LED Multibeam

Mercedes A-Klasse W177

Hallo Zusammen,

hat jemand schon das neue Matrix bzw. LED Multibeam Licht getestet. Leider gab es da keine Pressinfos oder Videos dazu.

Vergleich zum LED ILS auf C/E wäre spannend, obwohl die ja mit 84LED im MOPF deutlich überlegen sind.

Dennoch besser als das alte statisch LED im A/B-Klasse?

Vergleich auch mit VW LED (Golf/Tiguan)

Danke

Beste Antwort im Thema

Ich hab mir die Mühe gamacht und euch ein Clip erstellt.
LED Multibeam in Aktion ( Fernlicht Assistent Plus)
https://youtu.be/xaEauoyCbV8

Und die Homecomming Funktion
https://youtu.be/-ALT4qbPqVk

336 weitere Antworten
336 Antworten

Zitat:

@CurvC3 schrieb am 24. August 2022 um 21:00:51 Uhr:


Mir wäre auch neu, dass die A-Klasse ein Kurvenlicht hat. Die B-Klasse hat es jedenfalls nicht. Oder verwechselst du das mit dem Abbiegelicht?

Ich gehe mal davon aus das Multibeam in der Baureihe 177 identisch mit der baureihe 118 ist. Da sagt die Preisliste dass Kurvenlicht inkludiert ist und ich denke nicht dass ich Illusionen habe wenn ich das auch wahrnehme (wenn auch dezent). Siehe Ausschnit aus der CLA-Preisliste 2020-07:

Multibeam

Ja, es ist dezent 😉 aber dabei.

Wie gesagt das…. Die Multibeam Scheinwerfer der A Klasse sind nicht schlecht, und es ist meckern auf hohem Niveau, und das Mann die Multibeam Scheinwerfer der C nicht mit der A Klasse direkt vergleich kann ist auch klar. Allerdings wenn man beide Systeme kennt ist man halt von den MB SW der C Klasse doch schon etwas verwöhnt.Wenn mans den direkten Unterschied nicht kennt wird man auch mit denen der A Klasse mehr als nur zufrieden sein.Und das bin ich auch.

Ich liebe sie auch, weil ich halt von einem Seat Ibiza mit Halogen komme. Da kann’s nur besser werden 😁 nach unten will keiner, das is ja klar.

Ähnliche Themen

Im Vergleich mit einem Mazda CX-30 scheint mit das Multibeam System von Mercedes heller. Beim Mazda System merkt man das Abschalten der Sektoren nicht so extrem wie bei der A-Klasse. Entweder der CX-30 macht es homogener oder die A-Klasse besser. Auf dem Papier scheint das Mazda-System ähnlich wie jenes von Mercedes in der A-Klasse zu sein.

Hi, hat jemand einen Vergleich zwischen den alten Mutibeam Scheinwerfern und den neuen aus dem Facelift Modell?

Oh gibt es da neben dem Design Unterschiede ?

Zitat:

@qualityguy schrieb am 20. October 2023 um 20:34:31 Uhr:


Oh gibt es da neben dem Design Unterschiede ?

18 LEDs pro Scheinwerfer. Mopf und VorMopf sind in diesem Fall identisch. Mit nur 18 LEDs ist die Performance im Vergleich zu anderen Fahrzeugen ziemlich eingeschränkt.

Ich weiss nicht was du mit Performence meinst. Wenn mich aber bei Dunkelheit die Strassenschilder im Scheinwerferlicht blenden muss das schon ganz schön hell sein. Bei meinem Multibeam ist das so.

Ich meinte eigentlich die Ausleuchtungsgenauigkeit. Andere Modelle mit 100+ LEDs können andere Verkehrsteilnehmer genauer aussparen als die A-Multibeam-Scheinwerfer.

OK, da gebe ich dir Recht.
Mir allerdings reicht die Aussparung der anderen Verkehrsteilehmer. Ich sehe immer noch genug.
Welche Preisähnlichen Fahrzeuge haben denn eigentlich mehr als 100 LEDs?

Für mich ist die Ausleuchtung mit den Multibeam Scheinwerfern brutal gut und hell. Das konnten selbst früher Halogenzusatzscheinwerfer mit 100W Leuchtmittel nicht 😁

Ok, dass reicht mir. Hatte bei beiden Modellen das Multibeam. Es war jetzt nur die Frage ob Mercedes da auch etwas verbessert hat

Genau ich glaube Volkswagen ist auch relativ gut und war damals mit dem DLA auch relativ gut. Jetzt haben sie ja dieses IQ Light.

Einziges Manko bei allen Matrixsystemen: die LEDs schwenken nur vertikal und können sozusagen nicht die Kurve komplett ausleuchten. Keine Ahnung welches System das besser kann. Aber trotzdem bin ich auch recht zufrieden mit dem Licht. Gut genug.

Hatte vorher das Multibeam in der A- und B-Klasse. Jetzt das IQ-Light beim Golf. Da sind schon Welten dazwischen muss ich sagen.
Beim Golf ist die Ausleuchtung nicht nur besser, sondern auch präziser. Das "Rechteck", im dem das vorausfahrende Fahrzeug ausgespart wird ist deutlich kleiner (wahrscheinlich durch mehr LEDs?). Schilder werden weniger hell angeleuchtet, sodass man nicht geblendet wird. Man merkt den Unterschied, wie Schilder ausgeblendet werden, wenn man das Fernlicht manuell einschaltet. die Schi Bei Mercedes stand zwar überall, dass Schilder ausgespart werden, davon habe ich jedoch nichts gemerkt. Wahrscheinlich gibt es das erst ab der C-Klasse?!

Zudem hat das IQ-Light sogar im Golf dynamisches Kurvenlicht, also nicht nur das Abbiegelicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen