LED Scheinwerfer (Autobahnlicht)
Hallo,
konnte bisher noch nicht feststellen ob das Autobahnlicht ab 110 km/h auch wirklich funktioniert 🙂 angeblich soll die Ausleuchtung doppelt so weit sein.
Wie ist es denn bei euch 😕 ist es euch schon aufgefallen?
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Ja, fällt auf!!!
Funktioniert aber nur im "Auto" Modus der Beleuchtung!
62 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
ja, einfach schneller wie 110 fahren...Zitat:
Original geschrieben von Q5MAN
Hat das Autobahnlicht schonmal jemand auf der Landstraße gehabt? Es kann ja auch sein, das es nur auf der Bahn geht.
So schnell wie, aber schneller als...
LG vom Oberstudienrat Martin 😉
("als wie", wie im Thread darüber, als Kompromiss geht auch nicht 😉)
Als wie wenn du das beurteilen kannst 😁😁😁😉
Gibt es eine Zeit die ich 110 oder schneller fahren muss, damit er auf Bahnlicht schaltet?
Zitat:
Original geschrieben von audifanfreakboy
Als wie wenn du das beurteilen kannst 😁😁😁😉
Diesen Monat leider nicht 🙁 ...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Q5MAN
Gibt es eine Zeit die ich 110 oder schneller fahren muss, damit er auf Bahnlicht schaltet?
Zitat von der Audi HP:
LED-Scheinwerfer sorgen für optimierte, tageslichtähnliche Ausleuchtung der Fahrbahn
mit Abblendlicht, Fernlicht, Tagfahrlicht, Blinklicht und statischem Abbiegelicht sowie Allwetterlicht- und Autobahnlicht-Funktion in LED-Technologie; inklusive Fernlichtassistent für automatisches Auf- und Abblenden, Allwetterlicht-Funktion zur Verringerung der Eigenblendung bei schlechten Sichtverhältnissen (Nebel, Regen oder Schneefall) sowie zusätzlichem Autobahnlicht mit automatisch erhöhter Reichweite ab einer Geschwindigkeit von ca. 110 km/h; LED-Technologie erlaubt tageslichtähnliche Ausleuchtung der Fahrbahn; minimaler Energiebedarf, hohe Lebensdauer und besonders gute Wahrnehmung durch andere Verkehrsteilnehmer dank der prägnanten Audi Leuchtengrafik im Tag- und Nachtdesign; erkennt innerhalb der Systemgrenzen selbstständig Scheinwerfer des Gegenverkehrs, Rückleuchten von anderen Verkehrsteilnehmern und Ortschaften. Je nach Verkehrssituation wird das Fernlicht automatisch ein- oder ausgeschaltet; inklusive Scheinwerfer-Reinigungsanlage und LED-Heckleuchten.
Ich glaube mal irgendwo was von 5sec gelesen zu haben, aber ohne Gewähr! :-)
Zitat:
Original geschrieben von Alexx1082
Der Unterschied ist gefühlt minimal, reicht soeben um die linke Bahn "frei zu fegen" 😉, blendet aber den Vorausfahrenden weniger als Xenonsysteme.Zitat:
Original geschrieben von DVE
Wie bekannt, wird ab 110 km/h das Abblendlicht von 70m Reichweite auf 120m erhöht.
Da stellt sich doch die Frage, ob per Codierung die Schwelle von 110km/h auf sagen wir mal 70km/h veränderbar ist?
Oder was wäre der negative Begleiteffekt, dass die Ausleuchtung geringer/schmaler wird?
Funktioniert es bei noch jemandem nicht??
Hi
Nachdem mein Thema geschlossen wurde dann schreibe ich hier weiter.
Ich kann auch keinen Unterschied erkennen. Ich denke auch das mein Abblendlicht zu tief ist. Laut Audi ist die Einstellung OK. Ich werde mal in eine andere Werkstatt fahren und es da prüfen bzw. Einstellen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Krischo_A4
Funktioniert es bei noch jemandem nicht??
Ich geb jetzt auch mal meinen Senf dazu: Zu testen, ob die ganze Sache funktioniert, ist gar nicht so einfach, weil die Bedingungen auf den Autobahnen eigentlich sehr selten so sind, dass das System zeigen kann, was es drauf hat.
Dichter Verkehr mit Abstand < 50-60 Meter: Vergiss es. Da macht das System gar nichts.
Leere Autobahn: Der FLA blendet sofort voll auf. Bei Geschwindigkeiten >110 werden zusätzlich die Seitenbereiche etwas mehr ausgeleuchtet, aber fast nicht wahrnehmbar.
Fast leere Autobahn, mit einem Vordermann in vielleicht 150 Metern Entfernung: Hier sehe ich ganz deutlich, dass der Lichtkegel soweit aufgezogen wird, dass der Vordermann gerade nicht geblendet wird.
Und DAS ist sehr gut zu erkennen, aber halt sehr selten der Fall.
deswegen fahr ich auf der Landstrasse mehr als 100... Auf unserer Stadtautobahn ist ja derzeit 80 verordnet...
Dürfte nur ein "Erlebnis" werden dem 🙂 zu verklickern, dass es nicht funktioniert.
Naja muss morgen eh hin bzgl. der Service- /Verschleißpakete.
Wenn ich das so lese hier bin ich froh die Xenons genommen zu haben mit Adaptive Light.Die funktionieren absolut perfekt auch auf der BAB!Er blendet wirklich adaptiv au und ab.Einzig wenn die Bauliche trennung etwas zu hoch ist checkt er nicht wenn LKW entgegenkommen und die werden dann geblendet!Aber ansonsten absolut zufrieden.Wenn man garnichts warnimmt dann sollte tatsächlich was falsch eingestellt sein oder so.
Alaaf und mfG
Hoofy
Bin eh wegen dem "leicht" überhöhten Öldurst in Behandlung beim 🙂.
Zitat:
Original geschrieben von Krischo_A4
Bin eh wegen dem "leicht" überhöhten Öldurst in Behandlung beim 🙂.
Wie willst du das festgestellt haben, wenn du gerade mal den Wagen ne Woche hast ?
Ging die Öl Lampe an ?
Das hat er vorher geschrieben in ieinem Thread.
Sein Ölstand sinkt kontinuierlich, so ca. 1l pro 100 km..😁