LED-Licht

VW T-Roc 1 (A1)

Liebe T-Roc-Freunde,
mich würde mal interessieren, wie Ihr die Qualität des LED-Lichts beurteilt. Probegefahren bin ich leider nur am Tag. Ich freue mich auf Eure Erfahrungen und bedanke mich für jeden Beitrag.

Beste Antwort im Thema

Ich bin abends und morgens im Dunkeln gefahren. Ich fahre sonst Xenon. Von dem Licht war sehr angetan und fand die Ausleuchtung sehr gut!

29 weitere Antworten
29 Antworten

Hier ein Auszug aus einem Artikel zum Thema
"Scheinwerferreinigungsanlage vor dem aus"

Auto News schrieb :
"
LED-Scheinwerfer verdrängen immer mehr das bisher als Top-Option angebotene Xenon-Licht. Für dieses ist die Reinigungsanlage vorgeschrieben, da das sehr helle Licht bei verschmutzter Streuscheibe den Gegenverkehr stark blenden kann. Zwar strahlen LED-Scheinwerfer mindestens genauso hell, allerdings sind Wischer oder Waschdüsen hier nicht zwingend nötig.

Der Grund dafür liegt an einem anderen Messverfahren für die Helligkeit. Während diese bei Xenon-Licht direkt an der Lampe gemessen wird, erfolgt sie bei LED-Scheinwerfern erst an der Linse vor den Leuchtdioden. Das hat vor allem praktische Gründe, sind LED-Lichter doch als Modul gefertigt und die einzelnen Dioden somit gar nicht mehr erreichbar. Durch die filternde Linse erreichen die modernen Abblendlichter nicht mehr den Helligkeits-Grenzwert von 2.000 Lumen, ab dem eine Reinigungsanlage vorgeschrieben ist."

Wieder ein schönes Beispiel, wie sich eine gute Lobbyarbeit bei Politik und Behörden für die Autoindustrie auszahlt. Für einige Fahrzeuge gibt es die Scheinwerfer-Waschanlage aber wenigstens noch als Sonderausstattung. Für mich wesentlich wichtiger als dieser ganze Handy-Verbindungs-Quatsch.

Hab xenon und SRA > 10 Jahre gehabt, benutzt sogut wie garnicht.

Zitat:

@a3spbck schrieb am 31. März 2018 um 16:53:15 Uhr:


Hab xenon und SRA > 10 Jahre gehabt, benutzt sogut wie garnicht.

Da schließe ich mich an...
der Mehrwert hat sich mir noch nie erschlossen...

Ähnliche Themen

Zitat:

@a3spbck schrieb am 31. März 2018 um 16:53:15 Uhr:


Hab xenon und SRA > 10 Jahre gehabt, benutzt sogut wie garnicht.

Das kann ich auch bestätigen - ich hab den Nutzen der SRA auch nie verstanden. Insofern fehlt mir bei unserem t-roc, der hoffentlich im Juni kommen wird- nichts

Ich bin wirklich mal gespannt auf die LED-Scheinwerfer. Ich habe sie leider bis heute selbst noch nicht getestet, und auf gutes Licht lege ich schon großen Wert. Der Skoda Karoq ist da etwas besser aufgestellt. Nimmt man dort die LED-Scheinwerfer, erhält man Adaptivfunktionen beim Licht, die Nebelscheinwerfer sind ebenfalls mit LED, und zudem kann man sie auch mit der Standheizung kombinieren. Und wer möchte, bekommt auch optional eine SRA. Schade, dass der T-Roc nicht Ähnliches bietet in der Beziehung.

Zitat:

@golfplus75 schrieb am 31. März 2018 um 20:03:53 Uhr:


.... Der Skoda Karoq ist da etwas besser aufgestellt. Nimmt man dort die LED-Scheinwerfer, erhält man Adaptivfunktionen beim Licht, die Nebelscheinwerfer sind ebenfalls mit LED, und zudem kann man sie auch mit der Standheizung kombinieren. Und wer möchte, bekommt auch optional eine SRA. Schade, dass der T-Roc nicht Ähnliches bietet in der Beziehung.

Soll das jetzt eine Ode an den Karoq werden?

