warum nicht...
da werde ich nochmal bei der DEKRA genau nachfragen...
vllt habt ihr ja recht...

Zitat:

Original geschrieben von TomTom007


mmhh...
laut unserem tuningpartner ist das kein problem....
es ist ja nicht wirklich ein leuchtmittel, zum ausleuchten, sondern nur um gesehen zu werden...
und wenn die DEKRA es so abnimmt, warum nicht...
da werde ich nochmal bei der DEKRA genau nachfragen...
vllt habt ihr ja recht...

Wenn der wirklich die Aussage gemacht hat, dann ist der alles andere als seriös:

Sobald Du am Scheinwerfer was änderst, erlischt die Zulassung für den Scheinwerfer und somit die Zulassung für Dein Auto.

Die Dekra wird das nie abnehmen, weil sie das nicht darf. Außer Du hast für den Scheinwerfer eine offizielle Zulassung gemacht, die Dich mal locker 10.000,- kostet. Die Dekra kann das beim TÜV-Termin vielleicht übersehen, das macht die Sache aber nicht legal. Aber eine Eintragung wirst Du nicht bekommen.

Gruß Axel

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Marcus1202



Ach ja in so nem LED-Scheinwerfer stecken jede Menge Komponenten drin an die man gar nicht denkt.
Der LED-Scheinwerfer des Escalade hat z.B. sogar separate Lüfter drin, die die LED' kühlen.
Die ganzen Komponenten machen so einen Scheinwerfer dann auch nicht gerade günstig.

Genau. Das Problem bei LEDs ist, daß die Wärme da entsteht, wo man sie nicht brauchen kann.

Also auf der Platine. Da die LEDs bei steigender Temperatur immer geringere Lichtleistung haben, müssen sie gekühlt werden. Beim Cadillac sogar aktiv.

Paradox: An der Außenscheibe fehlt die Wärme, da LEDs kaum Wärmestrahlung abgeben. Der Effekt ist, daß sie im Winter zugefroren bleibt.

daHo

Egal ob komplett neue Scheinwerfer-Konstruktion oder Modifikation: Ohne Prüfprotokolle, KBA-Abnahme, etc. bleibts illegal. Da ändert auch kein O.K. von unwissenden Tunern, TÜV, oder Dekra nichts dran.
Selbst das TFL hat minimale und maximale Lichtwerte zu erfüllen, Sichtbarkeitswinkel und Temeraturbelastung, etc.

Zitat:

Original geschrieben von TomTom007

nein!!!

da hast du ich falsch verstanden! Ich meine nicht,dass er sich den LED-Scheinwerfer bauen lassen soll, sondern das TFL in den Scheinwerfer, wie auf dem Bild zwischen durch gezeigt, bauen lassen soll!

Das mit dem LED-Scheinwerfer ist klar 😉

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen