LED Lichtechnik allgemein

Audi A3 8P

Netter Artikel, den ihr hier lesen könnt.

Audi führt hier "anscheinend"

MFG

23 Antworten

hallo,
würd gern bei mir weise led standlichter einehauen statt die orginalen wenn ich sie reinsteck zeigt mei boardcom. standlicht licht defekt was kann ich dagegen machen??

Zitat:

Original geschrieben von Sline84


was kann ich dagegen machen??

Die richtig dimensionierten Widerstände einbauen.

Ob ein Birnchen defekt ist, misst das FIS über den Wiederstand. Demzufolge muss der angepasst werden.

Gruß
PowerMike

ok danke weist zufällig welche die richtigen dimensionierten widerstände sind ?? oder wo find ich die ??

Moin,

Zitat:

Audi führt hier "anscheinend"

Nicht ganz...Hella ist hier führend, die entwickeln nämlich schon seit Jahren LED-Lampen u.A. auch für VW/Audi und etliche andere Hersteller.

Zudem sind die derzeit führend bei der Entwicklung von LED-Scheinwerfern, nur sind die im Vergleich zu Xenon´s noch lange serienreif, da die LED-Technik hier nicht weit genug ist ( zuwenig Lichtausbeute bei zuviel Wärmeabgabe ). Besser als H7 sind die aber heute schon.

Dazu war vor einigen Wochen mal ein längerer TV-Bericht, die das ganze bei Hella zeigten, u.a. auch der direkte Vergleich von H7, LED und Xenon Scheinwerfern in einem Passat, die nebeneinander im Lichttunnel standen.

Zitat:

Ob ein Birnchen defekt ist, misst das FIS über den Wiederstand. Demzufolge muss der angepasst werden.

Der Strom durch die LEDs ist zu niedrig und deswegen mein das Steuergerät, die "Lampe" währe defekt, der Widerstand parallel erhöht nur den Strom auf einem für das Steuergerät als "gute" Wert.

Aber denkt dran, LED-Birnen sind in D nicht zugelassen, das kann arge Probleme mit Versicherung und Polizei geben - Letztendlich erlischt bei Änderungen an der Beleuchtungsanlage die BE des Fahrzeugs und da kennen die keinen Spass mehr.

Ähnliche Themen

naja...danke für die info`s 😉

@ Sline84.... der MT User "Phil van T" vertreibt diese vorgefertigten abgestimmten Widerstände incl. zugehörigen Led`s. Wennst Interesse hast kannst im ja eine PN schicken.

Ich hab bei meinem welche von ihm verbaut....auch wenns die Rennleitung nicht erlaubt .

mbG microft

Zitat:

Original geschrieben von Microft


Ich hab bei meinem welche von ihm verbaut....auch wenns die Rennleitung nicht erlaubt .

Hi Microft,

hast Du oder machts Du bitte ein Paar Pics für uns ?

Danke und viele Grüße

g-j🙂

jepp is o.k..werd ich machen..!!

wollt einfach dieses gelbstichige Standlicht nicht haben.

und in Verbindung mit den 10000K Xenon Brennern sieht`s einfach super aus. ( ich weiß das es die Rennleitung offiziell nicht zulässt!!! ;-).. )

mbG microft

ja sicher warum nicht....

Zitat:

Original geschrieben von Microft


in Verbindung mit den 10000K Xenon Brennern

Sind das normaler Brenner oder andere als Verbaut sind ?? Sind die dann weißer oder wie muss ich mir das als Laie vorstellen 😁

Gruß Tom

P.S. Vieleicht mal Bilder von den Standlicht LED und dem Xenon posten 😉

Die kannst Du Dir bläulich-lila, relativ duster und ohne E-Kennzeichen vorstellen...

Wenn Du Bilder sehen willst google mal danach, oder nach den Ultinon von Philips, häufig ist der 8000K od 10000K Krams da mit abgebildet.

Hi,
hab gerade beim googeln LED-Umbauten aus Japan? gefunden. beim Text versteht man zwar kein Wort aber die vielen Pic´s sagen allles. LEDNIPON
Bei den meisten Umbauten würden bei uns in D wahrscheinlich die "Grünen" gleich die Zwangsjacke anbieten. 😁

MfG eddi

Grüss Euch

Also hier ein Bild von heute früh ;-(
vom LED Standlicht.

mbG microft

und eines in Verbindung mit den 10000K Xenon Brenner.
Ist aber am Bild schwer ersichtlich!!
muss aber meinem Vorredner Recht geben..die Lumen Anzahl sinkt mit den 10000K..und das ist vorallem im Winter nicht immer optimal..
deshalb ich auch jetzt schon auch 8000K bei mir liegen zum tauschen. im Sommer würden die 10000K auch reichen.

Und natürlich, um eines gleich vorweg zu nehmen, ich weiß das es die Rennleitung nicht zulässt, also spart euch bitte die b* Kommentare.

Mir gefällts, und geschmäcker sind ja wie bekannt, verschieden.

Für die jenigen dies dennoch interssiert, sind Standlicht LED`s mit dazwischen gehängten Widerstand. Die Led`s sehen im ausgeschalteten Zustand gleich wie eine Glassockelbirne aus.

mbG microft

Deine Antwort
Ähnliche Themen