LED-Scheinwerfer auch im 5er ab September oder erst zum LCI

BMW 5er

Hallo,

der neue 6er F13 wird ja im September auch mit LED-Scheinwerfer zu haben sein, werden die auch im F10/11 kommen oder erst zum LCI?

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Generell würde ich das LED-Licht nicht überbewerten! Das LED-Licht reicht in der Praxis kaum weiter als modernes Xenon-Licht. Das liegt alleine schon an den Bestimmungen der STVO in Deutschland.

LED-Licht (zumindest bei Audi) ist eher eine Art "Spotlicht". Dort wo der Lichtkegel hinkommt, ist alles sehr hell und gut ausgeleuchtet. Dafür ist der Übergang des Lichtkegels in die pechschwarze Nacht, ziemlich krass. Dadurch ergibt sich beim Audi LED-Licht eine Art Tunneleffekt bei Nacht. Man sieht zwar im Lichtkegel selbst sehr hell, aber dafür sieht man am Rande des Lichtkegels umso weniger, da die Pupillen des Auges sich auf die Helligkeit einstellen.

Ist auch sicherlich ein subjektives Empfinden, aber ich persönlich bevorzuge normales Xenonlicht da es breiter (gerade im Stadtbereich wichtig) und mit weicheren Übergängen ausleuchtet. Die Lösung des LED-Lichtes die derzeit Audi anbietet, würde ich mir so nie bestellen und dann lieber zum Xenon greifen.

PS: Anliegend auch 2 Vergleiche des Lichtkegels vom Audi A7 mit LED-Licht und der Lichtkegel des 5er BMW F10. Dort ist sehr schön zu erkennen das der Lichtkegel des A7 sehr spotähnlich ausleuchtet, während beim 5er ein breiteres Abblendlicht mit weicheren Übergängen zustande kommt.

Grüße
Peter

16 weitere Antworten
16 Antworten

...und weils die LED-Scheinwerfer noch nicht gibt für den F10, ich aber letzte Woche einen 535i xdrive bestellt habe, habe ich auf die veraltete Xenontechnik verzichtet, mein 5er wird mit Halogen in die Nacht leuchten....war natürlich ein Gag, geht mir am A.... vorbei, bei Halogen kann höchstens die Birne das Zeitliche segnen.

Lg

Hallo!

Generell würde ich das LED-Licht nicht überbewerten! Das LED-Licht reicht in der Praxis kaum weiter als modernes Xenon-Licht. Das liegt alleine schon an den Bestimmungen der STVO in Deutschland.

LED-Licht (zumindest bei Audi) ist eher eine Art "Spotlicht". Dort wo der Lichtkegel hinkommt, ist alles sehr hell und gut ausgeleuchtet. Dafür ist der Übergang des Lichtkegels in die pechschwarze Nacht, ziemlich krass. Dadurch ergibt sich beim Audi LED-Licht eine Art Tunneleffekt bei Nacht. Man sieht zwar im Lichtkegel selbst sehr hell, aber dafür sieht man am Rande des Lichtkegels umso weniger, da die Pupillen des Auges sich auf die Helligkeit einstellen.

Ist auch sicherlich ein subjektives Empfinden, aber ich persönlich bevorzuge normales Xenonlicht da es breiter (gerade im Stadtbereich wichtig) und mit weicheren Übergängen ausleuchtet. Die Lösung des LED-Lichtes die derzeit Audi anbietet, würde ich mir so nie bestellen und dann lieber zum Xenon greifen.

PS: Anliegend auch 2 Vergleiche des Lichtkegels vom Audi A7 mit LED-Licht und der Lichtkegel des 5er BMW F10. Dort ist sehr schön zu erkennen das der Lichtkegel des A7 sehr spotähnlich ausleuchtet, während beim 5er ein breiteres Abblendlicht mit weicheren Übergängen zustande kommt.

Grüße
Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen