LED Scheinwerfer erfahrung?
Schönen Guten Tag, Ich hab im Forum schon gesucht aber nichts wirkliches gefunden. Kann mir jemand sagen in welchen Fahrzeugen diese neuen LED scheinwerfer noch verbaut werden damit Ich auf Youtube ein paar entsprechende videos anschauen kann?
Im VW Tiguan sind zwar auch LED scheinwerfer aber anscheinend sind diese viel weiter entwickelt schon allein wegen diesem DLA oder wie sich das nennt bei VW. In einem ADAC Licht Test video bei 6 SUV Modellen, ist der VW Tiguan auf Platz 1 gefolgt von Audi und BMW, der ATeca hingegen ist weiter hinten angesiedelt, komisch.
Ich hab zu dem neuen Seat Ateca videos gefunden aber kann man auch wirklich davon ausgehen das im Kodiaq die selben verbaut sind mit den gleichen Lichtkegeln bzw der selben ausleuchtung ? Ich habe da so meine zweifel.
Über Bilder oder Videos würde Ich mich sehr freuen.
vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Mal was aus der Praxis....die LED Scheinwerfer sind soweit hell genug, allerdings gefällt mir das Kurvenlicht nicht wirklich! Xenon im Touareg und Passat sind subjektiv etwas heller und haben die bessere Kurvenlichtstruktur!
Aber ich kann ganz gut mit den LED im Kodiaq leben
30 Antworten
Keine Ahnung, was man/ich Dir da noch antworten kann?
Baugleiche Scheinwerfer (also Einzel-LEDs) wie im Ateca findest Du noch im Leon, halt die Seat-Optik. Bei VW sind beim High-Scheinwerfer die LED-Projektoren hinter Linsen verbaut, so wie beim Kodiaq das Abblendlicht und die Nebelscheinwerfer auch. Nur die Fernlich-LEDs leuchte direkt über einen Reflektor...
Glaube aber, dass Dir ansonsten das Kodiaq-Forum in der Frage nicht mehr wirklich weiter helfen wird...
Zitat:
@Desti86 schrieb am 19. Juni 2017 um 20:26:10 Uhr:
[.....]
Ich Fragte in diesem thread ob mir jemand sagen kann in welchen modellen diese LED scheinwerfer noch verbaut werden. Dabei ist mir von vorn herein klar das jedes modell ein anderes Design hat und deswegen die Ausleuchtung unterschiedlich ist.[.....]
Und dennoch stellst du dann wiederholt diese sinnlose Frage? 😕
Zitat:
Deswegen suche Ich modelle die diese LED scheinwerfer haben, das design ist anders die Technik sprich die LED Lampen und das steuergerät ist aber immer gleich somit gleiche Leuchtkraft und vorallem gleicher Kalt-weiß Ton.
Sind das deine Vermutungen, dass die Steuergeräte die LEDs immer identisch ansteuern (zum Bsp. immer mit der identischen Spannung) und das die LEDs in allen VAG-Fahrzeugen identisch sind, oder kannst du das irgendwie belegen?
Zitat:
Und falls es jemanden interessiert, im Seat Ateca ist das LED Licht besser, es Leuchtet weiter und wird besser gebündelt. Im Kodiaq hingegen strahlt es alles mehr aus, wirkt dunkler weil es weiter gefechert ist und leuchtet nicht so weit.
Gibt es dazu einen offiziellen Test, oder resultieren diese Aussagen aus einer Probefahrt? Wurde vorher an beiden Fahrzeugen das Licht korrekt eingestellt?
Zitat:
Diese unteren Scheinwerfer im Kodiaq (was jemand gefragt hat) sind die Nebelscheinwerfer, die es als ganz normales Licht gibt zusammen mit den Halogen scheinwerfern (dort befindet sich das Tagfahrlicht also dieser leuchtstreifen in den nebelscheinwerfern.
Tagfahrlicht als Leuchtstreifen in den Nebelscheinwerfern? 😕
Noch nie gesehen, kann aber auch daran liegen, dass ich bisher den Kodiaq nur mit LED-Beleuchtung gesehen habe.
Zitat:
Und meiner meinung nach sind die Xenon scheinwerfer im skoda yeti, octavia ubd superb mit AFS um welten besser als diese neumodischen LED scheinwerfer.
Okay, aber das ist und bleibt deine eigene, persönliche Meinung. Gebildet hast du dir diese Meinung durch eine einzige Probefahrt im Kodiaq? Ist dir dabei nicht aufgefallen, dass der Kodiaq auch mit AFS ausgestattet ist? Ich frag nur, weil du das bei den anderen immer extra erwähnst.
Ich will hier nicht das LED-Licht überbewerten, ich hätte ehrlich gesagt auch lieber das Xenon mit DLA wie im Golf 7, wenn es schon kein Matrix LED im Skoda gibt.
Aber deine Abwertung dieser" neumodischen LED Scheinwerfer" gegenüber deiner hochgelobten Xenon-Scheinwerfer sind zum Glück, wie bereits gesagt, nur deine persönliche Meinung, nicht mehr und nicht weniger. 😉
Es gibt unzählige tests zu xenon und den led scheinwerfern von vw seat und anderen modellen. Sogar vom adac selbst, dort gewinnt der Tiguan durch das DLA gefolgt von bmw und mercedes. Weiter hinten der seat ateca weil er keine gleichmäßige lichtausbeute liefert.
Desweiteren gibt es ein video von seat selbst, in dem gezeigt wird das die led technik aus dem vw baukasten ist und nur das design verändert wurde. Selbiges bei ateca ubd kodiaq. Die scheinwerfer sind die ältere generation der jetzigen vw scheinwerfer.
Es gibt im skoda forum sogar jemanden den sein name ist insider. Er versorgt die skoda fans mit insider news selbst der kann es bestätigen.
ja die led scheinwerfer haben afs aber durch die ungleichmäßige lichtausleuchtung an den seiten bei normaler stellung ändert sich halt nur die ausleuchtung.
Beispiel: autobahnfahrt, xenonlicht leuchtet konstant alles aus schon teilweise unter 1 meter vor dem fahrzeug. LED (vom adac selbst getestet, siehe youtube) fängt erst ab fast 1,50 meter vor dem fahrzeug an zu leuchten, mit afs auf der autobahn wird der abstand noch größer teilweise bis 4 meter bei manchen modellen.
Also bis 4 meter vor dem fahrzeug und links und rechts ist alles dunkel, dafür ist in der weiten ferne alles hell. Sowas musd man mögen.
Und jeder ist des googels mächtig und auch youtube, wenn du soviel zeit hast alle meine aussagen in frage zustellen dann hast du auch zeit zum googeln.
Und ich find es traurig das du noch nicht mal weisst, dass der kodiaq mit halogen scheinwerfern das tagfahrlicht in den nebenscheinwerfern hat. Google mal gibt genug fotos davon oder schau es dir im autohaus an.
Ubd falls dir meine frage so sinnlos erscheint, dann frage mal den ADAC die xenon vs led im regen, nebel und schnee getestet haben. Selbst im labor konnten sie beweisen das durch das hellere LED licht (welches durch einen kälteren lichtton erzeugt wird) eine schlechtere sicht bei schlechtem wetter besteht.
Für schlechtes wetter sprich regen, schnee, nebel ist wärmeres licht besser.
Man kennt das eigentlich, dichter nebel und man erhofft sich mit fernlicht sieht man mehr. Man macht es an und auf einmal hat man eine rießen nebelwand mit noch geringerer sichtweite vor sich.
Leider haben LED auch ihre grenzen was den warmweiss bereich angeht, auch das kann man googeln. LED hört sich gut an, sieht schick aus aber xenon im warmweiss ton ist effizienter. Und das sogar nschweislich, werf youtube an da gibt es untählige videos xenon vs led und und und
Würde es den kodiaq oder den ateca mit xenon geben würde ich das sofort nehmen.
Aber da ich viel nachts fahre bin ich eben zum jetzigen zeitpunkt vor dem kauf auf erfahrungen der anderen bei schnee regen nebel angewiesen.
Viel Texte aber wieder wenig Aussage :-( Du hast ja nach Erfahrungen gefragt und nicht, ob wir für Dich was googeln können... Erfahrungen vom Ateca gibt es in einem anderen Forum.
Da die ersten Kodiaqs noch nicht so lange herumfahren, dass wir nennenswert Erfahrungen zum Thema fahren mit Licht im Schnee beitragen können, sollte sich ja von selbst ergeben. Und dass im Nebel Fernlicht nichts bringt, hab ich sogar noch in der Fahrschule gelernt. Und was hat die Lichtfarbe mit Fernlicht zu tun???
So, ich bin jetzt raus aus dem Thread. Das ist irgendwie Zeitverschwendung. Viel Erfolg bei der Suche des Auto mit dem perfekten Licht auf youtube :-)
Ähnliche Themen
Sag mal weisst du überhaupt was ich mit den warmweiss und kaltweiss bereich bei LED's meine ? Du denkst anscheinend echt an die farbe ob rot grün oder lila, ich rede hier von dem Kelvin bereich der LED's und den kann niemand ändern oder bist du gott???? Weisst du was die einheit Kelvin bedeutet oder soll Ich dir das auch noch googeln??? **********************
Es gibt mehrere verschiedene LED typen bzw bauarten, jede dieser bauart hat einen bestimmten Kelvin bereich. Und diesen bestimmten Kelvin bereich kann niemand nachträglich ändern, einige fallen wahrscheinlich jetzt von den stühlen weil du denkst ich meine die farbe die mann bei manchen LED's ändern kann, stichwort ambientbeleuchtung!
Welcher Platz der Kodiaq bei dem ADAC Test hat? Keinen weil Sie kein Modell zu dem Zeitpunkt bekommen haben. Auch dem Euro NCAP ging es genauso deswegen konnt Sie den Kodiaq erst cor ein paar wochen Testen, skoda konnte ihnen keine Wagen zur verfügung stellen aber anderes Thema.
Und jetzt hast du den vogel entgültig abgeschossen, jeder gute Skoda Fan weiss das skoda aus Firmenpolitischen gründen nicht und niemals auf die neueste Generation von einbauteilen zugreifen darf, niemals! Das ist und bleibt einzig und allein VW!
Falls du dich schlau gemacht hast dann weisst du vllt diesmal hoffentlich das der Kodiaq MJ 2018 das neue infotainment system mit 9 zoll touchscreen bekommt. Warum bekommt er das? Weil es ab diesen Jahr die alte generation ist denn in dem jetzigen Tiguan und in weiteren modellen wird das neue infotainment verbaut was Sie lange getestet haben.....irgendwas mit D....... VW fans bzw Tiguan fans wissen sofort was Ich meine.
Hier ein link zum skoda insider: http://www.octavia-forum.de/.../viewtopic.php?...
Er poster immer die neuesten änderungen weit bevor Sie in irgenfwelchen nachrichten auftauchen, und das schon seit 2003! Er gibt keine infos von sich frei aber einige user in dem forum sind der meinung er hat eine höhere positipn bei skoda sonst würde man niemals an so detailreiche infos wie er kommen.
Wegen der Ausleuchtung: du fährst anscheinend nicht viel Autobahn bei Nacht sonst würdest du wissen was 4 meter vor dem fahrzeug ohne ausleuchtung bedeuten, vorallem beim spurwechsel oder überholen! Und dir ist es anscheinend noch nicht passiert das bei Nacht ein LKW oder ein Fahrzeug neben dir oder sprich in schwinwerfer höhe etwas verloren hat, denn man muss der versicherung schon beschreiben wie der gegenstand aussah. Aber viel spaß wenn du den sagen musst, tut mir leid hab ich nicht gesehen meine led scheinwerfer mit afs waren auf autobahn leuchtweite eingestellt. Die werden dir natürlich freudestrahlend sofort deinen schaden an dem fahrzeug durch den verlorenen gegenstand bezahlen!
Und komm mir jetzt nicht mit so blöden sprüchen wie, man kann nicht ausweichen! In 70% der fälle liegen die gegenstände die schäden verursachen auf der fahrbahn oder werden verloren und direlt vom nachfolgenden fahrzeug nach oben geschleudert und treffen das dritte fshrzeug in folge! Aber dir ist sowas anscheinend noch nicht passiert sonst würdeste wissen was die versicherung in diesem fall alles wissen will. Und das ist nur ein beispiel von vielen die deutlich zeigen das ein dunkle zone vor dem fahrzeug sehr gefährlich sein kann. Auch tiere die seitlich reinlaufen können so übersehen werden, somit keine direkte bremssituation vom Fahrer! ADAC weiss das auch!
Zu den LED's, im kodiaq und seat wird die alte generation verbaut ohne DLA und ohne Linse die das licht der einzelnen LED dioden nochmal bündelt! Seat und skoda dürfen niemals die neuesten Technologien von VW verbauen. Deswegen gibt es kein elektro fabia ofer hybrid kodiaq. Erst ab 2019 weil dann VW der meinung ist ihre jetzige Technologie ist marktreif womit fahrzeuge über 600 km rein elektrisch schaffen. Somit darf skoda auf das ältere elektrozeug zugreifen.
Diese Firmenpolitik wird sich niemals ändern!
Und nochmal kein mensch der Welt kann den kelvin bereich einer fertig gebauten LED diode ändern, wenn du das kannst dann haste einen durchbruch in der led technik gemacht+
********************** = Beitragstext editiert
NoGolf
MT-Moderation
Und nochwas dein Laserlicht sind nur gebündelte LED strahlen mithilfe einer Linse, wir sind hier nicht in Starwars!
Mal was aus der Praxis....die LED Scheinwerfer sind soweit hell genug, allerdings gefällt mir das Kurvenlicht nicht wirklich! Xenon im Touareg und Passat sind subjektiv etwas heller und haben die bessere Kurvenlichtstruktur!
Aber ich kann ganz gut mit den LED im Kodiaq leben