LED Rücklicht in Heckklappe defekt!
Leider ist bei meinem neuen X1 xdrive 20i bereits nach 4 Monaten das linke LED Rücklicht in der Heckklappe komplett ausgefallen, ohne jegliche Fehlermeldungen im Bordcomputer anzuzeigen. Wird natürlich nächste Woche auf Garantie ersetzt . Nur warum kommt keine Fehlermeldung im BC , bzw. im Idrive ?
Beste Antwort im Thema
Rücklicht von BMW auf Kulanz repariert.
202 Antworten
Siehe @Helmut.55 in diesen Thread und an dieser Stelle: https://www.motor-talk.de/.../...n-heckklappe-defekt-t6261110.html?...
Aber seine Aussage bezog sich in der Tat auf den X3, nicht den X1. Kann also tatsächlich sein, dass es beim X1 nie ging. Kann aber auch sein, dass es beim X1 die gleiche Entwicklung wie beim X3 gab... In dem von mir oben verlinkten Youtube Video zum X3 sieht man ja genau das, was @Helmut.55 beschreibt...
Zitat:
@Ebble schrieb am 1. Februar 2024 um 20:45:13 Uhr:
Kann aber auch sein, dass es beim X1 die gleiche Entwicklung wie beim X3 gab...
Halte ich für ausgeschlossen. Die X3 Leuchten kommen von Valeo und die X1 Leuchten von Olsa.
Die Valeo Leuchten im X3 haben einen 4 Pin Connector und die beim X1 einen 2 Pin, da die LED Bänder fest verlötet sind (Leiterbahnfolie aufgeklebt).
Die Leuchten sind nicht vergleichbar, abgesehen vom Befestigungsmechanismus, den BMW vorgibt.
Schade :-(. Aber danke für die Klarstellung.
@noVuz: danke für Deine Mühe das Rücklicht auszubauen.
Ich habe es heute auch geschafft dabei zu kommen.
Diese Halterung mit der Platine ist mit 2 Schrauben im Gehäuse gesichert. Und ein Verriegelungsclip ist da auch noch zu sehen. Ich bin nur noch nicht dahinter gekommen wie man das dann rausbekommt.
Schaun mer mal...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Vaddipatzig schrieb am 2. Februar 2024 um 16:30:40 Uhr:
Ich habe es heute auch geschafft dabei zu kommen.
Diese Halterung mit der Platine ist mit 2 Schrauben im Gehäuse gesichert. Und ein Verriegelungsclip ist da auch noch zu sehen. Ich bin nur noch nicht dahinter gekommen wie man das dann rausbekommt.
Schaun mer mal...
Respekt. Dieses Rücklicht-Gedöns, ich hoffe davon verschont zu bleiben. Oder ich mache es dann wie früher, wenn der Aschenbecher vom Auto voll war, wurde halt ein neues gekauft ....
Zitat:
@freetime schrieb am 2. Februar 2024 um 17:02:59 Uhr:
.....................................
................................ Oder ich mache es dann wie früher, wenn der Aschenbecher vom Auto voll war, wurde halt ein neues gekauft ....
hallo
Nichtraucher😕😁
gruss
mucsaabo
Zitat:
@Vaddipatzig schrieb am 2. Februar 2024 um 16:30:40 Uhr:
@noVuz: danke für Deine Mühe das Rücklicht auszubauen.[…] Ich bin nur noch nicht dahinter gekommen wie man das dann rausbekommt.
Schaun mer mal...
Das ist mein kaputtes Rücklicht, das ich eh rumliegen und auseinandergenommen hab.
Bei deinem ersten Bild siehst du unten links ein oranges Folienkabel, oder wie man die nennt, zur Platine laufen. Das ist das eine LED Band. Auf der anderen Seite der Platine kommt das selbe von dem anderen LED Band. Die kann man nicht abstecken. Die Platine ist daher nicht so leicht raus zu bekommen. Dafür muss schon die ganze rote Abdeckung ab.
Viel zu kompliziert, einfach ganz austauschen und gut is.
Zitat:
@Vaddipatzig schrieb am 2. Februar 2024 um 16:30:40 Uhr:
@noVuz: danke für Deine Mühe das Rücklicht auszubauen.Ich habe es heute auch geschafft dabei zu kommen.
Diese Halterung mit der Platine ist mit 2 Schrauben im Gehäuse gesichert. Und ein Verriegelungsclip ist da auch noch zu sehen. Ich bin nur noch nicht dahinter gekommen wie man das dann rausbekommt.
Schaun mer mal...
Danke für die tollen Fotos! Sieht ja doch nicht ganz so hoffnungslos aus!
Ich drücke Daumen! Gibst Du uns noch Bescheid, ob Du es hingekriegt hast? Und falls ja: Wie?
Zitat:
@Vaddipatzig [url=https://www.motor-talk.de/.../...n-heckklappe-defekt-t6261110.html?...]
Hätte ansonsten jemand bitte Teile-/Bestellnummern eines Rücklichtes aus dem Zubehörhandel?
Gerne
BMW original mit LED
Heckleuchte Heckklappe links (?63217350697)
Ersatz OLSA 1.04.241.00
AIC 72205
Heckleuchte Heckklappe rechts (?63217350698)
OLSA 1.04.240.00
AIC 72206
Ca. 100 Euro
https://fratellileo.de/.../1-04-239-00?...
Reparatur definitiv unmöglich. Die bei BMW getauschten Leuchten gehen direkt zur Wiederaufbereitung nach Polen zu OLSA.
Kreislaufwirtschaft halt, monetärer Natur natürlich.
Wer hats erfunden? Die Obsoleszenz
Bei mir wurde wegen Defekt der linken Heckklappenleuchte im November 21 eine neue eingebaut. Hat bis zum 18.02.24 gehalten. Wieder defekt. War heute beim freundlichen, die wollen Kulanz beantragen (eigentlich nur 2 Jahre Gewährleistung/ hat jetzt 2 Jahre und 1 1/2 Monate gehalten). Bin gespannt
Auf kostenlos getauschte Teile hast du keine Gewährleistung. Nur wenn du einen
Nachweis hast, dass es damals ein Gewährleistungsfall war und keine Kulanz hättest du erneut Gewährleistung. Die Hersteller nennen das aber nicht umsonst „Kulanzantrag“ 😉
Ich habe in 2021 den Austausch incl. Leuchte bezahlt. War kein kostenloser Tausch etc.
Hab noch keine Antwort bekommen und warte auf den Rückruf vom Freundlichen
Hallo zusammen, ich habe auch dasselbe Problem mit der Rückleuchte beim X1 Jg.2018. Ich wollte dieses Ausbauen und habe die Schraube im Gehäuse gelöst. Doch leider hat sicher das Rücklicht nicht gelöst! Hat es nochmals eine andere Schraube oder ist es mit dem Heckdeckel verklebt? Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich das Rücklicht raus bringe. Besten Dank für Eure Hilfe
Grüsse Brauni
Meins ist auch kaputt und zwar das zweite mal. Beide male Links. Kulanz Anfrage beim freundlichen ergab ne leider nicht mehr. Aufs Auto keine Garantie und der andere Tausch auch länger wie 2 Jahre also älah Bäh. So was es beim x3 mal gab mit platine tauschen das ist schon paar Jahre alt. Weiß da jemand was drüber? Habe echt keinen Bock hier 300 Glocken für den Scheiß auszugeben für wieder zwei Jahre oder was. Die ticken langsam echt nicht mehr sauber bei BMW.
@iven01 dein Link: https://fratellileo.de/.../1-04-239-00?... ist leider down. Ich bräuchte eins für Links.