LED Leiste Xenonscheinwerfer rot lackiert wie bei A1 Quattro.
Hallo A4 Fahrer,
habe mir zwei originale Audi Scheinwerfer Bi Xenon mit Kurvenlicht zugelegt. Hatte schon längere Zeit vor die LED Leisten rot zu lackieren wie beim A1 Quattro. Die restlichen Chromteile wurden in schwarz lackiert, ausser der Reflektor für den Blinker natürlich.
Wenn jemand interesse hat kann er sich gerne per PN bei mir melden, da ich die Scheinwerfer gerne abgeben würde. Ich bekomme einen Geschäftswagen und daher wird auch der A4 verkauft. Auf den Bildern sind die Scheinwerfer noch ohne Gläser. Diese würde ich noch montieren oder, wenn jemand noch farblich etwas verändern will weglassen. Sie müssen nur noch verklebt werden, ist aber keine große Sache, da die Gläser und der Scheinwerfer komplett vom alten Kleber gereinigt wurden.
Wie geschrieben, es sind originale BI-Xenonscheinwerfer vom A4 B8 8K vor Facelift. MIT Kurvenlicht. Teilenummer schaue ich heute Abend. Ohne Brenner und Steuergeräte. Einer der unteren Halter war leicht beschädigt, wurde aber mit Würth 2 Komponenten Kleber für Kuststoff wieder gerichtet. Er hält besser als original und ist in eingebautem Zustand nicht zu sehen. Es ist der Halter unter dem Scheinwerfer. Schicke auf Wunsch auch gerne noch Detailbilder.
Bei Fragen einfach PN an mich.
Beste Antwort im Thema
weißes Auto
schwarzer Wabengrill mit Chromringen
schwarze Felgen
und dann noch rote leisten Leisten in den Scheinwerfern...
zum Glück kann man über Geschmack streiten,
aber so 'ne bunte Bastelkarre käme mir nicht in die Garage 😁 (nicht persönlich nehmen 😉 )
45 Antworten
Hab heute ein Foto entdeckt.
So dürfte das ganze dann ungefähr aussehen.
Das rockt! So eine Idee geistert mir schon lange durch den Kopf. Werde es wohl über den Winter angehen. 😎
mh Schwarz hat auf jedenfall was.. wie hoch wäre eigentlich der Aufwand? Kann man die soweit demontieren?
Hab bei Facebook die Firma entdeckt, die machen das bei sehr vielen Scheinwerfern. Ist aber glaub ich in England. Rot passt nur nicht zu meinem.
Ähnliche Themen
Dann schiess mal los wie die Firma heißt.. mal Anfragen ob sie das auch im Peto haben!
Edit: Xenonscheinwerfer demontieren <: !
Die Firma nennt sich FlyRyde.
Das einzige was zu meinem passen würde, wäre Carbon Optik. Aber wie vorher schon geschrieben, die Folie wird wohl Probleme mit den Termperaturen bekommen 🙁
@ RocR:
Siehe Foto - sowas fehlt dir dann auch noch 😉 Nur ne andere Farbe ^^
so kann man eine "Premiummarke" auch verschandeln ...
gefällt mir persönlich überhaupt nicht
das Ganze driftet ein wenig in Richtung "Billigtuning" ab, oder nicht?
Finde ich auch. Auf der Heckscheibe sind dann sicher auch noch 376 Aufkleber ala "Everyday I See my Dream" und Shocker Hände in 17 Farben ^^
Zitat:
Original geschrieben von High-Five
Die Firma nennt sich FlyRyde.Das einzige was zu meinem passen würde, wäre Carbon Optik. Aber wie vorher schon geschrieben, die Folie wird wohl Probleme mit den Termperaturen bekommen 🙁
@ RocR:
Siehe Foto - sowas fehlt dir dann auch noch 😉 Nur ne andere Farbe ^^
Ne, das ist nicht mein Fall. Die Ringe müssen entweder chrom oder schwarz sein. In anderen Farben gefällt es mir überhaupt nicht und wirkt billig.
Ich würde allerdings das Chrom lassen und nur den silbernen Teil der Scheinwerfer rot lackieren, Rest mattschwarz. Rote Audiringe oder rote Spiegel wären zu viel.
Nee hast ja Recht. Wie warm wird es denn ungefähr im Scheinwerfer an sich?
kann euch auch die leisten folieren oder lackieren... je nach geschmack.
habe meine in wagenfarbe.
mit freundlichen gruß
Bei Folierung gabs die Überlegung, das es dort event. zu warm wird
wenn der Lack nicht wegschmilzt kann ich mir nicht vorstellen das der Folie was passiert.
aber wissen tuh ich es nicht...
Ob sich das gelohnt hat ? Ich seh auf dem ersten Bild kaum etwas...
Ich denke eher das man es bei knalligen Farben sieht. Oder weiß z.B. . Aber bei schwarz, dunkelblau,braun, grau,... eher nicht.
Aber manchmal ist es ja das Detail, was man möchte 😉
Also mich reizt ja Carbon.