LED's vom neuen S6
Hallo zusammen,
weiß jemand die Teilenummer und evtl. sogar einen Preis dieser LED Leuchten im Stoßfänger des neuen Audi S6?
Siehe Bild...
37 Antworten
könnte auch am blickwinkel liegen.
Hallo Leute
Nein, liegt nicht am Blickwinkel, Zipfeklatscher und Asechsler haben schon recht, bis jetzt ist das Bild noch ein unprofessionelles Fake.
Ich hab das Bild gemacht, um meinen TÜV-Spezi vorab mein Vorhaben zeigen zu können. Kommenden Mittwoch werde ich ihm das mal zeigen.
So wie ich ihm das erklärt habe, meint er das sowas keine besonderen Schwierigkeiten bereiten dürfte, solange bestimmte Vorschriften eingehalten sind, welche er aber auch nicht im Kopf hatte.
Die LED-Leisten und die rückwärtige Abdeckung selbst sind schon passgenau aus Makrolon (Plexiglas) gefräst (bin CNC-Fräser). Passt perfekt und wasserdicht in die oberen Öffnungen des Gitters.
Den Rest mit LED´s und Verkabelung macht mir ein befreundeter Leuchtreklamenprofi, sodaß ich auch hier kein Problem erwarte, was die Auflagen des TÜV betrifft.
Ich hoffe ich kann Euch Ende der Woche genaueres sagen, was TÜV und Einbau betrifft.
Wenns keine größeren Probleme gibt, werde ich auch eine Kleinserie auflegen, da es ja kaum Alternativen gibt.
Über einen Preis kann ich jetzt noch nichts genaues sagen, außer daß das Paar bestimmt unter 80 € bleiben wird.
Das nächste Bild wird also hoffentlich bald ein ungefaktes sein :-)
Gruß A-Sex
FAKEALARM,wo ist der Fake-Derator ????? Gibt's die bei MT eigentlich😕😕😕
Hallo A-Sex
Die genauen Vorschriften die dein TÜV Spezi nicht im Kopf hat sind die:
http://mitglied.lycos.de/Autoelektrik/Egh.htm
das 2.ist das du für Eigenbau TFL keine ABE hast. Ergo:
kein TÜV.
Um es nochmal klarzustellen.
LED Leisten anfertigen,einbauen,anschließen kein so großes Problem,aber kein TÜV!!!!!
Ähnliche Themen
Genau.
Da kann der TÜV-Mann sagen, was er will.
Das sind Lichttechnische Einrichtungen.
Und eine BE für die kann NUR das KBA erteilen, wenn ein lichttechnisches Gutachten vorliegt.
EInzelabnahme auch nur mit diesem Gutachten.
Kostet mehrere tausend Euro.
hi, ich hatte das Thema TFL mal bei meinem freundlcihen angesprochen und der meinte auch das es nicht möglich sei wegen der schon mehrmals erwähnten Punkte.
Nebenbei erwähnte er das er gerade nen Kunden hat der die DInger in den Q7 einbauen lassen wollte und es selbst dort nicht geklappt hat.
ALso ich persönlich bin ja der Auffassung das ich an meinem alles so lasen werde wie es war und somit auch ein Unikat habe, weil ja eh jeder dran rumschraubt und abändert.
Wobei ich auch lange Zeit mit dem Gedanken spielte hier und da etwas zu ändern.
Nein meiner bleibt wie er ist, sprach der Purist
Lg VandeerPipe
habe am we angefangen die dinger einzubauen! sie gehen schon hin.. jedoch entfallen die nebelscheinwerfer und man muss einiges plastik von der stoßstange usw wegschneiden!
was natürlich sau blöd ist is das die stoßstange ja mit 2 schrauben befestigt is die von den leisten genau abgedeckt werden... also die dinger gemütlich einpassen und ordentlich fixieren bei abgebauter stoßstange is nicht möglich!
soweit is schon alles fertig.. muss ´die tfls jetzt nur noch einsetzen festschrauben und anschließen.
also sie passen schon hin! es sind genau alle 5 leds sichtbar und der rest der leiste verschwindet hinter der stoßi... achja es ist ein 2,5tdi das mit dem ladeluftkühler is kein problem!
aber ich sag euch eins... es ist ne schweinearbeit! ich würds nich nochmal machen wollen!
ich stell mal n paar bilder online wenns fertig is.. kann aber noch ne woche dauern!
Bei Ebay gibts einen der das passende Steuergerät für die TFL anbietet... Wenn schon dann richtig 😉 Nur zur Info, bin nicht der Verkäufer 😁 und bekomme auch keine Prozente...
http://cgi.ebay.de/...egoryZ57309QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Gruß smhb