- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- B-Klasse
- W246 & W242
- LED-Scheinwerfer Einstellung
LED-Scheinwerfer Einstellung
Hallo zusammen,
ich war gestern beim Freundlichen mit meinem B220D BJ 2015, zur Inspektion. Dabei wurden dann auch die LED-Scheinwerfer frisch eingestellt. Leider ist nun die Leuchtweite deutlich geringer als vorher und die Ausleuchtung ist für mich auch nicht wirklich optimal. Jetzt habe ich zwei Spitzen vorne und keine durchgehende längere Ausleuchtung mehr auf der rechten Seite. Ich hab mal ein Bild davon gemacht.
Ist das aus Eurer Sicht so korrekt, bzw. wie sieht das bei Euch aus? Freue mich über jede Rückmeldung. Danke.
Gruß
Peter
Ähnliche Themen
12 Antworten
Asymetrisch ists ok.
Kann man die Leuchtweitenregulierung verstellen ?
Keine manuelle Leuchtweitenregulierung, geht beim LED-Licht automatisch. Meinst Du die zwei Spitzen nebeneinander sind normal? Sollten die nicht eher zusammenlaufen?
@TouriPeter
Zitat:
Ist das aus Eurer Sicht so korrekt, bzw. wie sieht das bei Euch aus? Freue mich über jede Rückmeldung.
Wenn du dir unsicher bist, dann fahr doch einfach mal zu einem anderen Werkstattbetrieb. Ist doch zur Zeit "Lichtwoche" = Prüfung und Nachstellung ist kostenfrei.
Gruß
wer_pa
Danke für die Info. Ich war heute noch mal beim Freundlichen. Es wurde etwas korrigiert. Mal sehen wie es bei der nächsten Nachtfahrt aussieht.
Gruß
Peter
Hab mal eine allgemeine Frage zum LED Licht
Hatte vorher ein W204 mit halogen Lampen und Bosch Super birnen.
Dachte mit LED hätte man viel viel besseres Licht aber irgendwie kommt mir es vor als ob es nicht weit leuchtet.
Eingestellt ist alles top und die Ausleuchtung vorm Auto auch nur die weite bin ich mir unsicher.
Hat jemand eventuell mal ein Bild davon wie es bei ihm aussieht.
Danke
Zitat:
@FlorianW204 schrieb am 22. Oktober 2020 um 21:17:56 Uhr:
Eingestellt ist alles top und die Ausleuchtung vorm Auto auch nur die weite bin ich mir unsicher.
Das hatte ich auch und wurde korrigiert.
Das Lichtbild war vorher wie nachher super - nachher nur halt deutlich bessere Weiten Ausleuchtung.
Zitat:
@TouriPeter schrieb am 22. Oktober 2020 um 21:09:07 Uhr:
Ich war heute noch mal beim Freundlichen. Es wurde etwas korrigiert. Mal sehen wie es bei der nächsten Nachtfahrt aussieht.
Foto von heute Abend. Jetzt passt es und auch die Reichweite ist wieder in Ordnung.
Der Freundliche hat die Scheinwerferhöhe auf den oberen Rand des Erlaubten eingestellt, und auch die Ausrichtung korrigiert. Ich war dabei und konnte die Einstellung im Gerät sehen. Angeblinkt hat mich auch noch keiner, ich denke nicht, dass ich den Gegenverkehr blende.
Gruß
Peter
Sieht gut aus ;)
@TouriPeter
Zitat:
Foto von heute Abend. Jetzt passt es und auch die Reichweite ist wieder in Ordnung.
Der Freundliche hat die Scheinwerferhöhe auf den oberen Rand des Erlaubten eingestellt, und auch die Ausrichtung korrigiert.
Perfekt und Dank für die Rückmeldung.
Stellt sich nur die Frage, welchen Einstellfehler die Werkstatt beim ersten mal gemacht hat.
Gruß
wer_pa
Naja, nur............ es gibt keinen oberen oder unteren Rand, gibt eine Einstelllinie und das wars..............
Zitat:
@Ich kann alles schrieb am 24. Oktober 2020 um 04:10:57 Uhr:
Naja, nur............ es gibt keinen oberen oder unteren Rand, gibt eine Einstelllinie und das wars..............
Nun ja,
ich hatte das Gleiche Problem. Nach einem Wildunfall und erforderlichem Scheinwerfertausch waren diese auch deutlich tiefer als vorher eingestellt.
Hatte ich dann in der Mercedeswerkstatt nochmal kontrollieren lassen, wo sie auch höher eingestellt wurden.
Kurze Zeit später war ich in meiner alten Heimat und habe dort einen Bekannten, welcher eine freie Werkstatt betreibt, nochmal drüber schauen lassen. Er hat in der Werkstatt auch die Technik, um LED-Scheinwerfer einzustellen. Er hat bestätigt, dass es durchaus einen Einstellungsbereich gibt und das viele Werkstätten eher auf das untere Niveau dieses Bereiches einstellen. Er hat dies selbst mit seinem eigenen Fahrzeug feststellen müssen, als er im Rahmen einer Garantieraparatur am Scheinwerfer sein Fahrzeug in die markengebundene Werkstatt brachte und extra den Hinweis mitgab, die Scheinwerfer nicht aufs untere Niveau zu stellen. Er bekam das Fahrzeug zurück und die SW waren "unten".
DAS interessante an den LED Scheinwerfern ist, wenn die LED den Geist aufgegeben hat, muß der komplette Scheinwerfer getauscht werden :-(