LED-Rückfahrleuchten

Audi Q2 GA

Hallo zusammen,
auch wenn ich zu den LED- Rückfahrfunzeln hier im Forum noch nichts gelesen habe, vermute ich Mal dass ich nicht allein ein großes Problem mit der schlechten Ausleuchtung habe.
Beim Rückwärtsfahren die Nebelschlußleuchte dazuschalten bringt auch keine wirkliche Besserung.
Hat jemand Informationen darüber, ob man evtl. im rechten Rücklicht den freien Platz neben der Rückfahrleuchte mit einer zusätzlichen LED bestücken könnte?

Danke vorab für alle Anregungen!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Lipi2020 schrieb am 20. Dezember 2018 um 19:53:45 Uhr:


Meine Probleme haben sicher auch mit den recht schwierigen Lichtverhältnissen in der Garagenausfahrt zu tun ...

Wäre es nicht einfacher, in der Garageneinfahrt eine Leuchte anzubringen, evtl. mit einem Bewegungsmelder gekoppelt?

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

@80-driver schrieb am 20. Dezember 2018 um 18:03:27 Uhr:


Also ich kann die Kritik an den LED-Rückfahrleuchten in keiner Weiße nachvollziehen, bin damit voll und ganz zufrieden und habe keinerlei Probleme mit der Qualität/Helligkeit der Leuchten bzw. der Ausleuchtung der Umgebung beim Rückwärts fahren (habe keine Rückfahrkamera). Da stelle ich mir (jedoch ohne es zu wissen) die Lichtausbeute bei den 'normalen', mit Birnchen betrieben Rückleuchten wesentlich schlechter vor, was auch meine Erfahrung bei anderen Autos ist.

Das kann ich voll bestätigen, ich habe an den Rückfahrleuchten bisher ebenfalls nichts auszusetzen und bin auch der Meinung, dass diejenigen, die sich gegen LED Scheinwerfer, bzw. LED Rückleuchten entscheiden mit weitaus weniger Licht beim Rückwärtsfahren auskommen müssen.

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 20. Dezember 2018 um 17:16:46 Uhr:



Zitat:

@TingelTangelTom schrieb am 20. Dezember 2018 um 12:32:31 Uhr:


Das LED Licht ist mit das beste am Fahrzeug. Aber wenn man sparen muß, kann ich das auch verstehen.

Hallo TTTom,

nicht vergessen!

das Thema lautet hier LED Rückfahrleuchten!

Meine Äußerung gilt nur dem Rücklicht.
Dass das LED Licht vorne ein tolles Licht ergeben steht außer Frage!

Ob man denn dieses komische Blinklicht vorne für schön befindet, steht wiederum
auf einem ganz anderen Blatt...

Ist halt alles Ansichts -und Geschmackssache...

Hallo.

Bei mir war LED Licht in so nem Paket, sprich hinten und vorne und mit Scheinwerferreinigung wimre.

Gab es das denn auch einzeln? Hast du vorne LED und hinten Glühbirnle?

Zitat:

@TingelTangelTom schrieb am 20. Dezember 2018 um 20:21:33 Uhr:



Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 20. Dezember 2018 um 17:16:46 Uhr:


Hallo.

Bei mir war LED Licht in so nem Paket, sprich hinten und vorne und mit Scheinwerferreinigung wimre.

Gab es das denn auch einzeln? Hast du vorne LED und hinten Glühbirnle?

Lies doch bitte mal meinen 1. Beitrag.

Zitat:

@Lipi2020 schrieb am 20. Dezember 2018 um 19:53:45 Uhr:


Meine Probleme haben sicher auch mit den recht schwierigen Lichtverhältnissen in der Garagenausfahrt zu tun ...

Wäre es nicht einfacher, in der Garageneinfahrt eine Leuchte anzubringen, evtl. mit einem Bewegungsmelder gekoppelt?

Ähnliche Themen

Das kann ich voll bestätigen, ich habe an den Rückfahrleuchten bisher ebenfalls nichts auszusetzen und bin auch der Meinung, dass diejenigen, die sich gegen LED Scheinwerfer, bzw. LED Rückleuchten entscheiden mit weitaus weniger Licht beim Rückwärtsfahren auskommen müssen.

..................................................................................
Moin bright _light,
ich weiß nicht, wie die LED hinten Leuchten.

Ich habe kein LED und bei mir wird hinten beim Ausparken/Rückwärtsfahren ein großer Bereich
voll ausgeleuchtet, sodass man sogar in der Rückkamera alles hell und gut erkennen kann.

Ob ich also mit weitaus weniger Licht beim Rückwärtsfahren auskommen muss, kann ich nicht sagen.
Aber: Für mich ist es hell genug!

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 21. Dezember 2018 um 09:22:34 Uhr:


Das kann ich voll bestätigen, ich habe an den Rückfahrleuchten bisher ebenfalls nichts auszusetzen und bin auch der Meinung, dass diejenigen, die sich gegen LED Scheinwerfer, bzw. LED Rückleuchten entscheiden mit weitaus weniger Licht beim Rückwärtsfahren auskommen müssen.
[/quote

..................................................................................
Moin bright _light,
ich weiß nicht, wie die LED hinten Leuchten.

Ich habe kein LED und bei mir wird hinten beim Ausparken/Rückwärtsfahren ein großer Bereich
voll ausgeleuchtet, sodass man sogar in der Rückkamera alles hell und gut erkennen kann.

Ob ich also mit weitaus weniger Licht beim Rückwärtsfahren auskommen muss, kann ich nicht sagen.
Aber: Für mich ist es hell genug!

Moin NanoQ2,

ich habe nur vermutet, dass eine Glühbirne an Stelle von LEDs deutlich weniger Licht abgibt, wenn bei dir jedoch alles zu deiner Zufriedenheit ausgeleuchtet wird, ist das doch super. Wieder was gelernt: Man muss mit Glühbirnen als Rückfahrscheinwerfer im Vergleich zu LEDs offenbar doch keine (großen) Abstriche in Kauf nehmen 🙂

Zitat:

@Bright_Light schrieb am 21. Dezember 2018 um 11:22:57 Uhr:



Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 21. Dezember 2018 um 09:22:34 Uhr:


Das kann ich voll bestätigen, ich habe an den Rückfahrleuchten bisher ebenfalls nichts auszusetzen und bin auch der Meinung, dass diejenigen, die sich gegen LED Scheinwerfer, bzw. LED Rückleuchten entscheiden mit weitaus weniger Licht beim Rückwärtsfahren auskommen müssen.
[/quote

..................................................................................
Moin bright _light,
ich weiß nicht, wie die LED hinten Leuchten.

Ich habe kein LED und bei mir wird hinten beim Ausparken/Rückwärtsfahren ein großer Bereich
voll ausgeleuchtet, sodass man sogar in der Rückkamera alles hell und gut erkennen kann.

Ob ich also mit weitaus weniger Licht beim Rückwärtsfahren auskommen muss, kann ich nicht sagen.
Aber: Für mich ist es hell genug!

Moin NanoQ2,

ich habe nur vermutet, dass eine Glühbirne an Stelle von LEDs deutlich weniger Licht abgibt, wenn bei dir jedoch alles zu deiner Zufriedenheit ausgeleuchtet wird, ist das doch super. Wieder was gelernt: Man muss mit Glühbirnen als Rückfahrscheinwerfer im Vergleich zu LEDs offenbar doch keine (großen) Abstriche in Kauf nehmen 🙂

Alles gut!

Vielleicht liegt es ja nur am im Gegensatz zum LED etwas größeren Spalt in der Heckleuchte?

Man kann/muss halt nicht alles haben.
Dafür soll ja das Front LED Licht super sein.

Das stand aber für mich persönlich nie zur Debatte.
Warum?
Ich fahre meist im großstädtischen Bereich, und recht selten in der Dunkelheit...

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 21. Dezember 2018 um 11:32:59 Uhr:



Zitat:

@Bright_Light schrieb am 21. Dezember 2018 um 11:22:57 Uhr:


Moin NanoQ2,

ich habe nur vermutet, dass eine Glühbirne an Stelle von LEDs deutlich weniger Licht abgibt, wenn bei dir jedoch alles zu deiner Zufriedenheit ausgeleuchtet wird, ist das doch super. Wieder was gelernt: Man muss mit Glühbirnen als Rückfahrscheinwerfer im Vergleich zu LEDs offenbar doch keine (großen) Abstriche in Kauf nehmen 🙂

Alles gut!

Vielleicht liegt es ja nur am im Gegensatz zum LED etwas größeren Spalt in der Heckleuchte?

Man kann/muss halt nicht alles haben.
Dafür soll ja das Front LED Licht super sein.

Das stand aber für mich persönlich nie zur Debatte.
Warum?
Ich fahre meist im großstädtischen Bereich, und recht selten in der Dunkelheit...

Dass das LED Licht super ist, kann ich auf jeden Fall bestätigen. Auch die Funktionen wie das Abbiege-, Kreuzungs-, oder Allwetterlicht sind aus meiner Sicht ein echter Gewinn für die Sicherheit. Die breitere Ausleuchtung in Kreuzungsbereichen ermöglicht es, z. B. Fußgänger die vom Gehweg auf die Fahrbahn treten früher zu sehen.

Gut bei Fahrten, die überwiegend in Großstädten, wo es ja durchaus genug Beleuchtung gibt, stattfinden, kann man sicherlich auch auf LED Licht verzichten, wenn man sich dann nicht an der "Optik" der Scheinwerfer stört. Meiner Meinung nach sehen die LED Scheinwerfer, vor allem auch das Tagfahrlicht in LED einfach besser aus, als die Variante mit Halogenbirnen, aber das ist sicher Geschmackssache. Ich hatte vor dem Kauf Gelegenheit zwei Q2 zu testen, einen mit und einen ohne LED Licht. Unabhängig vom - für mich - "besseren" Aussehen der LED Scheinwerfer finde ich deren Ausleuchtung, Reichweite und natürlich die Lichtfarbe deutlich besser. Da ich oft im Dunklen unterwegs bin und das auch außerhalb von Städten und abseits von Autobahnen, war ich mir direkt sicher, den Q2 gibt es für mich nur mit LED.

Aber gut, bevor ich noch mehr aushole, hier geht es ja um die Rückfahrscheinwerfer 😉

Zitat:

@wolga688 schrieb am 20. Dezember 2018 um 16:51:11 Uhr:


Hallo hier die versprochenen Bilder

Ich habe das gleiche Problem und mir das genauso überlegt wie auf den Bildern.
Wo hast du den Strom hergeholt bzw wo bist du mit dem Kabel lang gegangen ohne zu bohren?
Mein Q2 ist n geleaster Firmenwagen den ich auch privat nutze, daher kann ich da nichts "verbasteln"

Deine Antwort
Ähnliche Themen