LED Nebelscheinwerfer + Tagfahrlicht

Alfa Romeo 159 939

Hallo zusammen

ich will die standart Nebel leuchten austauschen , da sie anfangen zu zerbröseln

Habe mir die von Osram ausgesucht ..... naja ins auge gefast .....

https://www.ebay.de/.../283016456127?...

https://www.ebay.de/.../202077086689?...

weis einer von euch wie die Ausleuchtung der Straße ist ??
habt ihr Erfahrung mit denn Leuchten..??

bin da bissel am grübeln , und komme auf kein Nenner

die mit der linse gibt es in verschiedene Farben: Blau, Silber, Pink ua habe die goldene mir ausgeschaut
lade mal ein bild von mein 159er hoch

bin auf eure Meinung gespannt
Gruß Andy

Dsc00702
39 Antworten

Zitat:

@Roland0815 schrieb am 19. Januar 2019 um 23:50:52 Uhr:


Gerade Nummernschildbeleuchtungen gibts doch aber mit E-Nummer. Seit > 10 Jahren..?
(B88106005 passen und funktionieren super, selbst ohne angestecktem CAN-Widerstand.)

Beim Alfa 159 wird die Nummernschildbeleuchtung Canbus überwacht. Somit gibt es einen Canbus Fehler ohne entsprechende Leuchtmittel. Der BC erkennt sogsr ob es das linke oder rechte Leuchtmittel ist. Natürlich gibt es komplette LED Lampen, die passen sogar Herstellerübergreifend...aber ich habe eine Rückfahrkamera in der Nummerschildleuchte. Deshalb passt da halt nur ein 5W5 Leuchtmittel rein bzw entsprechend als LED.

Hast du nen Pickup-Kastenumbau oder die Heckscheibe gegen Stahlblech getauscht, oder wozu braucht man beim 159er ne Rückfahrkamera? :-D

Nuja, irgendwas ist halt immer.

Weiss jemand, auf welchen Prüfstrom die Drahtbrucherkennung eingestellt ist?

Ich habe nen Kombi...und ein Radio dass dieses Kamerasignal anzeigen kann. Eingebaut habe ich das Ding aus einer Mischung von Interesse und Langeweile....genau wie in meinen Spider...beide mit PDC.

Andere bauen halt LED Standlichter ein, obwohl man damit nicht fahren darf und man die Dinger im Dunkeln während der Fahrt nicht sieht. 😉

Die Standlichter sind sichtbar deutlich heller als das originale Glühobst, und leuchten den Lampentopf komplett homogen aus. Daher möchte ich sie gegen das originale Glimmobst nicht zurücktauschen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Weiss jemand, auf welchen Prüfstrom die Drahtbrucherkennung eingestellt ist?

Fensterdiskriminator 3/5 mA

Flavi

Hm.. Dann ist da auch was faul. Mist.

@Flaviano: Hast du mehr Infos zum Bodycomputer? Gern auch per PN. Meiner hat einen ganzen Strauß an BUGs (temperaturempfindlich), vermutlich kalte Lötstellen oder defekte BE ...

Zitat:

@Roland0815 schrieb am 21. Januar 2019 um 19:38:56 Uhr:


Hm.. Dann ist da auch was faul. Mist.

@Flaviano: Hast du mehr Infos zum Bodycomputer? Gern auch per PN. Meiner hat einen ganzen Strauß an BUGs (temperaturempfindlich), vermutlich kalte Lötstellen oder defekte BE ...

Zum BC selbst nicht, aber ich weiss welches Hühnerfutter dort verbaut ist. (siehe Anhang)

Flavi

Flavi

Vielen Dank dafür.
Ich such nämlich auch noch die Richtung, in der ich das "Feature": Funkfernbedienung funktioniert nur bei Temperaturen über 10°C oder bis maximal 3 Minuten nach dem Zusperren
finde...

Guten Nabend Zusammen

ich melde mich mal wieder zurück , war 2 Monate außer gefecht gesetzt , alles wieder gut

Ich bin euch ja noch was schuldig
habe ein kleines video mit einer daschcam am Letzten Freitag denn 8,2 aufgenommen es ist nur das Nebel Licht an und die Uhrzeit ist 7 Uhr
https://www.youtube.com/watch?v=hwRtFPx2TeU&feature=youtu.be

Gruß Andy

Deine Antwort
Ähnliche Themen