Led oder Xenonoptik für Nebelscheinwerfer mit Stvo Zulassung?!
Hallo Jungs.
Hab mal eine Frage, habe das Forum zwar schon durchsucht aber nichts gefunden.
Ich möchte gerne meine Halogenbirnen in den Nebelscheinwerfer und vom Standlicht tauschen.
Gibts da irgendwas auf dem Markt, dass es etwas taugt und auch zugelassen ist? In Xenonoptik oder Led ist mir eigentlich egal. 😉
Womit habt ihr gute Erfahrungen gemacht?
Liebe Grüße
Matthias
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von polo1,6l
H11 Super Spar Super white bei EbayZitat:
Original geschrieben von micha225
schau mal in mein blog...da sind welche mit 8500k und e prüfzeichen😉lg
Wenn Du die im Link hast, sind die in der H11 Variante nicht zugelassen
Hier sind noch welche, nennen sich aber Super White und haben eine Zulassung
sind doch exakt die gleichen 🙄
Zitat:
Original geschrieben von dlorek
sind doch exakt die gleichen 🙄Zitat:
Original geschrieben von polo1,6l
H11 Super Spar Super white bei Ebay
Wenn Du die im Link hast, sind die in der H11 Variante nicht zugelassen
Hier sind noch welche, nennen sich aber Super White und haben eine Zulassung
Gehe ich auch von aus, aber einmal steht drin, mit E Prüfzeichen und einmal ohne.
Da hat wohl ein Verkäufer die brille nicht auf gehabt.
Habe die von BLUETECH in H11 55W und 9500K.
Bin zufrieden.
Zitat:
Original geschrieben von adi1204
Habe die von BLUETECH in H11 55W und 9500K.Bin zufrieden.
Sind die Bluetech rein weiß oder mit Blaustich? Die von mir vorher in diesem Thread schon genannten H11 sind mir fast zu Blau, hab in den Scheinwerfern die Mtec Superwhite und passt nicht optimal dazu
Ähnliche Themen
Sind ziehmlich weiß.
Habe leider jetzt kein Foto bei der Hand.
Kommt auf den Winkel des Betrachters an.
Manchmal habe ich das Gefühl, dass etwas Blaustich durchkommt.
Passt aber trotzdem zu Xenon besser als die normal.
ich kann nur nochmal auf die in meinem blog verweisen...sehen dem xenon sehr ähnlich und sind zugelassen!
haben auch schon einige user hier im forum verbaut😉
lg
Zitat:
Original geschrieben von micha225
ich kann nur nochmal auf die in meinem blog verweisen...sehen dem xenon sehr ähnlich und sind zugelassen!haben auch schon einige user hier im forum verbaut😉
lg
Laut Ebay haben die nicht immer einen E-Zulassung. Wie kann das sein? ist bei Dir auf den Leuchtmitteln ein E-Zeichen abgeduckt oder nur auf der Verpackung? Habe oben 2 Links eingestellt wo einmal mit E-Zulassung und einmal ohne E-Zulassung. Beide haben aber die gleiche Verpackung
also meine sind mit dem e14 zulassungszeichrn markiert...soweit ich das in erinnerung habe hatte ein user mal hier irgendwo das gleiche problem und den händler angeschrieben...ergebnis war das beide die zulassung haben.
lg
Zitat:
Original geschrieben von micha225
also meine sind mit dem e14 zulassungszeichrn markiert...soweit ich das in erinnerung habe hatte ein user mal hier irgendwo das gleiche problem und den händler angeschrieben...ergebnis war das beide die zulassung haben.lg
Hi Micha.
Mich würde mal interessieren ob deine Super Star 8500K immernoch die ersten sind?
Könntest du mal ein Bild posten wie sie aussehen, im verbauten Zustand?
Habe nämlich meine Nebler als Tagfahrlicht programmiert und somit würden die dann schon sehr viel leuchten.
Liebe Grüße
Matthias
Gerade bei Nebelscheinwerfern sind doch gelbliche Lampen von Vorteil, da sie bei Nebel deutlich besser ausleuchten als bläuliche/weiße Lampen. Manche geben sich sogar extragelbe (also gelb gefärbte) Lampen in die Nebelscheinwerfer um eine noch bessere Ausleuchtung zu haben.
IMHO geht Sicherheit dem Aussehen vor. Nebelscheinwerfer die nicht für Nebel geeignet sind klingt ja schon fast nach Schildbürgerstreich 🙂
Zitat:
Original geschrieben von lantis98
Gerade bei Nebelscheinwerfern sind doch gelbliche Lampen von Vorteil, da sie bei Nebel deutlich besser ausleuchten als bläuliche/weiße Lampen. Manche geben sich sogar extragelbe (also gelb gefärbte) Lampen in die Nebelscheinwerfer um eine noch bessere Ausleuchtung zu haben.IMHO geht Sicherheit dem Aussehen vor. Nebelscheinwerfer die nicht für Nebel geeignet sind klingt ja schon fast nach Schildbürgerstreich 🙂
Danach wird aber nicht gefragt - merkste was? 😉
So selten wie hier Nebel ist, kann ich auf die super tolle Ausleuchtung in den Neblern verzichten. Außerdem, was sollen denn die Leute ohne Nebelscheinwerfer machen?
Ich hab meine vielleicht 3 mal im Jahr an, weils extrem nebelig ist.. dafür ist es mir die Sache wert. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Urquattro91
So selten wie hier Nebel ist, kann ich auf die super tolle Ausleuchtung in den Neblern verzichten. Außerdem, was sollen denn die Leute ohne Nebelscheinwerfer machen?
Leider sieht es die Rennleitung anders. Wenn Nebelscheinwerfer drauf sind, dann müssen sie ihren Zweck erfüllen, auch wenn du sie gar nicht verwendest. Kenn Leute, die mussten schon Strafe zahlen, weil ihre Nebelscheinwerfer nicht funktioniert haben, obwohl zu dem Zeitpunkt gar kein Nebel war. Wenn etwas am Auto verbaut ist, dann muss es funktionieren, egal ob in Verwendung oder nicht. Klingt idiotisch, ist aber so.
Insbesondere bei der Lichtechnischen Einrichtung. Hier sollte es wirklich "Design follows Function" heißen und nicht umgekehrt.
Zitat:
Original geschrieben von gethsemani
Sind die Bluetech rein weiß oder mit Blaustich?
REIN WEIß? 🙂 Bei 9500k gehen die über blau schon in Richtung lila oder die 9500k stimmen nicht.
p.s.:
Doch lila... 🙂
http://www.amazon.de/gp/customer-media/product-gallery/B004IZKLUM
Schöne Entwicklung. Von warmweiß über kaltweiß nach kaltrot 😁
Bei den H11 Neblern selbst bin ich auf die Nightbreaker Plus gegangen. Die haben beim dichten Nebel wenigstens einen realen Wert.