LED Leuchtmittel in Hauptscheinwerfer
Hi,
ich habe meine normale Glühbirne gegen ein LED-Leuchtmittel getauscht.
Alles funktioniert einwandfrei, das Licht ist um Welten besser als original.
ABER seit dem ist immer die Fernlichtkontrolllampe an, egal ob Fernlich an ist oder nicht.
Kann das sein, dass es die gleiche Art überwachung ist, wie bei den Blinkern?
Sieht eigentlich nicht so aus, da die Kontrollleuchte nicht angeht, wenn das Leuchtmittel abgesteckt ist, also kein Strom fließt.
Hat jemand einen Tipp?
TIA
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@commander445 schrieb am 16. Januar 2016 um 16:30:45 Uhr:
http://www.amazon.de/.../ref=mp_s_a_1_3?...
Jo, das Bild auf der Anbieterseite signalisiert: ist das Übliche. Kann nicht funktionieren, weil die einzelnen LED-Elemente flächig sind und deshalb ausserhalb der Mittelachse des Leuchtmittels angebracht sind (sein müssen, wo soll man denn sonst auch mit der Fläche hin). Bei der normale H4-Fern-/Abblendlampe sind die Glühfäden achsenparallel hintereinander montiert, und die Reflektorgeometrie ist daraufhin ausgerichtet (siehe Abbildung unten). Beim "Nachrüst"-LED-Leuchtmittel wird diese Geometrie nicht eingehalten, ergo keine korrekte Abbildung, keine saubere Obergrenze beim Abblendlicht (
hier hat es ein Brit mal dokumentiert). Die Physik gewinnt immer!
Wenn jetzt ein Hersteller mit filamentförmigen LED-Elementen die Geometrie der H4-Lampe exakt nachbauen könnte, würde es funktionieren 🙄 - so etwas gibt es aber bisher wohl nicht.
Und wg. illegal: Über Regulierungswut kann man streiten, aber hier hat sie schon Hand und Fuss: die Zulassung des H4-Lichts basiert auf der Kombination aus Reflektor und geeignetem Leuchtmittel. Ist in diesem Fall auch besser so - wenn mit dem LED-Leuchtmittel Abblend- und Fernlicht nicht vernünftig einstellbar sind, droht massive Blendgefahr für den Gegenverkehr.
20 Antworten
Hi 17er,
du hast Recht mit Deinem Beitrag.
Ich habe die LEDs wieder rausgnommen. Die Chinesen waren zu blöd die Abblend- und Fernlichtfunktion richtig zu implementieren. Die LEDs werden nur heller und dunkler, leuchten aber immer den kompletten Schirm aus.
Hab jetzt Daymaker drin...
Tja, das mit dem LED ist auf der einen Seite gut, aber ich habe letzt einen Bericht darüber gesehen. Die Quintessenz war, dass sich zunehmend Verkehrsteilnehmer geblendet fühlen.
Die China-LED-Lampeen sind so wie so Schrott!🙁
Eine 2-Fadenlampe 12V 21/5 Watt hat an beiden Fäden (LED) die gleiche Leuchtstärke.😠
Zitat:
@Skipper1965 schrieb am 15. Mai 2016 um 11:02:43 Uhr:
Tja, das mit dem LED ist auf der einen Seite gut, aber ich habe letzt einen Bericht darüber gesehen. Die Quintessenz war, dass sich zunehmend Verkehrsteilnehmer geblendet fühlen.
Das hatte man aber auch, als in den 60er-Jahren die klassische Glühlampe durch die Halogentechnik ersetzt wurde 😁
Aber mal im Ernst, hier ging es ja nicht generell um die LED-Technik, sondern um die illegalen Nachrüstungen auf Halogensockel. Und warum das -- ganz abgesehen von der Zulassung -- nicht funktioniert, hat 17er ja sehr gut beschrieben 🙂
Ähnliche Themen
Nicht ganz, in dem Bericht ging es um die LED Technik in den Neufahrzeugen und nicht um Umrüstsätze. Aber wie in vielen Fernsehberichten wird einiges oft ins falsche Licht gerückt.
Mit "hier" meinte ich diesen Thread 🙂 Das mit dem Bericht, den Du zitiert hast, hatte ich schon richtig verstanden. Kommt halt bei jeder neuen Lichttechnologie immer wieder hoch.
Wenn ich persönlich mich geblendet fühle, dann sind es übrigens meistens total verstellte Halogenscheinwerfer 🙁