All das wusste ich auch (und viele andere denke ich erkundigen sich ebenfalls über Alternativen), und dennoch habe ich mich bewusst für den T-Roc entschieden.

Man kann alles, immer irgendwie gegenrechnen, und vergleichen. Man wird, auch immer was finden, was (oft denkt man es nur) besser ist.

Freue dich auf den T-Roc, er ist ne Wucht

Hallo Alpenfreund, nein, eine Ode sollte es nicht werden :-). Und wenn Du meine Beiträge hier im Forum durchsiehst und mich auf der IAA erlebt hättest (ich war 3x da und habe gefühlt 99% der Zeit in den zum Glück reichlich vorhandenen T-Rocs verbracht), wüsstest Du, das mein Herz für den T-Roc schlägt ;-) Es ist halt ein Aspekt, den ich schade finde, und den VW ja vielleicht sogar noch verbessert, wer weiß. Und ein wenig weiter oben habe ich ja auch über die beheizten Scheinwerfer beim T-Roc geschrieben und mich drüber gefreut :-) Mit einem hast Du aber recht, irgendwann muss man das Buch auch mal zumachen, nicht mehr rechts und links schauen und sich einfach nur freuen, da bin ich ganz bei Dir! Da es bei mir mit dem bestellen noch etwas dauert, lese ich noch zu viel. Euch allen wünsche ich frohe und gesegnete Osterfeiertage mit vielen Ostereiern in Energetic Orange, Ravennablau, Flashrot, Kurkumagelb oder wie immer Ihr sie am liebsten habt :-)

Nochmal ganz kurz zu meinem Beitrag zur LED-Beleuchtung beim Karoq. Natürlich haben das auch einige Andere gelesen, wenn das irgendwie belehrend rübergekommen ist, tut mir das leid, so war's bestimmt nicht gemeint!

Zitat:

@golfplus75 schrieb am 1. April 2018 um 11:07:50 Uhr:


Nochmal ganz kurz zu meinem Beitrag zur LED-Beleuchtung beim Karoq. Natürlich haben das auch einige Andere gelesen, wenn das irgendwie belehrend rübergekommen ist, tut mir das leid, so war's bestimmt nicht gemeint!

bleib locker , deswegen wird ja hier im Forum über alles mal diskutiert

Zitat:

@golfplus75 schrieb am 1. April 2018 um 11:07:50 Uhr:


Nochmal ganz kurz zu meinem Beitrag zur LED-Beleuchtung beim Karoq. Natürlich haben das auch einige Andere gelesen, wenn das irgendwie belehrend rübergekommen ist, tut mir das leid, so war's bestimmt nicht gemeint!

Alles easy golfplus75😉 Es gibt halt hier nur ganz wenige die auf jede Kritik in Richtung ... allergisch reagieren. Bei Dir war das mal nichtmal Kritik. Ich durfte mir gar nicht wünschen dass es zukünftig aufgeschäumtes Armaturenbrett als Option angeboten wird😉

Danke a3spbck! Ich habe auf der IAA durch Zufall die Gelegenheit gehabt, mit einem VW-Verantwortlichen zu sprechen. Da habe ich dann neben viel Lob für das Auto auch kritische Punkte genannt, unter anderem den hohen Hartplastikanteil. Nicht, um das Auto schlechtzumachen. Sondern um es noch besser zu machen als es schon ist. Von daher ist die Äußerung von Kritik auch wichtig. In erster Linie bin ich aber in diesem Forum, weil ich mit Anderen die Freude am Auto teilen, möglichst viele hilfreiche Beiträge einstellen und selbst Neues erfahren möchte. Deshalb war mir die Klarstellung wichtig.

so iss es

Kritik sollte immer erlaubt sein , das hilft besser zu werden .
Bleiben wir dabei Sachlichen , dann ist doch alles in Ordnung .
Also weiter machen Männer ....

Hat einer von euch das auch wenn ihr durch ein Schlagloch fährt. Das das Licht zittert ( so wie als wenn der Scheiwerfer lose wäre ). Bin heute das erste mal im Dunkeln gefahren.

Super klasse Licht muss ich sagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen